- Was ist ein gutes und eher ökologisches 4-bar Rohr-System für Trinkwasser im Haus, um auf Alu-Plastikleitungen aus Prinzip zu verzichten? Ich beziehe meinen Mikroplastik-Bedarf ausschließlich aus Fisch
. Bisher habe ich nur Kupfer, TH16 und VP16 genutzt für bestehende Leitungen, aus denen ich eh nicht trinke.
- Falls man 16x2 mm Verbundrohre im Winter leert, kann man die bedenkenlos im Garten überirdisch und unterirdisch verlegen (z.B. von der Zisterne bis ins Haus), so dass die immer noch Jahrzehnte halten?
- Gibt es einen guten Trick oder eine Eingenbau-Konstruktion, mit der man ein gerolltes Verbundrohr gut gerade bekommt?
Danke im Voraus