Hallo
in unseren Wohnzimmer wurden vom Vorbesitzer alle Wände mittels Spanplatten und untergeschobenen Styropor verkleidet. Auf die Spanplatten wurde dann ein Kunstharzputz aufgetragen. Da nun der Holzboden an einigen Stellen nachgibt soll dieser erneuert werden.
Der darunterliegende Sand (kein Keller) ist aber meiner Meinung nach nicht feucht. Nach Meinung einer Fachfirma könnte der defekte Boden auch von der Wandfeuchte kommen. Die alten Spanplatten sollten entfernt werden, um zu sehen ob die Wände darunter noch OK sind. Wie kann ich dann zuverlässig und kostengünstig feststellen, ob diese dann feucht oder nicht mehr in Ordnung sind ohne eine Fachfirma zu beauftragen?
Feuchtemessung
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Feuchtemessung
-
Mit einem Protimeter,
den Sie von einem Maler/putze/Schreiner ausleihen können oder bei eBay günstig ersteigern, können Sie gerade Holz genau und Mauerwerk tendenziell selbst messen. Ich mache es auch so, allerdings mit eigenem Gerät.
Wichtig ist dann die Interpretation des Ergebnisses. Auf dem Link finden Sie Hinweise.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Feuchtemessung, Spanplatten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Feuchtemessung, Spanplatten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Feuchtemessung, Spanplatten" oder verwandten Themen zu finden.