Bisschen viel ... Umbau-Modernisierung
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Bisschen viel ... Umbau-Modernisierung
dennoch der Versuch eine paar Tipps zu geben:
1. Architekt, Energieberater in einer Person ist sicher nicht ganz schlecht, allerdings sollte ein versierter, altbauerfahrener Architekt schon alle Grundfertigkeiten haben, um verlässlich die notwendige Beratungsleistung erbringen zu können.
2. Eine personelle Trennung dieser Qualifikation erscheint nicht sinnvoll, da "Reibungsverluste" entstehen und die Kosten sich eher erhöhen dürften. Ggf. hinsichtlich der umfangreichen Förderungsmöglichkeiten könnte der Fachmann Energieberater gewisse Vorteile haben. Trotzdem ist es für den durchschnittlich begabten Architekten nicht allzu schwer die entsprechenden Fördermöglichkeiten aufzeigen zu können.
3. Die fachgerechte Durchführung aller Arbeiten erledigt der Architekt/Bauleiter. Zur Sicherheit kann man hierzu spezialisierte Baubetreuer separat und frühzeitig beauftragen, wenn Bedenken (bspw. bzgl. der Qualifikation des Bauleitenden) bestehen sollten.
4. Bzgl. der Honorare würde ich aus Erfahrung davon ausgehen, dass eine separate Beauftragung diese eher erhöhen dürfte. Ein verantwortungsbewusster Architekt (der dies im übrigen leisten muss) wird Ihnen sicherlich empfehlen geeignete Sonderfachleute hinzuzuziehen und dies entsprechend begründen.
Meine Empfehlung:
Suchen Sie sich zuerst einen geeigneten Architekten (dies ist schon schwer genug), der dann ein entsprechendes notwendiges (im besten Fall ihm bekanntes) Team zusammenstellt und dieses auch koordiniert. Mehrere Fachleute gleichzeitig zu suchen dauert länger, und ob sich die selbstgewählten Fachleute verstehen ist auch nicht gesagt.