private Vertragsgestaltung
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
private Vertragsgestaltung
Hallo an alle,
ich möchte gern von meiner Oma das Haus übernehmen. Da ich soetwas aber gern vertaglich gestalten möchte, wende ich mich hier an die Experten.
Es geht darum, das Haus muss grundlegend neu saniert werden. Ich werde das Haus kaufen und meine Oma möchte die Sanierung finanziell mit dem Geld vom Verkauf unterstützen. So dass mir am Ende das Geld, welches ich für das Haus bezahle, zur Sanierung wieder zur Verfügung steht. wie gesagt, ich möchte das gern vertraglich festhalten, damit mir später mal niemand etwas kann.
Wie gestaltet man soetwas am Besten? Gibt es für soetwas grundlegende "Paragraphen" die ich beachten muss? Reicht es wenn ich ganz "banal" eine Vereinbarung formuliere? Baurechtlich ist es hier im Bundesland Sachsen anzusiedeln.
Würde mich über Unterstützung freuen, Danke schon mal vorab
-
Seltsames Konstrukt-Immobilienkaufvertrag
Omas Beitrag zur Sanierung wäre wohl einer Schenkung (im Nachhinein) gleichzusetzen.
Immobilienkaufverträge werden üblicherweise von
a) Notaren
b) von Fachanwälten für Vertragsrecht
erstellt.
Vergessen sollten Sie bei solch einer Vertragsgestaltung nicht den Steuerberater.
MfG
R. Kaiser