Alter Anschluss Wasserzähler (Baujahr 68) veschließen
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC

Alter Anschluss Wasserzähler (Baujahr 68) veschließen

Hallo,

wir sanieren gerade unsere Eigentumswohnung. Dabei sind wir auf einen Anschluss für einen uralten Warmwasserzähler gestoßen.

Leider wurde der durch die Voreigentümer bereits abmontiert. Gibt es eine Möglichkeit diesen Anschluss zu verschließen, ohne die ganze Wand aufzureisen?

Vielen Dank.

Gruß

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Alter Anschluss Wasserzähler (Baujahr 68) veschließen" im BAU-Forum "Sanitär, Bad, Dusche, WC"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Nico T
  1. wie weit ist der Abzweig entfernt?

    Wenn es ein alter Zähler war, dann muss ein Durchgang sein. Wenn es ein Stück Wasserleitung ohne Zapfstelle ist, dann muss es bis zum nächsten Abzweig entfernt werden. In toten Wasserleitungen stagniert das Wasser und es bilden sich Legionellen, erst recht bei warmen Wasser. Die einfachste Lösung wäre eine Zapfstelle die alle 4 Wochen betätigt wird. Bei zentraler WW-Versorgung muss man sich sowieso kundig machen in welchem Intervall eine Aufheizung des Wassers über 75 Grad erfolgen muss und wie lange alle Zapfstellen offen sein müssen. Eine irre Energieverschwendung.
    • Name:
    • Klaus Kirschner
  2. Stichleitung zur Küchenarmatur

    Hallo,

    es ist eine Stichleitung die zum normalen Warmwasseranschlusspunkt für unsere Küchenarmatur geht. D.h. in dem Zweig wird immer Wasserbewegung sein. Der Abzweig ist leider ca. 40 cm entfernt und wir möchten ungern die ganze Wand in dem Bereich öffnen, da die Sanierungsarbeiten fast abgeschlossen sind.

    Die alte Hausverwaltung hat damals zwar neue Wasseruhren einbauen lassen, aber die alten Ablesearmaturen nicht entfernt.

    Könnte man diesen alten Anschluss mit einer Metallabdeckung und einer entsprechenden Dichtung verschließen?

    Vielen Dank

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Anschluss, Alter". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung kaufen oder mieten ...
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmeleitung hochgefroren?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Anschluss raumluftunabhängiger Kaminofen undicht
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe ich habe ständig Probleme mit einen Primärofen Inga von Wamsler
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Aufpreis 16 k € für Luftwärmepumpe realistisch?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Staubsauger für die Asche-Reinigung von Pelletöfen
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pro / Contra Heizungsanlage-Varianten für Neubau
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage im Altbau
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auslegung Warmwasserspeicher bei Fernwärme mit Solar

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Anschluss, Alter" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Anschluss, Alter" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN