Hallo zusammen,
ich habe mit dem Sockelputz meines Einfamilienhaus Baujahr 1995 ein Problem.
Der Sockelputz weißt feine Rissen auf die fasst ausschließlich Senkrecht verlaufen. Im darüber verlaufenden Hausputz führen sie nicht weiter. Was kann das für ein Bauschaden sein und welche Maßnahmen kann ich jetzt noch schnell vor dem Winter durchführen um die Risse wenigstens bis zum nächsten Frühjahr abzudichten? Denn erst nächstes Jahr will ich den Sockel richtig sanieren.
MfG
Rainer
Risse im Sockelputz
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Risse im Sockelputz
-
Feuchtehorizont im Sockelputz
Feuchtehorizont im Sockelputz, später sich abzeichnende Risse und ein Winter danach abgesprengter Putz sind keine Seltenheit. Sie merken, Sie stehen in der Mitte des Schadensbildes und können auf den abfallenden Putz warten. Schuld daran ist die Hinterwanderung des Putzes durch Feuchte. Wasser also, dass, wie auch immer, in den Putz und in das Mauerwerk gelagt, sich dort breit macht, auch wieder über die Wandflächen teilweise verdunstet, damit natürlich Salze hinterlässt und die Bindekraft des zementären Putzes reduziert. Ungünstige Bedingungen (nasser Herbst und früher Winter mit Frost) treibt Ihnen dann den Putz ab. Was ist zu tun? Die Richtlinie für die fachgerechte Planung und Ausführung des Fassadensockelputzes sowie des Anschlusses der Außenanlage (Ausgabe 2004) gibt Auskunft über die ordnungsgemäße Herstellung von Haussockel. Lassen Sie die Risse in diesem Jahr, die fortgeschrittene Jahreszeit lässt es ohnehin nicht mehr zu, den Sockel bearbeiten zu wollen. Im kommenden Jahr ist der Putz an den geschädigten Stellen abzunehmen zu erneuern und die Vertikalsperrung einschl. Spritzwasserschutz herzustellen.
Wenn Sie dann Fragen haben stellen Sie sie bitte!
Wünsche Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Riss, Sockelputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelabdichtung, Anschluss an horizontale Abdichtung / Ausführung
- … Wasser gemäß DINAbk. 18533 abzudichten. Hinzu kommt die notwendige Einhaltung der Sockelputzrichtlinie. …
- … die Frostschürze zu führen um zu verhindern das Wasser hinter den Sockelputz und somit in die Wand gelangen kann. …
- … hochgeführt worden sein, ansonsten wäre der Dämmplatte und auch mithin der Sockelputz hinterläufig und kann von Feuchtigkeit hinterlaufen werden. …
- … muss nur dem entsprechenden Lastfall (neuer Begriff: Wassereinwirkungsklasse) und der zutreffenden Rissüberbrückungsklasse entsprechend abgedichtet werden. Deswegen ist es wichtig, dass zu berücksichtigen, …
- … im Sinne der WU-Bau-Richtlinie handelt. Dazu ist es weiter erforderlich die Rissweitenbeschränkung entsprechend anzuwenden und die Bewehrung der Bodenplatte entsprechend auszuführen, was …
- … die Dichtung schon auf deren Produkt aufgebracht werden kann wenn sie Rissüberbrückend ist, …
- … die Dichtung schon auf deren Produkt aufgebracht werden kann wenn sie Rissüberbrückend ist. …
- … hin und her laufen und in den Innenraum gelangen oder den Sockelputz absprengen . Die s.g. Vermutungshegung , dass es dazu kommen wird, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Neubau WVDS-Sockel Oberputz Wetterseite platzt ab
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hauswand nacharbeiten; Dicchtschlämme, Bitumen, Putz
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Sockelputz um das gesamte Haus
- … Risse im Sockelputz um das gesamte Haus …
- … Das Haus ist seit 3 Jahren verputzt. Im Sockelputz verlaufen ca. 1 - 2 cm über dem Boden waagrechte, …
- … sehr lange Risse. Die Risse sind auch bis ca. 3 - 4 mm hoch. Die Risse ziehen sich um das gesamte Haus und gehen durch …
