BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

  • 12861: Außenwandsanierung

Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!
Werbepartner: Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!

Außenwandsanierung 27.02.2004    

Hallo,
ich habe eine Außenwand ca. 80 m² groß und liegt an der "Wetter" seite.
Diese ist seinerzeit mit Holz "Blockhausprofile" verkleidet worden.
In diesem Jahr möchte ich die Wand instandsetzten, weil auch falsche Schrauben zur Montage verwendet worden sind.
Jetzt ist hinter ger Holz verkleidung eine 8 cm starke Mineralwollen isolierung.
Diese möchte ich ersetzen durch eine 8 cm starke Styroporisolierung dann eine Dampfsperfolie und dann zum Schluß die Profilbretter wieder mit V2A Schrauben befestigen.
Kann ich eine ganz normale Dampsperrfolie verwenden.?
Ober gibt es eine Bessere Lösung.?
Muß die Konstruktion hinterlüftet werden.?

Name:

  • G.K.
  1. Dampfsperre? 28.02.2004    

    Wo soll die Dampfsperre hin? Außen zwischen Dämmung und Holzschale? Ne - das bringt keine Punkte. Die Dampfsperre (sofern überhaupt eine erforderlich ist) sollte grundsätzlich auf der Warmseite der Dämmung liegen. Wenn Sie Polystyrol verwenden, benötigen Sie meines erachtens gar keine Dampfsperre. Eine Hinterlüftung der Holzverschalung ist zu enmpfehlen, um kurzzeitige Tauwasserbildungen bei Klimawechsel sicher ablüften zu können.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Die Dampfsperren soll das eindringen von Feuchtigkeit verhindern ... 29.02.2004    

    Die Dampfsperren soll das eindringen von Feuchtigkeit verhindern.
    Holz ist nun mal nicht ganz Wasser und Luftdicht.
    Ich möchte eine Dampsperrfolie verwenden, oder muß ich eine andere Folie verwenden.
    Die Konstruktion soll vollgendermaßen aussehen.
    Kalksandsteinwand 17,5 cm / Isolierung / Dampsperre / Holz
    Zwischen Dampfsperre und Holz 1 cm Luftschicht hinterlüftet.
    bzw, stoßkannten von den Blockhausprofile nicht zusammen gestoßen, sondern 0,5 cm abstand, wegen Material ausdehnung.
    Ist das so in Ordnung oder muß ich eine andere Konstruktion wählen.?
    Mfg
  3. Sie fragen nach einer Außenwandsanierung und geben sich selbst die (falschen) Antworten 06.03.2004    

    Foto von Edmund Bromm

    Herr Tilgner hat Ihnen doch helfen wollen. Sie sollten das "Ernst" nehmen.
    Wenn Tauwasser entsteht durchfeuchten Sie Dämmung, wenn diese falsch angebracht wird.

    Name:

    • Edmund Bromm
    • http://www.haus-schwamm.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©