Fenster, Rollladen und WVDS
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Fenster, Rollladen und WVDS
Fenster, Rollladen und WVDS
-
Fenster mit Rollladenaufsatz
Hallo,
ich habe vor demnächst mein Haus einzupacken und will natürlich alles richtig machen.
Folgendes ist geplant:
WDVSAbk. von 16 cm
neue 3-fach verglaste Fenster
Rollladen
Wie sollen jetzt die Fenster und Rollläden eingebaut werden?
vor das Bestehende Gebäude und dann das WDVS drum herum gebaut?
wie sollen die Rollläden dazu? direkt auf das WDVS oder auf das Fenster (dann kann ich es aber nicht richtig verpacken).
soll der alte Rollladenkasten ausgestopft werden, oder das Fenster größer gemacht werden (ich habe Betondecken).
Danke für die ersten Tipps.
Alex Fenster mit Aufsatzrollladenkästen sind nicht die schlechteste Lösung.
Mit freundlichen Grüßen
ReiMa-Baudienstleistungen
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenster, Rollladen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizen/Warmwasser mit Wärmepumpe (n)
- … Neubau Niedrigenergiehaus (NEH) konventionelle Rollladenkästen oder Außenrollo? …
- … der Einbau von konventionellen, stark wärmegedämmten Rollladenkästen ohne Revisionsdeckel sehr kostenaufwändig ist, möchten wir ggfs. Außenrollladen einbauen und somit Wärmebrücken vermeiden bzw. Kosten sparen. Wer kann …
- … uns Tipps dazu geben bzw. Hersteller von Außenrollladen nennen? …
- … fragen Sie bitte nochmals in einer anderen Rubrik ( Fenster und Außentüren ). Hier vermutet Sie keiner. Da werden sie …
- … Passive Solarnutzung durch Fenster …
- … schwere Stahlbeton-Fundamentplatte ist die speichernde Masse des Systems. Gute Isolation und Fenster mit niedrigem k-Wert waren die Voraussetzung für das Gelingen dieses Demonstrationsvorhabens. …
- … cm dick und hat einen k-Wert von 0,2. Es werden 2-Scheibenfenster mit einem k-Wert von 1,3 eingesetzt. Die Fundamentplatte ist gegen das …
- … Passiv-solare Gewinne über Fenster und Wintergarten …
- … eingesetzt werden soll, müssen die Bewohner immer zum richtigen Zeitpunkt die Fenster zum Hausinneren öffnen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fußbodentiefe Fenster Nachrüsten kosten
- … Fußbodentiefe Fenster Nachrüsten kosten …
- … Guten Abend, wir haben uns vor 3 Jahren ein Haus gekauft welches jetzt 17 Jahre alt ist. Wir haben eine Terrasse mit einem schönen Ausblick aber leider können wir den Ausblick nicht genießen. Wir überlegen jetzt ob es nicht Möglich ist das Wohnzimmer und Arbeitszimmer zu einem Großen Raum zu Vereinen und im alten Arbeitszimmer eine Glasfront oder mehre Bodentiefe Fenster nach zu rüsten. Mit was für einer Investitionssumme muss man …
- … So an Materialkosten, bei Fenstergrößen von? …
- … Also Anzahl der Fenster, Veränderungen in der Breite (Sturz) und Qualität des neuen Fensters …
- … mit 2-fach oder 3-fach Glas, einbruchsicher, durchwurfsicher, öffenbar, Rollladen, Jalousien, smarte Steuerungen etc. Dann ist zu prüfen, ob das ganze Zimmer renoviert wird oder eine Abtrennung mit einer Staubwand genügt. Dann sind die Nebenarbeiten an Elektrik, Decken, Wänden und Böden zu berücksichtigen, ebenso die Baulichkeiten wie Abbruch, Verputz etc. (selbst, schwarz oder Firma) Die Schätzung geht da eher in Richtung 10 T . …
- … - Fensterbauer (5.000 - 8.000 EUR) …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vorbaurollladen - welche Kastenfarbe?
- … Vorbaurollladen - welche Kastenfarbe? …
- … Der Rollladen wird in die Nische verbaut, nicht auf die Fassade aufgesetzt. …
- … Die seitlichen Führungsschienen werden sicherlich Fensterrahmenfarbig sein (Grau-Anthrazit). …
- … Weiß? Auch in Fensterrahmenfarbe? Sollte er eher rund oder eher eckig sein? …
- … -://vogelhaupt.com/wp-content/uploads/vorbaurollladen_s_onro.JPG …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fenstergrößenbestimmung für Wohnräume
- … Fenstergrößenbestimmung für Wohnräume …
- … unser Kinderzimmer (14 m²) soll ein Fenster mit einer Rohbauöffnung von 1,20 m * 1,45 m haben. Ist …
- … Ich komme zwar auf genau 12,5 % Fensterfläche, aber muss nicht der Rahmen noch abgezogen werden? …
- … Nein, der Rahmen muss nicht abgezogen werden; auch eventuelle Rollladenkästen nicht. Da mir Ihr Bundesland nicht bekannt operiere ich …
- … Da auf das Rohbaumaß abzustellen ist, sind die Fensterrahmen nicht einzurechnen. Sind in das Fenstersystem …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbau - Wohnzimmervergrößerung (Lichthöhe, Dämmung 2009?)
