Isolierung (Holzwände) vor Heizungseinbau
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Isolierung (Holzwände) vor Heizungseinbau
Ich möchte ein altes Bauernhaus (200 Jahre alt) sanieren und eine Zentralheizung einbauen. Der 1. Stock besteht aus einer reinen Balkenkonstruktion, Boden und Decke Holz. Die Holzbalkenwände sollen isoliert und verkleidet werden, anschließend sollen Heizkörper gesetzt werden, da im derzeitigen Zustand eine Vermietung nicht möglich ist! Wie muss die Verkleidung bzw. Isolierung aufgebaut werden (Dampfsperre? um Feuchtigkeitsschäden in den Holzwänden zu vermeiden? Vielen Dank. Richard Neuner
-
Brandschutz
ist in Ihrem Fall viel wichtiger zu beachten als eine "Isolierung", nämlich bspw. Wärmedämmung.
Bitte eine solche Installation nicht ohne vorherige Planung eines Architekten und nicht ohne Ausführung eines Fachbetriebes vornehmen.
. -.
Ebenso muss eine Wärmedämmung (bspw. der Außenwand) der EnEVAbk. entsprechen und entsprechend geplant und berechnet werden. Dies geht nur mit einem sanierungserfahrenen Planer.
MfG
R. Kaiser
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Isolierung, Holzwände". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Isolierung, Holzwände" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Isolierung, Holzwände" oder verwandten Themen zu finden.