Ich würde sie aber gernevollflächig auf Pressspan nageln.
Wenn nicht möglich , was ist die min. Höhe?
Danke Bernhard
Hobeldielen werden grundsätzlich auf Lagerhölzer genagelt ...?
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Hobeldielen werden grundsätzlich auf Lagerhölzer genagelt ...?
-
nö
gibt verschiedene Möglichkeiten, auf meiner Seite finden Sie ein Beispiel für eine schwimmende Verlegung. Wenn Sie nicht in Holz, sondern in Spanplatte befestigen wollen, sollten Sie auf alle Fälle schrauben, denn die Nägel knarzen schneller und lauter als Sie denken. Und 'ne Lage Trittschalldämmung aus Kork wäre auch nicht schlecht. -
Haben wir bei uns auch gemacht
mit den Dielenschrauben von Spax. Aber noch keine "Langzeiterfahrung".
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hobeldielen, Lagerhölzer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Dielenboden: stört die Fase langfristig?
- … Wir planen einen Massivboden auf Lagerhölzern zu verlegen (bzw. verlegen zu lassen) und stehen vor der Frage, …
- … ob wir Hobeldielen (Rotbuche gedämpft) wählen sollen, die an den Rändern gefast sind. Im Fachgeschäft wurden die Vorteile der Fase gezeigt, nämlich das optische Auffangen von Schwund, der Nachteil könnte sein, dass die durch die Fasen bedingten Fugen mit der Zeit verstauben, verkleben und dann als dunkle Linien zu sehen sind. Das klingt jetzt vielleicht spitzfindig, aber hat jemand dazu eine Meinung oder Erfahrung? Sind Hobeldielen nach einiger Zeit unansehnlich? Oder stört es eher wenig? (Oder …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fußbodenaufbau EG auf Erdreich (Unterbeton, Estrich/Dielen)?!
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Optimale Aufbau über einer Holzbalkendecke in Bezug auf Schalldämmung
- … Im OGAbk. würde ich am liebsten Hobeldielen (22-27 mm) einbauen. Da stellt sich natürlich die Frage nach der …
- … Lagerhölzer tragen stark auf (min. 30 mm), Diese wertvolle Aufbaustärke geht mir dann natürlich für den Schallschutz verloren. …
- … Gibt es trotzdem eine Lösung für Hobeldielen? Wenn nicht würde ich mich vielleicht auch mit Fertigparkett anfreunden …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - 12060: Hobeldielen werden grundsätzlich auf Lagerhölzer genagelt ...?
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Fußbodenaufbau über Gewölbekeller
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vorschläge für Tür zu Pelletbunker im Eigenbau
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo, ich betreue gerade eine Baumaßnahme, in ...
- … regulieren wird. Dies bedeutet erst einmal Rückbau des Fußbodens (Dielung auf Lagerhölzern, Sandschüttung, Trocknung und Neuaufbau). Da auf Grund des Alters des …
- … werden kann. Bei Austausch des feuchten Sandes und Wiedereinbau neuer, imprägnierter Lagerhölzer plus Dielung, die dann als fertiger Fußboden so verbleiben sollte, hätte …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ziegel wanted!
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wieviel Lagerhölzer?
- … Wieviel Lagerhölzer? …
- … Ich will in einem Neubau eine Betontreppe mit Eiche Leimholz belegen (inkl. Stellstufen). Ich habe im Forum gelesen, dass der Ponal-Statik gut sein soll, . jedoch muss man die Stufe mit Lagerhölzer unterlegen. Jetzt meine Frage: die Stufe ist 30 mm Stark …
- … und 1 m lang, wieviel Lagerhölzer sollten unterlegt werden? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welcher Aufbau Holzbalkendecke zur Schall- und Wärmedämmung (Schalldämmung, Wärmedämmung)?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hobeldielen, Lagerhölzer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hobeldielen, Lagerhölzer" oder verwandten Themen zu finden.