Risse an der Außenwand
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Risse an der Außenwand
Hallo zusammen,
wir haben folgende Risse an der Außenwand (siehe Bilder):
Wollte nach eurer Meinung fragen, in wie weit man aus den Bildern erkennnen kann, ob das Setzungsrisse sind (Haus ist allerdings schon 40 Jahre alt) und ob ich das in Eigenarbeit in Angriff nehmen kann?
Es wurde baulich nichts geändert, dass diese Risse einfach erklären würde. Unter den Rissen befinden sich 2 Garagen mit ihren intakten Stürzen.
-
Setzungsriss sind das ...
allem Anschein nach nicht. Eher sind die Risse Aufgrund der unglücklicherweise press direkt an den Putz anschließenden Fensterbänke Aufgrund von Wärmedehnung entstanden.
Kleiner Tipp: wenn Sie schon diese Risse verspachteln und ggf. die Fassade streichen, empfiehlt es sich gleich ein WDVSA (Wärmedämmverbundsystem) aufbringen zu lassen. Problem der Wärmedehnung gelöst (wenn richtig ausgeführt) und gleichzeitig Energie und v.a. Kosten gespart. -
Setzungsbedingte Risse
sehen anders aus. Auch das mit den Fensterbänken schließe ich aus.
Sieht aus nach "spreizen" durch eingeleitete Auflagerdruckkräfte/ und oder damals enstandener Schwindzugspannungen mit fehlender Bewehrung im Brüstungsbereich, Stoßfuge unmittelbar im Öffnungseck.
Wenn diese schon lange sind (scheint so da die schon mal nachgearbeitet wurden?)
Kann der Riss beidseitig vom Putz befreit werden und ein Gewebebewehrter Putz aufgetragen werden. Ebenso ist eine Überspannung mit Streckmetall denkbar um die Bewegung auf eine größere Breite zu verteilen. -
"hmmm"
nachdem ich dieses Jahr an einem Neubau schon mal
Schadensuche betrieben habe der ähnlich aufgebaut ist
bin ich mal so frei:
1.) Risse im negativen Bereich der Auflasten
entstehen stets bei fehlender Brüstungsbewehrung
bzw. der Maßnahmen dazu.
2.) nicht entkoppelte Natursteine im monolithischen
Mauerwerk sind Bomben die in kürzester Zeit
auch bewehrte Brüstungsmauern auseinander reißen.
anhand der Bilder 3+4 werden wohl beide Faktoren
bei Ihnen anliegen. -
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann stellen ...
Wenn ich das richtig verstanden habe,
dann stellen die Risse momentan keine große Gefahr dar.
Jedoch sollte man bei der Beseitigung auf eine gute Bewehrung achten.
Ist dies etwas was man nur erfahrenen Handwerkern zumuten sollte, oder könnte auch ich als Privatperson diese Sanierung in Angriff nehmen? -
Wenn man's kann, ...
kann man viel. Problematisch mit dem richtigen Material und dem richtigen Werkzeug ist dies nicht.
Gewebeband ist nicht alles, auf die Entkopplung außen und innen kommt's an. Sicherlich helfen Ihnen die Herrn vom guten Baumarkt, bzw. besser, vom Baufachmarkt weiter (Fotos mitnehmen).