BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

  • 13503: schimmelbildung an aussenwänden die eine innenisolierung haben

Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!
Werbepartner: Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!

schimmelbildung an aussenwänden die eine innenisolierung haben 10.12.2005    

Hallo!
Wir haben ein Problem mit Schimmelbefall.Als es jetzt richtig kalt wurde,ca vor 3 Wochen war unsere Aussenwand im Schlafzimmer klatsch nass.Die Wand wurde wohl mit Styropor isoliert -übergestrichen und Tapeziert.Der Schimmel ist in der Aussenecke wo auch ein Balkon anschließt zuerst aufgetreten und hat sich über die Wand gezogen ca.40 cm hoch.Zwischen sichtlicher Bildung v
on Schimmel ab dem nasswerden der wand ,vergingen rund 2 Wochen.Es wurde eine Luftfeuchtigkeit von 75%gemessen.1. Frage wie kommt es zu so einer hohen luftfeuchtigkeit?Diese Bestand übrigens schon im letzten Jahr als ich darauf hinwieß das unsere Fenster ständig beschlagen sind.Ein Schreiner war vor Ort und sagte die Wände seien noch Feucht von den Renovierungsarbeiten des Vermieters.Ich müsse Heizen und Lüften-habe ich auch getan.Jetzt heißt es natürlich wir haben falsch gelüftet.Ist es überhaupt möglich in so kurzer Zeit(ab der Heizperiode)so falsch zu lüften das es zu Schimmel kommt.?Ich würde mich sehr über ein paar Beiträge freuen.PS Es wurde kein Leck gefunden

Name:

  • peggy Stelzig
  1. Die Innendämmung ist Murks 16.12.2005    

    Hallo,
    ist das jetzt Styropor Innen oder Styroporkaschierte Gipskartonplatten? Ich denke es handelt sich um Tauwasserausfall zwischen dem Styropor und der Außenwand, da muss in jedem Fall saniert werden. Die Innendämmung sollte wieder raus, damit das Mauerwerk wieder abtrocknen kann. Dann mindestens 4-5 Fall pro Tag Stoßlüftung für ca. 10 min und heizen. Weisen Sie Ihren Vermietr auf die bauphysikalisch magelhafte Innendämmung hin, ansonsten steht oben weiter ein Thread, in dem geht es um einen ähnlichen Fall.
    Gruß

    Name:

    • Lott Andreas
  2. mindestens 4-5 mal sollte das heißen 16.12.2005    

    o.t.

    Name:

    • Lott Andreas
  3. Innendämmung Murks! und Fensterdichtung Murks! 16.12.2005    

    Durch Ihre gummmilippendichetn Fenster kommt durch Stoßlüften keinesfalls genug Trockenluft, um die Luftfeuchte dauerhaft! zu senken und damit Kondensat in die Wände und Schimmel zu vermeiden. Vielleicht betreiben Sie auch noch Nachtabsenkung der Heizung, dann kühlt die Wand jede Nacht, wenn es draußen eh kälter ist, noch mehr ab, ebenso die Raumluft und schwupps ist noch mehr Kondensat in der Wand. Das liebt der Schimmel. Tip: Gummilippen oben raus, Nachtabsenkung unterlassen. Das sollte helfen. Weitere Details auf dem Link: "Schimmelbefall - was tun?" http://www.konrad-fischer-info.de

    Weiterführende Links:

    • http://www...7schim.htm

    Name:

    • Konrad Fischer, Dipl.-Ing.
    • http://www.konrad-fischer-info.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©