Hallo zusammen.
ich habe geplant die bruchsteinfundamente meines 130 Jahre alten Fachwerkhauses mit trasskalkzement zu verputzen und diese gleichzeitig somit zu stabilisieren. Dies wurde mir geraten. Ist dies sinnvoll? Wenn ja, wie kann ich den Trasskalkzement herstellen oder gibt es ihn fertig zu kaufen?
Vielen Dank für die Antworten
wie Stelle ich trasskalkzement her?
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
wie Stelle ich trasskalkzement her?
-
Man baue zuerst ein Zementwerk mit Steinbruchanschluss
-
vielen Dank schon mal
unser Haus hat keinen Bodenaufbau (nur erde) wir haben 50 cm gegraben und wollen eine Bodenplatte auf einer schotterschicht gießen. die bruchsteinfundamente sind nicht "gemauert" sondern nur aufeinandergestapelt. einige steine sind lose, oder es gibt große ritze. deshalb die Idee, die innenfundamente mit dem trasskalzement glatt zu Putzen, und die Fugen zu füllen.
kann man dies so machen? und ist trasskalkzement und trasskalkmörtel das gleiche und was nimmt man dann? vielen Dank -
Detailfragen
-
Warum wird immer an den Fundamenten rumgebastelt, obwohl das Haus schon 130 steht?
-
Da hat Herr Bromm recht
-
wie wäre es damit ...
Moin.
Wenn ich richtig verstanden habe, soll eine historische entmörtelte Natursteinmauer stabilisiert UND optisch aufgewertet werden? Wie dick ist denn das Teil? Vielleicht sogar mehrschalig?
Dann sollten sie die Fugen so tief wie möglich von losem Mörtel und ggf. eingeschwemmtem Erdreich säubern (Hammer, Meisel ... u.U. auch Hochdruckwasserstrahl ...), damit für den angedachten Mörtel ausreichende Flankenhaftung vorliegt!
Danach schießen sie den Trasskalkmörtel (am besten mit eieiner Putzmaschine) oder auch mit einer geeigneten Kelle in die Fugen.
Den Mörtel können sie ihren Wünschen entsprechend einfärben bzw. bestimmte Körnungen zusetzen. Wenn die Schose dann einigermaßen "angezogen" hat, ist reinigen mit Besen, Pinsel und Wasserfächer angesagt.
Die Fugen sind nun verdämmt. Sollten dann noch Hohlräume in der Mauer zu füllen sein (falls überhaupt notwendig), dann wird es richtig interessant mit Bohren, Packer setzen und Verpressen (kann in der Regel auch mit Trass ausgeführt werden. Aber dies ist sicher nicht ihre Intention und erfordet Technik ... und bissl Know how.
Hier finden sie einiges, was sie suchen:Schauen sie sich das Merkblatt Trass-Kalk-Fugensaniermörtel TKF an.
Wünsche gutes gelingen! -
wenn aber
-
noch eine Antwort ...
Trasskalk- und Trasszementmörtel sind sehr sulfatbeständige Baustoffe. Wenn in der Vergangenheit nicht gerade kubikmeterweise mit Gips rumgepfuscht wurde, spielt m.E. Ettrengit-Bildung kaum eine Rolle. Atmosphärische Sulfateinlagerungen können hier m.M. vernachlässigt werden.
nette Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Stelle, Fuge". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Stelle, Fuge" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Stelle, Fuge" oder verwandten Themen zu finden.