- … den gesamten Putz. Auch das Haus selbst hat Risse im Putz, hier allerdings nur Haarrisse . …
- … Welche Ursache können die Risse im Sockelputz …
- … die Risse wirklich 3 bis 4 mm breit? …
- … Sockelputz an den Außenwänden Alle 4 Seiten ... …
- … Sockelputz an den …
- … Außenwänden Alle 4 Seiten Sockelputz an den Außenwänden …
- … LängeRisse, die sind teils sehr lang …
- … Bei so breiten Rissen tippe ich drauf, dass der Sockel mit XPS-Platten verkleidet ist, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Sockelverputz
- … Risse im Sockelverputz …
- … an der Süd- und Westseite (Südseite, Westseite) meines Hauses sind am Sockelputz vertikale Risse und horizontale und vertikale dunkle Streifen entstanden. …
- … Mich hätte aber interessiert, woher die Risse und die dunklen Flecken kommen. Liegt da vielleicht ein bauseitiger Mangel …
- … Der Riss …
- … Wenn ich das bisher Gesagte zusammenfasse, so könnte die Perimeterdämmung schlecht verlegt worden und in den Spalten von unten Wasser eingesickert sein, wobei auch der Verputz gerissen ist? wie kommt es aber dann zu der Aufwölbung …
- … worden, da gab es schon nach einem Jahr einen richtig großen Riss im Sockelbereich, das war schon erstaunlich da sich da wohl die …
- … Befestigung und evtl. Fugen der Sockeldämmplatten und ziehen Sie einen neuen Sockelputz auf. …
- … Eines von diesen Sachen für einen kleinen Riss im Sockelputz nach 12 Jahren nachweisen zu wollen ist echt albern. …
- … dann brauchen Sie vor Ort nur noch einen Gutachter, der den Riss öffnet, die Rissursachen dokumentiert und auch unter den Streifenbildungen mal …
- … Eigentlich wollte ich ursprünglich nur über die möglichen Ursachen meiner Rissbildungen am Sockel Bescheid wissen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putzschäden bei Außendämmung ohne Sockel
- … Außendämmung (20 cm) nach DINAbk. 18164. Die Schäden sind: Putzabplatzungen und Risse in regelmäßigen Abständen (Da Gewebe Senkrecht verläuft nehme ich mal Gewebestoß …
- … Fassade in Baden-Württemberg können Sie gegen geringes Entgelt die Richtlinie Fassadensockelputz / Außenanlage beziehen (auf HP unter Artikel . Neben einer textlichen Beschreibung …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Material für Sockelputz
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelbereich feucht
- … Edelputz wurde ein Silikonharzputz verwendet. Nachdem in diesem Bereich 2 Haarrisse vorhanden waren, wurde nochmals über den fertigen Putz ein Netz inkl. …
- … Dichtschlämme kommt auf den Sockelputz im erdberührten Bereich, ... …
- … Dichtschlämme kommt auf den Sockelputz im erdberührten …
- … ganz schlecht. Da würde ich den gesamten Sockelbereich hydrophobieren oder einen Sockelputz auf die Dichtschlämme aufbringen. So steht der Sockel natürlich ständig im …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - putze will anderen Putz verwenden als beauftragt, Silikonharzputz besser?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Frage zu Haussockel
- … Grob kann man sagen, dass ein geeignetes Material als Sockelputz eingesetzt werden muss, dass je nach Anforderung durch Anstrich, mineralische Dichtungsschlämme …
- … usw. entsprechend zusätzlich geschützt werden muss. Es gibt allerdings auch Sockelputze, die groß keine zusätzlichen Schutzmaßnahmen bedürfen ... …
- … YTONG - Unterputz - Sockelputz - Farbe. Der Bauleiter erzählte mit noch das eine Perimeterdämmung …
- … Ob Ihr Bauunternehmer für die untere Abdichtung des Sockelputzes zuständig war, hängt von Ihren vertraglichen Vereinbarungen ab. Egal welcher …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Riss, Sockelputz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Riss, Sockelputz" oder verwandten Themen zu finden.