BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

  • 13276: Farbe blättert ab = Feuchtigkeit?

Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!
Werbepartner: Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!

Farbe blättert ab = Feuchtigkeit? 24.04.2005    

Hallo! Wir haben ein altes Haus gekauft und zum ausmalen Mineralfarbe benutzt. An den meisten Stellen funktioniert das bestens, nur im Obergeschoss bei einem Fenster blättert alles ab. Bedeutet das zwangsläufig dass Feuchtigkeit da ist?

Name:

  • Nadja
  1. Ungeeigneter Untergrund 24.04.2005    

    Nein, dass bedeutet es nicht, jedenfalls nicht zwangsläufig.Lassen Sie die Wandflächen durch einen örtlichen Malermeister prüfen.Möglicherweise brauchen Sie einen Voranstrich, Putzverfestiger oder ähnliches.

    Name:

    • Jens-Peter Volquardsen, Dipl.-Ing.
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. allgemeinverbindliche Nullaussage. 24.04.2005    

    Foto von Martin Kempf

    "Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker."
    Dabei sollten bei dem Stichwort "Mineralfarbe" schon bei jedem Fachmann die Alarmglocken klingeln. Also bitte Butter bei die Fische: Sie haben welche Farbe genau für welchen Untergrund benutzt?

    Name:

    • Martin Kempf
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://maler-kempf.de/
  3. Ferndiagnose 25.04.2005    

    Jetzt bin aber gespannt, wie die Beschaffenheit des Untergrundes per Ferndiagnose geklärt wird.

    Name:

    • Jens-Peter Volquardsen, Dipl.-Ing.
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. keine ahnung wie soll ich den untergrund erklären ... 25.04.2005    

    keine ahnung - wie soll ich den untergrund erklären. ich denke es war kalkfarbe - jedenfalls keine dispersion und drum haben wir auch diese mineralfarbe genommen (vom fachhandel so empfohlen). wie gesagt es funktioniert überall, bis auf das fenster im obergeschoss.wollte nur mal generell wissen ob es andere ursachen geben kann als feuchtigkeit weil es sich genau um diese eine stelle handelt. ich meinte übrigens es blättert beim auftragen wieder ab und wird so häßlich beige. ich hab noch gar nicht fertiggemalt... drum der spontane kurzeintrag.
  5. Es gibt betrügerisch deklarierte Mineralfarben, 26.05.2005    

    die in Wahrheit "Dispersions-Silikatfarben" und damit kunstharzverschnittene Wasserglasanstriche sind. Das taugt eben nur bedingt - siehe Link.
    Wenn die Farbe nicht ordentlich hält, wenn etwas durchschlägt usw. ist aber auch der Untergrund schuld. Dort gibt es dann Inhaltsstoffe aus Salzbefrachtung, Reaktionsprodukte aus Bindemitteln und anderen Inhaltsstoffen des Malgrunds usw.
    Mein Tipp: Keine schwachverständigen Schlechtachten teuer einholen - sondern Untergrund abklopfen, mit Luftkalkmörtel neu putzen, mit echter Kalktünche neu streichen. Und wenn es immer noch durchschlägt, nochmals wiederholen. Das sollte genügen. Man nennt das "Opferputzmethode", die den mobilen / ausblühfähigen Dreck in der Frischmörtelphase aus dem Untergrund rausholt. http://www.konrad-fischer-info.de

    Weiterführende Links:

    • http://www...bausto.htm

    Name:

    • Konrad Fischer, Dipl.-Ing.
    • http://www.konrad-fischer-info.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©