Wie Abwasserrohr wieder abdichten
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC
Wie Abwasserrohr wieder abdichten
-
Fermit
Wenn es da keinen passenden Gummidichtring gibt würde ich Fermit nehmen. -
Fermit
Ich kenne Fermit als graue Paste mit der man das eingehanfte Gewinde bestreicht.Bin ich da bei der weiteren Verwendung nicht auf dem laufenden oder verwechsele ich verschiedene Materialien?
-
Gibt es schon ewig ...
Aqua und Plastik Fermit, s. Bild Noch eine Idee. Einen Dichtring aus einem 100er HT Rohr über das Rohr ziehen und dann von oben in die Fuge drücken. Oder einen entsprechend großen O-Ring nehmen. -
Vorübergehende Lösung gefunden
Vielen Dank für die Tipps. Das mit dem Fermit ist mir auch neu und kenne das auch nur zum einhampfen. Ich habe nun heute im nahegelegenen Baumarkt eine provisorische Lösung mittels Deckel und Dichtung gefunden. Mal schauen, wie lange das hält. Beste Grüße, Stefan -
Ich bin mir nicht sicher aber ...
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube das man solch eine Gummimanschette mit verschiedenen Lochinnendurchmesser bekommt. Wenn ja dann würde ich so was besorgen wo der Lochdurchmesser so groß ist wie der Durchmesser des grauen Rohres (links). Ich vermute das es ein 50er Rohr ist.Und dann das was jetzt in 110er HT und KG ausgeführt ist durch neue HT 50er (oder was das für ein Durchmesser ist) Bögen ersetzen.
-
Hallo "blue-silver" ich würde da jetzt nicht ...
Hallo "blue-silver" ich würde da jetzt nicht Hallo "blue-silver"ich würde da jetzt nicht unbedingt mit "Knetgummi" (Fermit) spielen im Fachhandel bekommst Du einen passenden Adapter diesen steckst Du in das Rohr was aus den Boden kommt in der Mitte ist eine Muffe und je nach gewählter Ausführung bekommst Du dort eine 49/50 oder 70èr HT Leitung eingesteckt.
Eine 100èr für die Spüle und Gisch ist schonder eine fette Nummer :)
Hersteller wären zum Beispiel : Crassus, Haas.
Viele Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abwasserrohr, Rohr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bodenablauf im Heizungsraum für Pelletheizkessel?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auffangbehälter Sicherheitsventil Solaranlage
- … wurde an das Sicherheitventile des Solarheizkreises ein ca. 2 Meter langes Rohr montiert, welches in einem 10 Liter Eimer der auf dem Boden …
- … Und zwar lässt man die Sicherheitsventile über einen Schlauch oder ein Rohr in diesen Trichter abblasen bzw. tropfen. …
- … Rohrdurchmesser und wird einfach auf bzw. in ein Abwasserrohr gesteckt. …
- … zur Verfügung steht, bleibt dann tatsächlich nur der Eimer. Und das Rohr am Sicherheitsventil stellt ja auch den Personenschutz sicher, weil das Sicherheitsventil …
- … ein Tipp: In den (Kunststoff-) Deckel des Kanisters mit dem erhitzten Rohrende der Abtropfleitung ein Loch brennen. Das Loch passt dann recht …
- … gelöst, allerdings wurde der Original Kanister als Auffanggefäß verwendet, und das Rohr geht tief hinnein. Somit kann nichts spritzen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombination Wärmepumpe + Abflussrohr? oder Kachelofen möglich?
- … Kombination Wärmepumpe + Abflussrohr? oder Kachelofen möglich? …
- … - mein Kachelofenbauer rät mir dagegen zu einem Rohr, das Luft aus dem Keller ansaugt durch das innere …
- … ist, muss man wissen wie lang, was für ein Durchmesser das Rohr hat um den gegendruck zu berechnen. Außerdem sind die Abgase aggressiv, …
- … wo eine Luft/Wasser-WP fürs Brauchwasser steht, habe ich das DNAbk.-100 Abwasserrohr mit einem Abzweig nach oben versehen, der frei ausbläst. Thermometer …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft/ Wasser Wärmepumpe
- … installiert werden. Auch schon gehört habe ich, dass jemand das Ansaugrohr aus dem Haus heraus, und erstmal quer durch den Garten unterirdisch …
- … so eine grobe Berechnung gemacht, da braucht man so zwischen 6-9 Rohre a40 m und einem d von 200 mm um auf -3 …
- … wenn ich 9x40 m Rohre verlege, dann bin ich quasi wieder bei einer Wärmepumpe mit Erdkollektor. …
- … Aufgrund der hohen Luftströme nicht empfehlen. Beim Erdwärmetauscher benötigen sehr große Rohr- bzw. Kanaldurchmesser und bei Kamin wird die kalte Luft durch das …
- … interessant finde ich allerdings die Idee mit der Luftansaugung aus dem Abwasserrohr. Höhr ich hier zum ersten Mal und zugegebenermaßen fehlt …
- … - mein Kachelofenbauer rät mir zu einem Rohr, das Luft aus dem Keller ansaugt durch das innere des Kachelofenspeichers …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmetauscherrohr übrig
- … Erdwärmetauscherrohr übrig …
- … Aufgrund von Problemen mit dem Bauunternehmer muss ich auf einen Erdwärmetauscher verzichten. Deshalb habe ich ein Reststück Hekaplast blau (DNAbk. 200) von 15 m übrig, das ich mir schon von einem anderen Forumsteilnehmer gekauft hatte (eigentlich waren 60 m EWT-Rohr geplant) und das ich jetzt sinnvoll loswerden möchte ... …
- … zwei Gründe verhindern den Einsatz eines Wärmetauscherrohres: so will der Bauunterhnehmer insgesamt 2.300,- + MwSt. für das Ausheben …
- … und anschließende Verfüllen des Grabens für das Rohr haben. Das kann (und will) ich mir beim besten Willen nicht leisten, da wir schon rund 7 Monate Bauverzögerung haben (Bezugstermin sollte 1. Mai d.J. sein, jetzt werden gerade die Kellerwände gegossen ...). Und da ich ein Haus von einem Bauträger gekauft habe, bin ich auch auf diesen einen Bauunternehmer angewiesen. …
- … Der zweite Grund ist ehr technischer Art: unser Haus ist ein Reihenendhaus, deshalb kann ich das Rohr nur unter oder neben dem Haus verlegen. Ersteres scheidet aus, …
- … bis zur Grundstücksgrenze ausgekoffert wird, sodass hier die tiefste Stelle des Rohres liegen würde und ich hier entwässern müsste. Nur wohin? Ich …
- … bin hier ja schon tiefer als jedes Abwasserrohr ... …
- … Solerohr auch in unserem Fall mit der 'Untertunnelung' des ausgekofferten Bereiches ohne Kostenaufwand im Arbeitsraum unterbringen. Welchen Durchmesser sollte das Rohr sinnvollerweise haben, und gelten hier die gleichen Empfehlungen für den …
- … Abstand der Rohre zueinander wie bei Erd-Flächenkollektoren? …
- … Referenzanlage wurde mit 40 m Rohr und 42 mm PE-Rohr gebaut, …
- … ich habe jetzt 2* 50 m PELD-Rohr mit 32 mm Durchmesser bestellt, die ich parallel legen werde, um …
- … ich allerdings auch einen richtigen Kühler auslegen lassen (nur die Kupferrohre mit Alulamellen und Rahmen, meine ich damit). …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletbedarf, -Lagerung und -Beschickung
- … die Zimmer ein Rohr laufen hat? Was haltet Ihr von der Idee, ein 3-5 cm …
- … durchmessendes Rohr unter dem Estrich zu verlegen und durch dieses die Pellets mit …
- … - Verlegung im Estrich ist eine gute Idee, wenn das Rohr reinpasst. Noch besser fände ich allerdings die Idee, den Schlauch …
- … unter die Bodenplatte zu legen. Eventuell in einem Kunststoffabwasserrohr, um etwas Schutz zu haben. Diese ganze Pelletssaugerei macht doch …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Grundsatzfrage Erdwärmetauscher: woher stammt die Wärme, die ein Erdwärmetauscher nutzt
- … nur um die Feinheiten beim Einbau, die optimale Verlegung der Kupferrohre und natürlich um das beste Gerät …
- … andiskutiert worden im südlichen Garten in 1.50 Meter Tiefe verlegt werden (Rohre für WP natürlich). Mit dem Gedanken WP muss ich mich erst …
- … Besser ist da schon wenigstens das Kaltwasser über einen Wärmetauscher (einfache Rohrschlange) im Tank von …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Abstand Tiefenbohrung für WP zu Abwasserrohr
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abwasserrohr in Fundament einbetten
- … Abwasserrohr in Fundament einbetten …
- … ich habe vor, bei unserem alten Haus, welches noch eine 3-Kammer-Grube hat, das Abwasserrohr neu zu verlegen, und zwar durch den Keller. …
- … wird ein Übergabeschacht gesetzt, und ein Rohr kommt bis durch die Mauer in den Keller. …
- … Wenn ich das KG-Rohr in das Fundament einlasse, ändert das dann was an der …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Entlüftung von Sanitäranlagen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abwasserrohr, Rohr" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abwasserrohr, Rohr" oder verwandten Themen zu finden.