BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning NEU
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office NEU
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Sanitär, Bad, Dusche, WC

  • 12338: Welchen Warmwasser-Boiler für Einzelentnahme (Küchenspüle)

Sanitär, Bad, Dusche, WC

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 60 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Sanitär, Bad, Dusche, WC" - weitere Infos »

Welchen Warmwasser-Boiler für Einzelentnahme (Küchenspüle) 29.12.2020

Hallo, ich benötige einen Warmwasser-Boiler (5 Liter) für den Wasserhahn der Küchenspüle (ausschließlich).

Der Wasserhahn der Küche steht im EGA und der Warmwasser-Boiler soll direkt darunter (Keller) an der Wand montiert werden.

Es müssen also ca. 2m Höhe überwunden werden.

Ich habe bereits einiges über Warmwasser-Boiler gelesen, bin mir aber unschlüssig, worauf ich in meinem Fall genau achten muss.

Druckfest sollte er sein, denke ich, oder? Den Unterschied zu den drucklosen habe ich nicht richtig verstanden.

Heizen diese auch automatisch nach wenn die Temperatur des Wasser im Boiler unter eine bestimmte Schwelle fällt oder bei Entnahme?

Könnt Ihr mir vielleicht ein für mich passendes Gerät verlinken damit ich eher weiß, worauf ich achten soll?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß

Name:

  • Werner
  1. Warmwasser-Boiler für Einzelentnahme 30.12.2020

    Einen 5 l-Speicher oder auch 5 l-Boiler kann man unter der Spühle einbauen. Dazu muß man nicht in den Keller.

    Es bietet sich insbesondere ein druckloser Speicher an, wenn nur an einer Entnahmestelle das warme Wasser benötigt wird. Er verlangt aber eine besondere Armatur, weil das Wasser mit der Armatur in den Speicher gelassen wird und von dort aus der Armatur ausläuft.

    Bei mehreren Entnahmestellen benötigt man Druckspeicher mit einer entsprechenden Sicherheitsarmatur und kann die übliche Küchenarmatur mit Handbrause verwenden.

    Beide Gerätetypen heizen immer wieder nach und halten das warme Wasser auf der eingestellten Temperatur.
    .

    Name:

    • Pauline Neugebauer
  2. 2 m Höhenüberwindung kein Problem? 30.12.2020

    Danke, für Ihre Antwort!
    Der Warmwasser-Boiler soll aus Platzgründen im Kellerraum darunter montiert werden. Der Raum unter der Spüle ist für etwas anderes vorgesehen.
    Ist die zu überwindende Höhe von knapp 2 m kein Problem für druckfeste und auch drucklose Speicher?
    Ich fasse nochmal kurz zusammen:
    - Druckloser Speicher, nur 1 Entnahmestelle, besondere Armatur, Höhenüberwindung kein Problem
    oder
    - Druckfester Speicher, 1 oder mehrere Entnahmestellen, jede beliebige Armatur, Höhenüberwindung kein Problem.
    Ist das richtig so?
    Vielen Dank für Ihre Antwort!
    Gruß Werner

  3. Warmwasser in der Küche 30.12.2020

    Grundsätzlich richtig.

    Die Sicherheitsarmatur des Druckspeichers läßt beim Aufheizen Wasser entweichen. Das muß aufgefangen und abgeleitet werden.

    Beim Drucklosen tropft es aus dem normalen Auslauf und wird damit automatisch aufgefangen.

    Es gibt übrigens beide Speicherarten auch für eine Montage über der Spüle. Früher war da freier Platz, heute sind da die Oberschränke. Man kann es auch in die Oberschränke einbauen.

    Name:

    • Pauline Neugebauer
  4. Vielen Dank, Pauline! 30.12.2020

    Danke, für die präzisen Antworten und Erklärungen!

    Schönen Tag noch und schon mal einen Guten Rutsch!

    Gruß Werner

  5. wenn Strom kein Problem ist 30.12.2020

    Besser als jeder Speicher wäre ein Durchlauferhitzer, allerdings sollte Strom bis 13 KWA zur Verfügung stehen. Diese Geräte sind viel kleiner als ein 5-L-Speicher und heizen nicht nach. Somit gibt es auch keine ständigen Verluste. Es entfällt auch die Spezial-Mischbatterie mit 3 Schläuchen. Gebraucht wird die mit 2 Schläuchen für Druck-Systeme.

    Name:

    • Klaus Kirschner
  6. Anschlussschema 30.12.2020

    Drucklos: Armatur hat drei Anschlussrohre, an einen kommt der Kaltwasseranschluss, die beiden anderen an den Boiler. Wenn wegen eines Defektes der Boiler permanent heizt, entlädt sich der Druck über den Hahn ins Waschbecken. Bei dem druckfesten Boiler muss ein Abfluss unter der Sicherheitsgruppe am Boiler sein, der bei Überdruck das Wasser auffängt.

    Bei beiden Varianten kommt das heiße Wasser übrigens mit dem gleichen Druck aus dem Hahn, der Drucklose tröpfelt aber manchmal nach....

    Name:

    • Karsten Zänkert
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  7. Danke, für die Ergänzungen. 30.12.2020

    Für einen Durchlauferhitzer fehlt mir der 380 V Anschluss. Deswegen auch der Kleinspeicher mit 220 V.

    Meine Wahl wird wohl auf einen druckfesten Boiler fallen, auch, wenn der etwas teurer ist. Dann habe ich zumindest die Möglichkeit für einen weiteren Anschluss (im Keller?) und das nervige Nachtropfen fällt auch weg.

    Danke, für die Ergänzungen.

    Gruß Werner

  8. Auf den größten Vorteil dezentraler Speicher würde ich nicht verzichten 01.01.2021

    Gerade in der Küche braucht man Warmwasser oft nur eine Sekunde, da macht nur ein Speicher direkt über oder unter der Spüle Sinn.

    Freundliche Grüße
    Manfred Weigl

    Name:

    • Manfred Weigl
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Google-Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©