Tür von Duravit Shower & Bath abmontieren
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC
Tür von Duravit Shower & Bath abmontieren
Wir müssen die Duravit Shower & Bath Badewanne ins erste Obergeschoss tragen. Um das Gewicht möglichst niedrig zu bekommen soll die Glastür abmontiert werden. Leider macht Duravit dazu keine Angabe. Weiß jemand, wie das geht?
Danke im Voraus
-
Die Lösung
Ich habe die Lösung selbst gefunden! Man muss lediglich den Blindstopfen von der Tür Achse abnehmen. Messer oder Schraubendreher wären keine gute Idee. Das würde die Chromoberfläche arg zerkratzen. Am besten wäre ein kleiner Saugnapf. Hatte ich leider nicht zur Verfügung. Ich habe es mit einen starken Klebeband geschafft. Ein Klebeband wie man es zum Verkleben der Dampfsperre verwendet. Unter Umständen hilft vorheriges Entfetten der Chromoberfläche. Darunter befindet sich eine Schaftschraube die als Tür Achse dient. Man kann sie mit einem 10er Inbus rausschrauben. Vorher noch die Madenschraube an der Seite rausdrehen. Sie ist die Verdrehsicherung. Die Schraube und alle Teile unter dem Blindstopfen sind stark gefettet. Es befindet sich auch ein Axialkugellager darin. Die Tür soll ja leichtgängig sein. Verschmutzung unbedingt vermeiden. Immerhin spart man 10 kg Gewicht. Auf dieser Seite hat die Wanne dann "nur" noch ~44 kg. Die andere Seite hat ~38 kg. Achtung: ich bin Laie! Nachahmung auf eigene Gefahr!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tür, Duravit". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Bad-Grundriss zur Diskussion
- … - links: Waschtischanlage als Einbau-Lösung (Duravit Starck II-Einbauwaschtische) …
- … - rechts neben der Tür: Badheizkörper (Handtuchheizkörper) …
- … Dusche als Nischenlösung ohne Tür (Wände aus 10er YTONG) …
- … Die Badtür kann mit der Schranktür links neben dem Waschbecken kollidieren. …
- … Türanschlag …
- … Der Türanschlag vielleicht auf die andere Seite? …
- … Zum Schranktürproblem: Was schlagen Sie vor? …
- … Badplanung Tür u. Fenster öffnen …
- … Evtl. die Tür in die andere Richtung öffnen. …
- … wäre die Anordnung der Lichtschalter bzw. Rollladenschalter. Bei einer Änderung der Türöffnungsrichtung könnte noch Platz zwischen Tür und Wandheizkörper vorhanden sein. Um …
- … 2. Platzgewinn in Richtung Tür für Badheizkörper. …
- … Den Türanschlag könnte man wechseln. Ohne die Tür vollständig öffnen zu müssen, hätte man dann einen besseren Überblick …
- … den Spiegel wählt. Für den dargestellten Anschlag spricht weiter, dass das Türblatt so beim Öffnen auch einen gewissen Sichtschutz für die Benutzer …
- … Türöffnungsrichtung und Gestaltung der Dusche …
- … Die Türöffnungsrichtung haben wir so aus folgenden Gründen gewählt: …
- … - wie genannt: weg über Waschtische zur Tür und hinaus …
- … Nur sehr ungern möchten wir den Türanschlag auf die andere Seite nehmen. …
- … Viertelkreisdusche mit Glas ist natürlich auch denkbar, aber dann ist die schützende Wand neben dem …
- … Hochschrank wirkt als Säule neben Türe, lieber über Platte schlankeren Hängeschrank links und rechts und unter …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - 12365: Tür von Duravit Shower & Bath abmontieren
- … Tür von Duravit Shower & Bath abmontieren …
- … Wir müssen die Duravit Shower & Bath Badewanne ins erste Obergeschoss tragen. Um das …
- … Gewicht möglichst niedrig zu bekommen soll die Glastür abmontiert werden. Leider macht Duravit dazu keine Angabe. Weiß jemand, wie das geht? …
- … die Lösung selbst gefunden! Man muss lediglich den Blindstopfen von der Tür Achse abnehmen. Messer oder Schraubendreher wären keine gute Idee. Das würde …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Derby Top Keramik - Original Hersteller gesucht
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Gestaltung und Anordnung der Badobjekte
- … x 3,67 m ohne Installationswände, die müssen noch abgezogen werden. Die Tür befindet sich ganz rechts auf der 2,80 m Wand und das …
- … ist 2 m breit. Ich habe ein Bidet und WC von Duravit Caro, Waschtisch 80 cm Duravit vero und eine Badewanne 180 X …
- … ich vergaß die Grinsis und natürlich die lieben Grüße …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Bringt's Keratec wirklich ...
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Oberflächenveredelung duschwand sinnvoll?
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Sonderanlagen
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tür, Duravit" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tür, Duravit" oder verwandten Themen zu finden.