- … als Wohnzimmervergrößerung ausbauen (kein Wintergarten, wirklich Wohnflächenvergrößern). Hatte vor, das vorhandene Fenster einfach 2 m nach außen (auf Terrasse) versetzen. Die komplette Wohnzimmerwand …
- … ist ein Fenster (eine Glastür + ein Paar Fenster in Menschenshohe + ein Vitrinnenfenster + Rollladenkasten). Habe aber gehört, dass wenn ich was altes …
- … ausbaue, dann muss ich Sachen nach Norm 2009 wiedereinbauen. Also das Fenster nicht versetzen, sondern ein neues einbauen. Habe ich richtig gehört? Die …
- … gibt es vielleicht eine Ausnahme aus dieser Regel. Auf dem Bild: Fenster rechts nach links versetzen bis zur Stelle auf der Hinterer Wand, …
- … es mehr Fragen sinnvoll wäre es sicher, neue passende Tür- und Fensterelemente einzubauen die in Gesamtheit die neue Fassade darstellen. Dann natürlich …
- … Nicht nur für die Fenster, sondern auch für die neue Decke (Balkon) und für den neuen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Außenmauerwerk/Abrechnung
- … Passus, nach dem dies auch für zusammengesetzte Bauteile gilt, wie z.B. Fenster mit Rollo-Aufsatzkästen etc. Streng genommen müsste dies doch auch für im …
- … Exemplarisch: Fensteröffnung 88,5/1,375 x 36,5 cm + Rollokasten 0,30/88,5 x 36,5 …
- … laut VOBAbk. ist das Fenster eine Fläche und der Rollladenkasten eine Fläche ... wenn das …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Höhere Kosten durch Planungsfehler. Was tun?
- … mit der Flex bearbeitet hatten, mussten wir nun bei ausmessen der Fenster feststellen, dass bei allen sechs Fenstern der geplante manuelle Rollladen …
- … haben und drittens wäre die Wertsteigerung, die Sie z.B. durch el. Rollladenbetätigungen erhalten, gegenzurechnen. So jedenfalls sehen es derzeit viele Gerichte. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Welche Fenster bei einem mediterranen Stil
- … Welche Fenster bei einem mediterranen Stil …
- … wir beabsichtigen ein Wohnhaus in einem mediterranen Stil zu bauen. Mediterraner Stil = alle Fenster (wahrscheinlich cremeweiße Kunststofffenster) sollen zzgl. der Rollläden auch …
- … Leider hänge ich schon seit längerem an den Fenstern. Die Größe der Fenster (Rohbaumass) ist B-88,5 H-123. Die Terrassentüren …
- … Nun weiß ich nicht, ob ich die Fenster mit kleinen 14 mm Sprossen versehen soll oder nur eine dicke …
- … Kann man in die Fenster Sprossen vorsehen und in den Türen keine? Fenster gibt es nur …
- … Das sind meine Gedanken bzgl. unserer Fenster, die mir schon einige schlaflose Nächte brachten. Für einige Anregungen und …
- … mediterrane Fenster? Da scheint sich niemand auszukennen. …
- … Rollladen + Klappladen + 14 mm innenliegende Sprossen + cremeweisse Fenster = Stil? Also: Mediterraner Baustil = überwiegend 2-geschossig mit flachgeneigtem …
- … mit Tonziegeln (Mönch/Nonne), schlanke schmale Türen oder Doppeltüren, Klappläden (ohne Rollladen - warum auch? gibt auch Klappladen mit Innenbedienung, sogar elektrisch) kleine …
- … eher auf sommerlichen Wärmeschutz - auch mit der Konsequenz sehr kleiner Fenster - als auf Wärmebrückenvermeidung ankommt und die Übertragung der Bauweise nach …
- … Zu den Sprossen: im Mittelmeerraum gibt es Fenster mit und ohne Sprossen, ebenso wie hier. Über mediterran kommt man …
- … historische Hintergrund ist die Glasherstellung. Erst mit der Flachglasherstellung wurde sprossenlose Fenster möglich. …
- … gibt und einige Mitellmeerinseln. Was allen gemein ist, sind die kleinen Fenster, die Bruno schon erwähne, denn Sonne haben die Bewohner satt, die …
- … kleinen Fenster sind noch mit Läden abgedeckt, aber das hatten wir in D. vor der Erfindung des Rollladens auch. was typisch ist, sind kühle Innenhöfe, schattig, Trutzburgen, …
- … die nach außen kaum Fenster haben, dafür viele zum Innenhof, Verwendung von Cotto als Bodenbelag, Granit und Marmor, auf jeden Fall nicht Parkett. Die Wände sind gekalkt, Tapete tabu. Was ich zudem als mediterran einstufe ist ein einladendens Haus, genau das Gegentei zur Nordeuropäischen Trutzburg hinter der Tujahecke. …
- … Die Offenheit, Herr Langbein, ist im Norden zu Hause. Da hat man auch größere Fenster mit kaum Gardinen, und bei der traditionellen schwedischen Bauweise kann …
- … es freut mich, wenn über Fensterstil diskutiert wird. Sprossen in möglichst kleiner Form und mit vielen …
- … quadratischen Feldern ist sicherlich eine Fenstereinteilung die häufig in Frankreich und Italien anzutreffen ist. …
- … Unter dem nachfolgenden Link könnt Ihr unsere Fenster sehen, die in den franz. Seealpen auf 1500 Metern eingebaut …
- … -://www.fensterbausieber.de/x_fr_referenzen.html …
- … Beitrag heißt, haben jedoch Fenstersprossen aus Stahl! …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenster, Rollladen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenster, Rollladen" oder verwandten Themen zu finden.
