Küchen-Abwasserrohr verstopft alle 6 Monate
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC
Küchen-Abwasserrohr verstopft alle 6 Monate
Guten Tag,
ich habe eine vermietete Altbauwohnung, die Küche wurde vor 20 Jahren verlegt in das weiter entfernte Wohnzimmer. So konnte ein kleines Schlafzimmer gewonnen werden. Das Abwasserrohr ist somit 11 m lang und das Gefälle zu gering. Was kann ich nachträglich machen. Die bisherigen Mieter kochten sehr wenig, deshalb ist das Problem nicht aufgefallen.
Um eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
-
professionelle Rohrreinigung
Das Problem sind die Fette und Speisereste. Die erzeugen einen schleimigen Satz der das Rohr jetzt so gut wie zugesetzt haben dürfte.Eine professionelle Rohrreinigungsfirma sollte das Problem zu mindestens für einen längeren Zeitraum lösen können. Ansonsten bleibt nur die Verlegung einer neuen Abwasserleitung.
-
bekanntes Problem
Erst mal alle Stoffe vermeiden die das Rohr zusetzen. Dann Reinigungsöffnungen einbauen. Und dann in einen Zusatz zum Hochdruckreiniger investieren: ein Schlauch mit Düsen an der Spitze die seitlich nach hinten strahlen. Dann kann man selbst das Rohr zum günstigen Kosten selbst reinigen. Dieser Schlauch starr aber trotzdem biegsam und lässt sich auch durch Bögen von 45 Grad schieben. -
gute Ideen,
-
Vermieter
Wenn Du Mieter bist, ist dass doch das "Problem" des Vermieters. -
Schuld und Verantwortung
Für eine Verstopfung von Abwasserrohren ist der Verursacher verantwortlich, es sei denn, die Verstopfung ist unvermeidlich weil das Abwassersystem nicht dem Entwässerungsantrag entspricht und die errichtete Anlage nicht den Normen entspricht. Beim Streit über die Reinigungskosten geht das vor Gericht. Auf jeden Fall tut ein Eigentümer gut daran, jederzeit eine kostengünstige Reinigung zu gewährleisten. Ein Mieter tut gut daran, das Abwassersystem nicht als Müllschlucker zu missbrauchen. Deshalb ist der Trend, Küchenabfälle zu zerkleinern und den Abfluss runter zu spülen auch eine Art Müllschlucker.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Küchen-Abwasserrohr, Monat". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Gibt es den idealen Grundriss?
- … denke, man könnte sich diese Abtrennung sparen und prüfen, ob nicht Küchenschränke mit Apothekerauszügen preiswerter sind. …
- … Hallo, wir wohnen jetzt seit einem Monat im neuen Haus und haben genau die gleiche Grundfläche wie sie, …
- … Bad über dem Wohnbereich wirklich ein Problem? Kann man nicht die Abwasserrohre so weit verlegen, dass die Fallrohre im HWR runter kommen? Wenn …
- BAU-Forum - Innenwände - Trockene Innenwand riecht sehr muffig
- … der ehemalige Küchenspülenanschluss könnte nicht dicht verschlossen oder beschädigt worden sein. …
- … Wandbehang um die Tapete zu schützen. Dieser wurde auch alle paar Monate gewaschen. Es hat also vorher, das sind 12 Jahre nie Probleme …
- … num komplett mit Rigips verkleidet, dort waren auch die Wasser und Abwasserrohre. Wie schon erwähnt, feucht ist unser Putz nicht, er stinkt …
- BAU-Forum - Innenwände - Türöffnung zumauern mit Gasbeton (Dicke?)
