Keramik und Rutschgefahr
BAU-Forum: Schwimmbad, Sauna, Wellness, Fitness
Keramik und Rutschgefahr
Viele Bäder und Schwimmbadanlagen haben Keramik mit den Rutschsicherheitsklassen R9 & R10.
Diese sind aber nicht sinnvoll, da für sogenannte Barfußbereiche die DINAbk. 51097 gilt, die die
Keramiken in A - B-C klassifiziert. Informationen erhalten Sie bei mir unter der E-Mail Adresse, besser aber
beim Verband der keramischen Industrie, Tel. : 09287 / 80837.
Eine der häufigsten Ursachen für später
auftretende Glätte ist die falsche Reinigung. Achten Sie deshalb auch auf eine genaue Reinigungsanleitung des Herstellers.
Wer Fragen hat kann sich melden, wir versuchen Ihr Problem zu lösen
-
wieso R9 ist doch ok
solange es sich nicht um Bahrfußbereiche handelt! Achja da ich gerade ein Beitrag von dier habe kannst du mir mal die ISBN NR deines Buches schicke, Danke. Auch die Bauordnung der Länder sagt ... und instandzuhalten, das öffentliche Sicherheit und Ordnung nicht ... usw. das Problem ist wie testet man das später im eingebauten zustand mit Gleitreibung?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Keramik, Rutschgefahr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Keramik, Rutschgefahr" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Keramik, Rutschgefahr" oder verwandten Themen zu finden.