Kugelhahn Trinkwasser
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC
Kugelhahn Trinkwasser
Hallo, eine Frage in die Runde. Ist dieser Kugelhahn laut Foto für Trinkwasser geeignet.
Aufschrift ist "CW617N".
Vielen Dank schon mal im Voraus.
-
DVGW geprüft
Wenn Sie die Bezeichnung googlen werden Sie feststellen, dass der Kugelhahn nach DGVW geprüft und somit für Trinkwasser zugelassen ist. Sie finden auch Werkstoffangaben, Temperaturen und Drücke, auch für techn. Gase.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kugelhahn, Trinkwasser". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Hilfe - Zu viel Druck auf der Warmwasserleitung
- … 2. Evtl. haben Sie so ein schickes MAG mit Kugelhahn unten dran, dann kann man das MAG tauschen ohne das System …
- … zu öffnen. Ggf. hat der Installateur den Kugelhahn nicht geöffnet. …
- … Gegen Langeweile noch ein Link, zu Reflex MAG für Trinkwasser. …
- … Haben Sie Quellenangaben für die Auskünfte zur Bemessung von Membranausdehnungsfäßen in Trinkwasseranalagen? Würde mich doch interessieren. …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Probleme mit unserem Hauswassertank
- … Wir lassen unser Trinkwasser hier auf Teneriffa über die Wasserleitung von der Straße aus in …
- … Säuren- oder chemische Mittel haben in Trinkwasser nichts zu suchen! …
- … oder chemische Mittel haben in Trinkwasser nichts zu suchen! …
- … Aber im Cola darf Phosphorsäure vorkommen! Das ist ja kein Trinkwasser. …
- … Ich habe einen Tipp bekommen, mir das hier einzubauen, nebst Motorkugelhahn. …
- … Also als Trinkwasser würde ich das nicht bezeichnen was Sie über den Vorratstank verwenden, …
- … Das ist schon Trinkwasser, läuft halt ... …
- … Das ist schon Trinkwasser, läuft halt in …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - 12284: Kugelhahn Trinkwasser
- BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - Frischwasser und Regenwasseranschluss an einem normalen UP Spülkasten
- … Eine Steigleitung für das gesamte Bad (Trinkwasser) …
- … Haken. Er verstößt gegen die DINAbk. 1988, Teil 4 und die Trinkwasserverordnung, was eine Ordnungswidrigkeit darstellt. …
- … Ab 1.1.2003 tritt die neue Trinkwasserverordnung in Kraft. Danach müssen alle Eigengewinnungsanlagen, auch bestehende Altanlagen, dem …
- … Vielleicht reicht ja auch ein 3-Wege-Kugelhahn aus, jedoch muss ein Rücklaufen des Brunnenwassers in das Trinkwasser verhindert …
- … notwendig sein sollten. In meinen Augen reicht ein Aufkleber ( Kein Trinkwasser ) am Klobecken aus (ähnlich einer Regenwasseranlage), wenn ich wechselseitig mit …
- … Trinkwasser und Brunnenwasser fahre. Selbstredend, ein Rückströmen des Brunnenwassers in die Trinkwasser …
- … Trinkwasser ist das kostbarste und wichtigste Lebensmittel, auch wenn es in unseren …
- … bequem aus dem Wasserhahn kommt. Wasserversorger müssen zum Schutz des Lebensmittels Trinkwasser und zum Schutz der Grundwasservorkommen strenge Auflagen erfüllen. Trinkwasser muss daher …
- … Installationsfehler, unbedingt geschützt werden, da Niemandem zuzumuten ist, dass er verseuchtes Trinkwasser erhält, nur weil in der Nachbarschaft sich Jemand billig mit Wasser …
- … Wer mehr über die technischen Voraussetzungen zum Schutz von Trinkwasser wissen möcht, und sich nicht traut offiziell bei seinem Wasserwerk nachzufragen, …
- … Die neue Trinkwasserverordnung kann mit Bundesratsergänzungen beim Landtag NRW als PDF-Datei (117 Seiten) …
- … einem flexiblen Schlauch mal an die Brunnenversorgung und mal an die Trinkwasserversorgung umstöpseln . Damit wird die WC-Versorgungsleitung wechselnd mit verschiedenen Wässern …
- … Grundsätzlich nach TrinkwV: Leitungen, die bisher mit Nichttrinkwasser betrieben wurden, dürfen erst mit dem Trinkwassernetz verbunden werden, nachdem eine gründliche Spülung und Entkeimung durchgeführt …
- … Rückflussverhinderer) wachsen. Wenn dann eine solch verkeimte Leitung wieder an das Trinkwassernetz angeschlossen wird, kann das ges. Trinkwassernetz verkeimt werden. …
- … Konzept wirklich beknackt). Somit käme bei wechselseitiger Beschickung mit Brunnen- oder Trinkwasser (Brunnenwasser, Trinkwasser) nur eine Vorlage in Betracht, also eine zweite …
- BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - Bei einer fertig installierten Regenwassernutzungsanlage der Fa Regenwasser ...
- … Der Druck im Trinkwassernetz beträgt 4 bar, es gibt aber keine direkte Verbindung. Auch …
- … bei Trennung der Pumpenstation per Kugelhahn vom Hausnetz oder bei Betrieb über Nachspeisebehälter zeigt sich gleiches Phänomen. Der erste Verdacht, dass das Manometer defekt ist, hat sich nicht bestätigt und auch ein Bypass wurde nicht eingebaut. …
- … Ich habe in einem Neubau eine Regenwasseranlage installiert; ein Sanitärunternehmen hat die Regenwasserleitungen von der Steigleitung an, sowie die Trinkwasser und Heizungsleitungen verlegt. Als Ursache stellte sich heraus, dass diese …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Sonderanlagen
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Installations-Arbeiten und Gebäudetechnik
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Trinkwasser
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- … Trinkwasser …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Angebot Erdwärmesondenbohrung - einzelne Punkte ok?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kugelhahn, Trinkwasser" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kugelhahn, Trinkwasser" oder verwandten Themen zu finden.