- … ca. 11 cm dick. Ich hätte gerne die Steine mit der Küchenwand bündig, im Flur jedoch eine Nische. Nun frage ich mich …
- … noch nie gemauert)? Mit was verputze ich das nachher (auf der Küchenseite soll gefliest werden, auf der Dielenseite Raufaser)? …
- … Was sind die 'großen' Vorhaben (Elektro, Heizung, Wasser- und Abwasserrohre (Wasserrohre, Abwasserrohre))? …
- … ganz. Vielleicht als Idee (klar, ist nicht jederfraus Geschmack): Auf der Küchenseite hängt ein Schrankoberteil vor der Tür. Dahinter wurde eine einfache …
- … sich im Gebrauch als tierisch praktisch erwiesen. Die Türzarge blieb drin (Küchenseitig plan mit Wand). Flurseitig wurden in die Zarge Regalböden, Spiegel …
- … Unser 'Konzept' ist wahrscheinlich gar kein richtiges. Wir haben drei Monate Zeit zum Renovieren / Sanieren und umziehen. In dieser Zeit haben wir …
- … Estrich aufstehen (5 mm Fuge). Um einen sicheren Halt für Ihre Küchenhängeschränke zu gewährleisten, bringen Sie unter der Gipskartonplatte, auf der Unterkonstruktion …
- BAU-Forum - Neubau - Rohr ragt aus Estrich - auf Ausbesserung pochen oder Entschädigung?
- … natürlich ein Mängel ist und versprochen, diesen zeitnah zu beheben. 2 Monate ist trotz mehrerer Nachfragen unsererseits nichts passiert, vor ein paar Tagen …
- … das Rohr so offen rumliegen zu haben, da dies z.B. beim Küchenauf- oder Umbau beschädigt werden könnte. …
- … wenn es hinter dem Sockel der Küchenzeile verschwindet? …
- … Estrich gemacht. Dieser ist allerdings wie gesagt schon seit ca. 2 Monaten drin, seitdem warten wir auf die mehrfach zugesagte Ausbesserung des …
- … technischer Laie) ist möglicherweise auch die streckenweise fast horizontale Leitungsführung des Abwasserrohres problematisch, da das die Rohrverstopfungsgefahr erhöht. Bei einer Mängelbeseitigung müsste …
- … Wir reden hier von 20 cm unterhalb der Küchenzeile. man hätte es auch abmauern können, dann hätte sich niemand …
- … Verkleiden des Rohres ausreicht, weil sich das Rohr unter der mutmaßlichen Küchenzeile befindet, halte ich für fraglich. …
- … tatsächlich vorhaben sollten, dort eine Küchenzeile mit geschlossenem Sockel hinzusetzen, würde man ihnen und ihren Erben damit für die nächsten hundert Jahre die Küchengestaltung zwingend vorschreiben. Sie könnten weder ganz andere Raumgestaltungen, noch …
- … andere Küchenzeilengestaltungen wie z.B. hier …
- BAU-Forum - Neubau - Bau- und Leistungsbeschreibung (Baubeschreibung, Leistungsbeschreibung)
- … bereits gekrallt bevor Ihr's überhaupt bemerkt ... und in 3 Monaten kommt's zum großen Gejammer weil man's dann überreißt …
- … anfallenden Kosten ... und als Auflage musste der Bauherr binnen 6 Monate das Gebäude abreißen lassen ... für Kosten Erstellung/Geologen/Rettungsversuche/Gericht …
- … ... wenn schon am Bauwerk eingespart werden soll dann bitte am Küchenblock denn jener kann meistens gar ned teuer genug sein ... …
- … plus den Küchenblock können sie günstig entsorgen/sanieren beim Gebäude sieht's des awengerl anders aus (!) …
- … Nachtrag zum Küchenblock …
- … für möglich gehalten hätte. Also runterkommen und zurück zur Sache. Der Küchengrundriss: Zeichnen Sie offene schränke, offene Spülmaschine ein und wo Sie …
- … ... Zonierung: Wo im EGAbk. Waschbecken hängen läuft im UGAbk. ein Abwasserrohr. Wenn die Kellertür im Winter mal aus versehen offen steht, friert …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - 12340: Küchen-Abwasserrohr verstopft alle 6 Monate
- … Küchen-Abwasserrohr verstopft alle 6 Monate …
- … weiter entfernte Wohnzimmer. So konnte ein kleines Schlafzimmer gewonnen werden. Das Abwasserrohr ist somit 11 m lang und das Gefälle zu gering. Was …
- … Für eine Verstopfung von Abwasserrohren ist der Verursacher verantwortlich, es sei denn, die Verstopfung ist …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Setzrisse?
- … EG-Wände (24 cm Backstein) mit KZP verputzt. jetzt sind nach 3 Monaten ca. 20 cm vom Boden ein paar runde feuchte Flecken …
- … der Träger? (Dies wäre nicht verwunderlich, da man nach der Stahlträgermonatage den Montageraum schließen muss). Wie dem auch sein, dass die …
- … Keller ragt ca. 60 cm über Hof und Straße, unter dem Küchenboden ist irgendetwas aufgeschüttet, dann Magerbeton, Sand, 0.2 mm PVC-Baufolie, 6.5 …
- … Mir sind vorher und die ersten 2-3 Monate danach keine Flecken aufgefallen. …
- … Zunächst sollten mal Druckprüfungen der Wasser- und Heizungsleitungen (Wasserleitungen, Heizungsleitungen) durchgeführt werden. Kann aber auch ein Riss im Abwasserrohr sein. Bauphysikalisch ergibt das aus der Beschreibung wenig Sinn. …
- … dransteht. Da geht eine Kupfer-Warmwasserleitung und Sanfix-Kaltwasserleitung hoch und ein 70er Abwasserrohr von der Dusche runter. Habe nachdem die Küche montiertwar auch Bedenken …
- … Leitungen eingedübelt wurde, aber das ist jetzt schon 5 1/2 Monate her, in denen viel geduscht wurde. Oder ist der Küchenputz …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Fliesen werden oft in Badezimmern, Küchen, Waschküchen und anderen Räumen mit hoher Feuchtigkeit verwendet, sind aber …
- … eignen sich gut für Bereiche mit hoher Hitze oder Feuergefahr, wie Küchen und Kamine. …
- … von Bodenfliesen, Wandfliesen und anderen Fliesenarbeiten in verschiedenen Bereichen wie Badezimmern, Küchen und Wohnräumen. …
- … Mosaikarbeiten werden oft in Badezimmern, Küchen, Pools, Wandverkleidungen und sogar Fußböden verwendet. Sie können jedoch in nahezu …
- … der Menge der benötigten Mosaikfliesen ab. Sie kann von Wochen bis Monaten variieren. …
- … Natursteinböden finden sich oft in Badezimmern, Küchen, Fluren, Terrassen und Wohnzimmern. …
- … spezialisiert auf die Erstellung von atemberaubenden Mosaikarbeiten, sei es für Badezimmer, Küchen oder andere Bereiche. Wir verwenden hochwertige Materialien und legen großen Wert …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
- … nicht so schwarz/weiß zu sehen. Wenn im Sommer über 4-5 Monate der Kessel nicht laufen muss (wegen Solar) nutzt er auch weniger …
- … an Pellets verbrauchen wir ca. 6 Tonnen pro Jahr, in 7 Monaten. Der Kessel bleibt von Mai - September ausgeschaltet. …
- … Durch die Solaranlage ist unser Pelletskessel allerdings nur ca. 7 Monate pro Jahr in Betrieb. Und was den Kessel angeht, so denke …
- … Ohne Solaranlage wäre das möglicherweise täglich fällig, auch die 5 Sommermonate lang. …
- … haben wir zwei Kleinkinder und ich muss schauen, dass wir die monatliche Belastung jetzt nicht zu hoch ansetzen. Dass ich mit Solaranlage …
- … Auch bei sonstigen Luxusartikeln (Plasma-Bildschirm, Aluminium-Felgen, Einbauküchen usw) prüft man, ob man sich die Anschaffung leisten kann oder …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungskonzept mit Solar und Pelletkaminofen - Welche Flächen, Leistungen, Speicher?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Küchen-Abwasserrohr, Monat" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Küchen-Abwasserrohr, Monat" oder verwandten Themen zu finden.