Zuleitung Geschirrspüler  -  Schlauchanschluss
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC

Zuleitung Geschirrspüler  -  Schlauchanschluss

Hallo,

Frage zu dem Zuleitungsschlauch des Geschirrspülers:

Bei mir ist der undicht. Sieht so aus:

Der Winkelanschluss rechts im Bild, mit aufgepresstem Anschluss.

Kann ich den Anschluss einfach wegschneiden und einen solchen Schlauchanschluss mit zwei Schlauchklemmen festziehen?

Ich frage bzgl. des Drucks. Hält das so eine Verschraubung aus?

Danke & Grüße

  • Name:
  • Mathias
  1. nicht ratsam

    Beim Original-Schlauch besteht der Pressfitting aus einer doppelten Hülse. Die äußere Hülse wird verpresst und dichtet den Schlauch auf die innere Hülse ab. Beim strukturierten Fitting muss der Schlauch gedehnt werden um ihn mit einer Schlauchschelle abzudichten. Das Schlauchmaterial ist für eine Dehnung nicht geeignet. Der Schlauch wird noch schneller undicht und die Küche wird unter Wasser gesetzt.
    • Name:
    • Klaus Kirschner
  2. Schlauchanschluss

    "Kann ich den Anschluss einfach wegschneiden und einen solchen Schlauchanschluss mit zwei Schlauchklemmen festziehen?

    Ich halte es für möglich, dass Sie das können. Ich traue Ihnen auch zu, dass Sie nach einem Wasseraustritt die Küche und das darunter befindliche Stockwerk mit dem Lappen wieder trocken wischen. Dauert halt einige Tage und kostet eben.

    Dann kommt noch eine Spezialfirma, die die Dämmstoffe des Estrich trocknen. Kostet auch etwas und dauert etliche Tage

    (Ironie wieder aus)

    Billiger ist es, wenn Sie sich für 30 oder 40 € einen solchen, mit 90 bar geprüften Schlauch in einem Fachgeschäft, mit Original-Verpackung des Herstellers kaufen.

    Es mag das auch in der Bucht geben. Aber Sie wissen nicht, wie und ob man das in China geprüft hat.

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
  3. Aquastop

    Kaufen Sie sich einen neuen Aquastop Schlauch. Der schützt vor Wasseraustritt, muss aber wenn es passiert ersetzt werden.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schlauchanschluss, Zuleitung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Entlüfter für Fußbodenheizung
  2. BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - 12294: Zuleitung Geschirrspüler  -  Schlauchanschluss
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage im Altbau
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Warmwasserkollektor links und rechts am Dach aufteilen
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Leitungen von Wärmepumpe schwitzen, ist das normal?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kollektor + Durchlauferhitzer im DG
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie hoch darf Zuleitung zum MAG ansteigen?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletlager  -  Befüllung mit flexiblem Schlauch
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdung/Elektroleitung Pelletslager

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schlauchanschluss, Zuleitung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schlauchanschluss, Zuleitung" oder verwandten Themen zu finden.