Wir haben ein 1934 erbautes und in den nachfolgenden Jahrzehnten erweitertes, modernisiertes und aufgestocktes Haus im Osten Berlin gekauft.
Nach dem Auszug der Vorbesitzer fällt uns nun auf, das ein bestimmter Geruch in zwei oberen beiden Räumen nicht wie erwartet verschwindet, sondern sich hält. Der Geruch ist etwas süßlich mit einer muffigen Komponente, erinnert an billiges Plastik.
Beide Räume sind tapeziert, beide haben Dielenfußboden, der eine ist gestrichen, der andere mit PVC überklebt. Die Arbeiten werden wohl noch zu DDR-Zeiten durchgeführt worden sein.
Das Haus ist absolut trocken, es ist auszuschließen, dass Feuchtigkeit den Geruch verursacht.
Gibt es in diesem Forum bereits Geruchserfahrungen dieser Art?
Vielen Dank und Grüße,
Fritz
Eigenartiger Geruch in zwei Räumen in altem Haus
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Eigenartiger Geruch in zwei Räumen in altem Haus
-
http://www.p-funke.de
Hallo,
oftmals in den Zwischendecken ... tote Tiere ... ansonsten prüfen lassen!
Gruß -
nicht böse sein ...
ich habe oft festgestellt, das es im "Osten" einen kommischen Geruch in den (alten) Häusern gibt ...
Warum habe ich noch nie verstanden!
Das scheint so wie der Geruch von den "Westpacketen" zu sein.
In Ungarn habe ich diesen Geruch noch nie gehabt.
Kann es sein, das die Reinigungsmittel ihre Spuren hinterlassen haben?
In unserem Haus (Bad Schwartau) hat es auch kommisch gerochen - alte Leute haben das Haus bewohnt.
Nur im Schlafzimmer riecht es noch.
Kann es sein, das Wände den Geruch speichern?
Gruß
Michael -
sicher wird der Geruch gespeichert
Ich habe das in alten Gebäuden schon oft erlebt, dass die einen unangenehmen Eigengeruch haben, so etwas süßliches, als ob der alte Putz mit billigem Parfum eingedieselt worden wäre. Es gibt jetzt Farben und Putze, die Gerüche abbauen sollen - wie gut das funktioniert, kann ich bislang nicht beurteilen. Ich würde den Innenputz in den stinkigen Räumen austauschen, dann ist Ruhe.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Geruch, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … WU= Wasserundurchlässiger Beton dieses ist eine durchaus preiswerte Maßnahmen die Wasserdiffusion einigermaßen vermindert. …
- … Viele Hausbesitzer, Architekten und Behördenvertreter stehen vor der Frage, welches Verfahren ge-gen …
- … damit auch der fachlich in der Elektrophysik nicht so gut ausgebil-dete Hausbesitzer versteht, um was es geht, und selbst entscheiden kann, auf …
- … von über 60 Volt kompensiert werden könnte. Es kann jetzt durchaus diskutiert werden, ob nun 30 oder 90 Volt rich-tig sind. Auch …
- … auf, dass diese Firmen schon wissen, was sie tun. Für den Hausbesitzer wird es je-doch problematisch, wenn er auf solche Verfahren hereinfällt. …
- … auf dem Markt bekannten Produkte, die bisher eingesetzt wurden, ent-weder feuergefährlich, geruchsbelästigend, überteuert oder sogar extrem gesundheitsschädlich wa-ren. Die erheblichen Preisunterschiede stören …
- … weniger waren, werden mehr. Durch diese neue Belas-tung kann es durchaus zu Entspannungen oder Rissen im Gebäude kommen. Diese Risse können auch …
- … Firmen jedoch negativ bewerten. Diese seien zu teuer, sie beschädigten das Haus, es gäbe Risse usw. …
- … oder eine Querschnittsabdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk herzustellen oder den Hausschwammschaden zu beseitigen? …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Fertighauserneuerung …
- … Fertighaus-Schadstoffsanierung …
- … Fertighaus-Raumluftmessungen …
- … Fertighaus-Schadstoffbegutachtung …
- … Fertighaus-Formaldehydsanierung …
- … haus-Dachaufstockung …
- … Fertighaus-Wohnraumerweiterung …
- … Fertighaussanierung …
- … Fertighausmodernisierung …
- … haus-Fassadenerneuerung …
- … Fertighaus-Innenausbau …
- … Fertighaus-Fassadenmodernisierung …
- … Fertighaus-Asbestfassadensanierung …
- … haus-Chloranisolsanierung …
- … Fertighaus-Geruchssanierung …
- … - es sind bekannte Unternehmen aus dem Holzbau oder der Fertighaussanierung. …
- … Dachausbau bis hin zu Dachaufstockungen und ganzen Anbauten. (Fast) alles ist moeglich. …
- … Ihr Fertighaus wird von uns auf den heutigen Stand der Technik gebracht. …
- … mit aktueller Technik, mit geprueften, oekologischen Materialien, fuer ein langlebiges Zuhause. …
- … Wir helfen Ihrem Fertighaus auf …
- … Der fuehrende Fertighaus-Erneuerer in Deutschland …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kohlenmonoxidgefahr durch Pellets (Lager und Brennerraum) in Wohnräumen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise 2013
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Anschluss raumluftunabhängiger Kaminofen undicht
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Olsberg Tellus Aqua, Rücklaufanhebung Pflicht?
- … diesem Schichtenspeicher ist noch eine Gas Zentralheizung angeschlossen die hier im Haus bereits war. Diese ist auf dem anderen Zug des Kamins angeschlossen. …
- … eingestellt, wenn es richtig kalt ist auch mal 70 Grad. Keine Geruchsentwicklung oder übermässige Rußentwicklung. …
- … Grad da dann kein Wasser zirkuliert, wenn ich dann anschalte leichte Geruchsentwicklung! …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lignin-Geruch
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Biokamin mit Ethanol befeuert in luftdichte Niedrig-Passivhäuser einsetzbar?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Geruch, Haus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Geruch, Haus" oder verwandten Themen zu finden.
