Ausbau Wannenabfluss ohne Schraube
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC

Ausbau Wannenabfluss ohne Schraube

Hallo, in unserer neuen Wohnung möchten wir den Badewannenabfluss erneuern. Es ist jedoch keine Schraube vorhanden, d.h. wie kann ich ihn lösen? Wir finden auch keine Kachel um von unten an die Kachel zu kommen. Wenn wir einfach so von oben herausdrehen, können wir damit den Abfluss beschädigen?
  • Name:
  • Swebo
  1. dann

    Foto von wiki

    geht das auch nur von unten! (zerstörungsfrei ab und wieder fachgerecht dran, und an die folgende Abflussleitung) Warum eigentlich? Wegen Modernisierung oder wegen Verstopfungsneigung?
  2. neue Wohnung?

    Wohl eher neu gemietet und das bei uralter Wanne. Insgesamt ist es Sache des Eigentümers. Der müsste alles freistemmen und man muss an alles gut ran zum Austausch bis zum Anschluss an das Abwassersystem. Nach dem Austausch ist eine Sichtprüfung notwendig. Auch dafür müssen alle Anschlüsse sichtbar sein. Mit dem herausdrehen des Abflusses von der Badewanne aus ist es vorbei mit der Dichtigkeit.
    • Name:
    • Klaus Kirschner
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schraube, Ausbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenausbauarbeiten
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Sole-Wasser-WP von Exotherm
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Befüllstutzen Pelletlager
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizen mit Wasserkraft  -  wer kann Tipps geben?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit Rennergy/Hargassner Pelletheizung?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzvergaser Fußbodenheizung 20.000 €?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit direktkondensierender Wärmepumpe und Betonkernaktivierung im Passivhaus?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Prüfstatiker Aufgaben
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grobe Abweichung Ausschreibungsmaß zu Ist-Maß?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf  -  was können wir tun?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schraube, Ausbau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schraube, Ausbau" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN