Hallo,
wir haben uns ein altes Bauernhaus gekauft, das wir ab Dezember Stück für Stück größtenteils selbst renovieren wollen. Die schwierigen Sachen (Heizung etc.) machen natürlich Fachleute ...
Ein Architekt hat uns jetzt ein "Baukastensystem" für die Veränderung des Grundrisses gezeichnet und wir haben uns daraus unseren Grundriss erstellt.
So, nun meine Fragen (endlich ;) ):
wir wollen das 1. OGAbk. mit dem EGAbk. durch eine gerade, geschlossene Betontreppe verbinden.
Geht das überhaupt ohne, dass man das Dach abnehmen muss? Welcher Handwerker ist dafür zuständig (Maurer oder spezielle Betonbauer?)? Kann man eine ungefähre Kostenschätzung abgeben (nur eine Hausnummer, keine genaue Angabe natürlich ...)?
Ich habe dazu bisher im Netz keine wirklichen Hilfen gefunden und hoffe hier auf euch/ Sie!
Vielen Dank im Voraus!
Silke
Tipps für Einbau Betontreppe
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Tipps für Einbau Betontreppe
-
Örtlich Einschallen und Betonieren.
Hallo Silke,
natürlich kann man diese Treppe aus Beton auch nachträglich herstellen die Frage ist nur ob sich der Aufwand lohnt und man nicht eine Holz- oder Stahlrahmentreppe einbaut.
Vorher sind natürlich folgende Angaben nötig;
Ist das unterkellert?
Wen nicht, wird die vorhandene Bodenplatte (EGAbk.) die Lasten einer Betontreppe aufnehmen können. (ca. 4 Tonnen Gewicht)
Ist die Decke EG aus Stahlbeton wo man die Betontreppe mit verankern kann?
Viele Fragen können sie nicht beantworten, sondern ein Statiker!
Er muss auch die erforderliche Maßnahmen berechnen und vorgeben nur dann kann der Maurer oder Betonbauer ohne das Dach abzunehmen die Treppe einschallen, bewehren und Betonieren.
Anbei ein Foto von einer betontreppe bei Altbau.
MfG
Yilmaz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Betontreppe, Einbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fehlerhafte Baupläne - Freistellungsverfahren
- … 2) Es wurde eine Betontreppe eingezeichnet (F90a Feuerschutz), wobei uns jetzt mündlich im Nachgang durch den …
- … Architekten zugesichert wurde, dass wir auch nur wie geplant eine Holztreppe einbauen dürfen …
- … Treppe in Holz -Stahlkonstruktion eingebaut werden. Diese dürfen wir laut Architekt einbauen, wenn sie schallentkoppelt ist. Aus optischen und technischen Gründen (Stufen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
- … wichtig, in dem die meist weniger schönen Kleiderschränke stehen, irgendwann mal Einbauschränke reinsollen und vor allem ständig das Bügelbrett bereit steht, ohne …
- … hinter die Haustür zu legen. Außerdem würde ich ein kleines Gäste-WC einbauen. Beides würde ich mit einem kleinen Flur von der privaten …
- … DHHAbk., Niedrigenergiehaus (NEH), 2,5-geschossig, Stahlbetondecken, Stahlbetontreppen, …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hilfe! Unsere neue Holztreppe: eine Katastrophe (NRW)
- … hatten uns entschlossen, eine Holztreppe (Kosten: 5.300 ) auf die vorhandene Betontreppe aufzubringen (einmal vom EGAbk. zum OGAbk. und einmal vom EG zum …
- … Kann ich eine Aufwandsentschädigung verlangen? Zum Nachbessern (Treppe abbauen, wieder einbauen, Stufen ausschäumen, Mängel besichtigen usw. usw.) hat er mir mittlerweile …
- … erledigt (evtl. die andere Treppe auch noch halb ausbauen und wieder einbauen, Flecken beseitigen und MDF-Platten reinigen - falls möglich), kommen wieder …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holzstufe auf Betontreppe klingt hohl
- … Holzstufe auf Betontreppe klingt hohl …
- … auf unserer Betontreppe haben wir Trittstufen aus Eiche vorgesehen. Befestigt wurden diese mit …
- … Wir haben extra die Betontreppe gewählt um den hohlen Klang zu vermeiden. Muss ich diese Ausführung …
- … anders ausgeglichen werden können. Gibt es irgendwelche Vorschriften und Regelwerke zum Einbau der Stufen auf Betontreppen? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Beton-Fertigtreppe mit Holz belegen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Treppe sollen wir bloß nehmen?
- … Wohnraum erfordert ein hohes Maß an Fachkenntnis vom Aufmaß bis zum Einbau. …
- … Anders als bei einer vorgefertigten Betontreppe ist der …
- … drastisch. Die armierten Betonstufen waren erst 28 Tage nach Fertigstellung (Guss) einbaubereit. Der Naturstein kann direkt nach der Fertigung eingebaut werden. …
- … dafür sind gelenkig angeordnet und haben die Schallschutzhauben bereits integriert Der Einbau in Fertighäuser ist dadurch problemlos möglich. Mit diesem neuesn System ist …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betontreppe auf Holzleiste gestellt
- … Betontreppe auf Holzleiste gestellt …
- … Kann ich diese Einbauvariante so akzeptieren? …
- … Die Betontreppe ist ein Fertigteil die mittels Holzleisten auf die Bodenplatte aufgelagert ist …
- … Zur Ausführung kommen Holzstufen ... um die Differenz OK Betontreppe bis UKAbk. Holzstufen zu überwinden werden Holzleisten als Differenz eingebaut ... …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Roststellen in neuer Ortbetontreppe
- … Roststellen in neuer Ortbetontreppe …
- … An unserer vor Ort betonierten Treppe (KG, EGAbk., OGAbk., DGAbk., etwa im April) deren unterseiten verputzt wurden zeigt sich noch vor Einbau des Treppenbelags an der Unterseite eine ca. 10x2 cm breite …
- … und dann nicht noch extra was draufgestrichen wird, obwohl natürlich beim Einbauen oder Betonieren die Grundierung an manchen Stellen beschädigt wird und …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Lackierung Holztreppe
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Unterschiedliche Holztreppen
- … unseres neuen Hauses und haben uns für eine Holztreppe antstatt einer Betontreppe entschieden. Jetzt stehen wir vor der Frage, welche Art von Holztreppe …
- … eine Holztreppe erst zuletzt, nach Fertigstellung von Putz, Estrich und Bodenbelag einbauen. Vorteil: alle vorher genannten Arbeiten kann man leichter ausführen und …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Betontreppe, Einbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Betontreppe, Einbau" oder verwandten Themen zu finden.