Erneuerung des Duschablaufs: Passender Ersatz und Vorgehensweise
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC

Erneuerung des Duschablaufs: Passender Ersatz und Vorgehensweise

Hallo, ich habe in meiner Dusche einen Ablauf, leider hat der Vorbesitzer nix hinterlassen, keine Doku, und ich kenne den Hersteller nicht. Gibt auch keinen Verschluss mehr. Ablauf ist eigentlich ok, funktioniert, stinkt nicht etc. aber ist sehr verschlissen und ich möchte ihn gerne austauschen, nur den Kunststoffflansch oben. Es ist ein weißer Kunststoffring, ca. 69-70 Außendurchmesser, ca 38 innen Durchmesser, weißer Kunststoff, innen liegen vier "Rippen" die wohl zum Ein-/Ausbau (zum Halt beim Schrauben) aber auch zur Halterung des Stopfens oder so gedient haben. Einfach auf gut Glück rausschrauben, traue ich mich nicht, da das Ding dann möglicherweise zerbricht (Kunststoff ist durch zu aggressive Reinigungsmittel vermutlich schon porös), und dann hab ich nix neues. Ein Werkzeug zum Rausschrauben wäre interessant, aber kann ich auch selbst bauen.

Kann man das einfach durch einen anderen Ablaufring ersetzen, sind die genormt, passt das dann ? Oder kennt jemand diese Dinger, von wem wären die dann ? Und welches wäre als Austausch dann sinnvoll, wie gesagt heute ist nix sonst drauf.

Vielleicht kann jemand was beisteuern, vielen Dank im Voraus!

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Erneuerung des Duschablaufs: Passender Ersatz und Vorgehensweise" im BAU-Forum "Sanitär, Bad, Dusche, WC"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Erneuerung des Duschablaufs: Passender Ersatz und Vorgehensweise" im BAU-Forum "Sanitär, Bad, Dusche, WC"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Christian
  1. Ablaufgarnitur

    Der Duschablauf besteht nicht nur aus der Rosette sondern aus einer Garnitur und diese muß in der Gesamtheit ausgetauscht werden. Das bedeutet, man muß unter die Duschwanne kommen. Dazu hat der Fliesenleger meist einen Rahmen eingesetzt in dem abnehmbare Fliesen sitzen. Anders kann man nicht kontrollieren, ob die Garnitur dicht ist.
    • Name:
    • Klaus Kirschner
  2. Kein Wartungsschacht

    Danke für diese allgemeine Antwort.

    Meine Dusche hat KEINEN Wartungsschacht (kann auch nicht Verstopfungen beheben, nur von oben, etc.), daher möchte ich ja NUR DIE ROSETTE tauschen. Sonst müsste ich die gesamte Duschtasse inkl. Kabine rausreißen und alles neu machen. Nein!

  3. vier Zapfen

    Die vier Zapfen in der Rosette sind für ein Werkzeug, um die Rosette herauszudrehen. Dadurch muß die Unterseite der Garnitur mit der Hand festgehalten werden. Somit geht es nicht ohne Wartungsfenster. Wenn nun der Ablauf nicht vorne zugänglich an der Duschwanne liegt ist es aussichtslos und ein Austausch ist unmöglich.
    • Name:
    • Klaus Kirschner
  4. Welche Garnitur ist es?

    Vielen Dank! Weiß trotzdem jemand nun welche Garnitur, welcher Hersteller, wo ich das Werkzeug bekomme, etc. ? Ich hab nix gefunden mit 4 Zapfen, weder Hersteller noch Werkzeug.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Erneuerung, Duschablaufs". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - 12402: Erneuerung des Duschablaufs: Passender Ersatz und Vorgehensweise
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage bei saniertem Mietshaussinnvoll?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neue Heizungsanlage HSV22 mit Solar Preis/Leistung ok?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage zur WW-Bereitung (Neubau Baujahr 2005): Pumpe falsch dimensioniert, Manometer fehlt, Wärmeträgerflüssigkeit tief braun => Fragen
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lohnt sich Solaranlage?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvoranschlag bezahlen?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Giebel auf Stahlträger

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Erneuerung, Duschablaufs" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Erneuerung, Duschablaufs" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN