Was kommt unter die Dusche? Wie machen wir es richtig?
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC

Was kommt unter die Dusche? Wie machen wir es richtig?

Könnt ihr mir bitte helfen? Wir sind da als Frau völlig überfordert.

Wir möchten eine neue große superflache weiße Dusche einbauen und haben uns vorher im Bekanntenkreis und bei einigen Handwerkern erkundigt. Jeder gab uns einen anderen Tipp. Besonders weil eine Freundin einen sehr großen Wasserschaden wegen einer gerissenen Guge hatte. Deswegen haben wir jetzt auch eine aus Stahl ausgesucht, weil die angeblich stabiler ist. Das einzige bei dem sich alle sicher waren ist, dass die Dusche bombenfest sitzen soll.

Eigentlich wollten wir die Handwerker einfach machen lassen. Da uns aber einige dazu geraten haben, unbedingt einen sogenannten Ständer einbauen zu lassen, der nicht ganz billig ist, sagten andere, dass man Styropor nehmen muss, wo die Dusche nur draufkommt.

Und gestern erst empfahl uns jemand, einen Steinrahmen zu nehmen und Steine darunter zu setzen. Alles andere ist zwar theoretisch schön, aber nur wenn der Boden wirklich ganz eben ist. Man kann das zwar mit viel Fummelei einstellen, aber so richtig wird das nie. Wenn man die Dusche einmauert, dann würde auch auf Jahre nichts wackeln und wir bräuchten keine Angst haben, dass irgendwann die Fugen reißen.

Hätten wir doch nie gefragt! Aber jetzt rattert es natürlich im Kopf. Was ist tatsächlich richtig und hält dauerhaft?

  • Name:
  • Dorisausduesseldorf
  1. am sichersten ... aber stabil

    Foto von Thorsten Bulka

    Sicher: Es gibt Metallrahmen, in denen der Duschrand eingelegt wird. Metallrahmen, die als zusätzlicher Ablauf funktionieren, falls hier doch Wasser hingelangt.

    Einfach einzubauen, Schalltechnik, ist halt nicht gegeben, und sicher. Beton, Trennfolie usw. Am Rand, Dichtfolienstreifen, die in die Verbundabdichtung eingebaut wird. Eckteile nicht vergessen. Wurde früher oft gemacht, und teilweise machen wir es heute noch so. Wenn man einige Punkte beachtet, kann man die Duschtasse auch wieder herausnehmen, falls es nötig ist.

    • Name:
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dusche, Handwerker". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lohnt bei uns eine Solaranlage
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wir haben zur Beheizung unseres Passivhauses und für die Warmwasserversorgung einen Pelletsofen von Wodtke in Verbindung mit einer Solaranlage und Speicher von pro solar gekauft. Der Topline WW20 von Wodtke gibt 40 % der Wärme an die Luft und 60 % wasserseitig ab. Wer hat Erfahrung mit einem Wodtke Pelletofen als Alleinheizung eines Passivhauses?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Herausforderung Hanggrundstück
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bad-Fliesenfugen laufen aus
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - EG bekommt Wasserschaden durch OG Bad. Es ...
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badezimmer erst verfliesen und dann ausmalen oder umgekehrt?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dusche, Handwerker" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dusche, Handwerker" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN