Endlich gibt es einen Prozess gegen einen "Zauberkasterlhersteller".
Die Klage wurde vom Verband sozialer Wettbewerb aus Berlin beim LG München eingereicht.
Der Termin ist nun am 29. Mai. um 12.30 anberaumt.
An diesem Tag ist jedoch in Leipzig eine Sachverständigentagung vom DHBV und man "muss" daran teilnehmen.
Nun suche ich jemand der diesen Prozess mitverfolgt.
Also bitte, wenn jemand daran interessiert ist, möge er mir helfen und sich bei mir melden.
Ach, was ich noch sagen wollte ...
Es geht auch um die "Geld zurück Garantie" eines betroffenen Hausbesitzers mit einem feuchten Haus.
Die zugesagte Wirkung - einen trockenen Keller zu erreichen - blieb aus, trotz Gerätekosten von über 11.000 €.
Der Kunde hat mittlerweile über 50.000 € an Rechtsanwaltskosten, Gutachterkosten und sonstiger Kosten "investiert" um sein Geld zurück zu bekommen. Bis jetzt leider ohne Erfolg.
Also, damit kann ich mich auch nicht anfreunden.
Dieses Argument "Geld zurück" ist somit auch nicht immer das Gelbe vom Ei.
Vorsicht ist auch immer dann geboten, wenn es heißt:
Unser Verfahren ist:
ohne schädlichen Strom
ohne Schmutz
ohne Lärm
ohne "böse" Chemie
usw.
Aber sehr oft steht dann doch etwas von begleitende Maßnahmen und anschließenden Sanierungsmaßnahmen.
Auszug aus einer Homepage hier heißt es wörtlich:
Begleitende Maßnahmen sind, wie bei jedem anderen Trockenlegungsverfahren auch,
notwendig, um zusätzliche Feuchtequellen und Störfaktoren beim Entfeuchtungsprozess auszuschalten, die ansonsten das Mauerwerk in einem Bereich periodisch durchfeuchten bzw.
durchfeuchtet halten.
Bei der Montage wird die (Name eines Vertreibers) Begleitende-Maßnahmen-Checkliste erstellt, um diesen Bereich vollständig abzudecken.
Die eigentliche Putz- und Anstrichsanierung (Putzsanierung, Anstrichsanierung) sollte unbedingt erst nach Mauerwerksdiagnostischer Voruntersuchung und darauf abgestimmter Sanierungstechnik durchgeführt werden, um das alte
Mauerwerk wirklich vor weiteren Zerstörungsprozessen zu schützen.
Zitat Ende.
Ja was ist denn da los?
Oben steht kein Schmutz und auch ohne Lärm und dann muss doch der Verputz ausgetauscht werden. Meist noch mit Sanierputz neu erstellt werden!
Das ist doch in jeder Hinsicht ein Verstoß gegen den lauteren Wettbewerb und könnte doch als Betrug gewertet werden.
Bin mal gespannt auf die Entscheidung des Gerichts.
Wer kennt sich mit "Elektroosmose" oder den sogenannten Zauberkasterl aus?
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Wer kennt sich mit "Elektroosmose" oder den sogenannten Zauberkasterl aus?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Elektroosmose, Zauberkasterl". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Keller - Wer kennt sich mit "Elektroosmose" oder den sogenannten Zauberkasterl aus?
- BAU-Forum - Keller - "Aufsteigende Feuchte" wie soll trockengelegt werden?
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - 14272: Wer kennt sich mit "Elektroosmose" oder den sogenannten Zauberkasterl aus?
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riemchen auf WDVS (Mineralwolle) anstelle Putz?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innendämmung mit Depron Dämmplatten
- … fragt sich nur, ab wann Herr J. auch noch die drahtlose Elektroosmose zur Kellerentfeuchtung empfiehlt?!?! …
- … Zur Elektroosmose: Wer Interesse hat, kann sich unter: …
- … Herr Jaskulski auf meine Hinweise zum Thema Schwindel mit der drahtlosen Elektroosmose nichts Qualifiziertes mehr zu schreiben weiß. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - einfach, dauerhaft und günstig - gibt es so eine Fassadensanierung?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Altbauentfeuchtung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmende Farbe
- BAU-Forum - Bauphysik - funktioniert Elektroosmose zur Mauertrockenlegung ja oder nein
- … funktioniert Elektroosmose zur Mauertrockenlegung ja oder nein …
- … Gibt es zuverlässige Angaben zur Mauerentfeuchtung mittels Elektroosmose bzw. wer ist ein seriöser Anbieter …
- … -://de.wikipedia.org/wiki/Elektroosmose …
- … dass ist immer noch deutlich zu feucht, also kann bei drahtgebundener Elektroosmose keine vollständige Trocknung erreicht werden. Drahtlose Elektroosmose können Sie gleich ganz …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Elektroosmose, Zauberkasterl" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Elektroosmose, Zauberkasterl" oder verwandten Themen zu finden.