Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Fliesen finden
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC
Fliesen finden
Ich habe in Schweden eine bestimmte Fliese (Konradsonns IN dark svart 4859) gefunden und möchte wissen, ob man die auch in Deutschland bekommt. Es sind eigentlich italienische (den Hersteller konnte ich nicht ermitteln) und leider ist die Mehrwertsteuer in Schweden sehr hoch. Kann mir jemand helfen, wie man an solche Infos kommt?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fliese, Schweden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kompakt-Absorber von Nibe?
- … und Sanitärmafia fragen. Offensichtlich haben wir hier anderes Wasser als in Schweden. Hier ist es wahrscheinlich feuchter ... …
- … z.B. der Pressostat kaputt geht. Der wird mit der Fähre aus Schweden eingeschifft ... …
- … Geräte in D denn 50 bis 100 % mehr kosten als in Schweden. Wollte er mir erst gar nicht glauben und will sich nun …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Unser Architekt (zugl. Bauleiter) treibt uns in den Wahnsinn ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schriftliches Angebot beim Hausanbieter anfordern?
- … es sich um ein recht anspruchsvolles und individuelles Haus handelt. 3 Schweden, 1 Tscheche, 1 Deutscher sind das. Einer der Schweden hat sofort …
- … und deshalb nicht in sein Konzept passe. Zwischen den beiden verbleibenden Schweden gibt es ein Preisgefälle von fast 30.000,- netto! Bei vergleichbarer Leistung. …
- … Fassade wird von denen komplett gestrichen, beidseitig. Der billigere der beiden Schweden liegt aber auch nur 10.000,- netto über dem Tschechen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
- … ein Aufschrei? Eigenleistungen wollen wir auch bringen im Bereich Heizung, Sanitär, Fliesen, Maler, Fußboden. …
- … mehr als 450 TDM kosten. Ggf. könnten wir noch Eigenleistungen bei Fliesen, Sanitär, Parkett/Dielen, Wände (verputzt und gestrichen sollten sie sein) …
- … -://www.berg-schwedenhaus.de/ …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Untergrund für Fliesen
- … Untergrund für Fliesen …
- … Oder MB's wie Fliesen auf Putz und Trockenbau ... oder so ähnlich ... …
- … eine Abdichtung auf Gummi-Basis, oder noch besser eine verschweißte Nassraummatte. In Schweden sind Aufgrund der immensen Schäden im Fliesen-Bereich die Vorschriften arg …
- … es eben halt noch ein paar Jahre. Viele Grüße aus Südschweden …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fenster erneuern und ggf. WDVS bei Altbau
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert contra R-Wert
- … sicher auch dem Umstand geschuldet ist, dass Sie schon als Kind Schwedenhausfan waren. Da ist eben viel Emotion im Spiel, nur mit …
- … richtig oder falsch recht wenig, der hat den Kopf voll mit Fliesen bemustern, Tapeten aussuchen und Duschköpfe vergleichen. Der Bauleiter ist froh, wenn …
- … nicht gegen Holzständerbauverkäufer, sondern wehre mich gegen haltlose Aussagen von wenigen Schwedenhausbauern, die von Anfang an unter die Gürtellinie gehen. In Fertighaus …
- … 612 schrieb ich, das Schwedenhäuser sicher ihre Berechtigung haben und heute das letztlich der Kunde entscheidet was er möchte. …
- … Und zum Thema massiv noch etwas an Chr. Jaskulski: Ich habe ihre Denke schon verstanden. Massiv, egal ob aus Stein oder Holz, ist halt ursprünglicher, einfacher und näher an traditionellem Handwerk. Und die eine oder andere Undichtigkeit ist eben natürlicher - man ist näher an der Natur, :-( OK , ohne Ironie: Wenn man mit einschaligem Bauen die heutigen (und notwendigen) Forderungen nach Energieeinsparung erfüllen wollte, würden die Wände so dick, dass sie unbezahlbar wären. Das ist eine einfache und bekannte Tatsache. Auch ein Blockhaus aus noch so dicken Stämmen erfüllt ohne zusätzliche Dämmung nicht mehr die modernen und zukünftig weiter steigenden Anforderungen. Und mineralische Baumaterialien können sie nicht immer weiter porosieren, um ihren Wärmedurchgangswiderstand weiter zu erhöhen. Da ist die Statik davor. Wobei sich das alles ja auch immer mehr vom Natürlichen wegentwickelt hat. Das Idealbild einer massiven Wand noch vor dem Vollziegel ist wohl der Naturstein. Und der geht ja nun mal gar nicht für ein Wohnhaus. Aber in Südschweden sieht man, wenn man mit dem Auto durch die Landschaft …
- … Apropos Schwedenhäuser: …
- … :-(, weiß aber wohl nicht, dass allein im vergangenen Jahr in Schweden 5.000 Häuser gebaut worden sind, der Löwenanteil davon natürlich in Holztafelbauweise. …
- … können gerne auch in paar Jahren sehen, ob es wie in Schweden aussieht (was es nicht tun wird ;-)). …
- … Anschlussdetail Fensterbank, das Anschlussdetail Fensterbank/Putz und mit der Art der Schweden, mit Silikon und Acryl kannst du alles abdichten. Und das alles …
- … PS. Ja genau, habe vor meinem Schwedenschimmel-Beitrag meine schwedische Kollegin angerufen, sie arbeitet an Technischer Hochsschule Lund …
- … als Fachhochschule nur Teil der Universität ist. Demnach gäbe es in Schweden wie bei uns eine Trennung in sog. wissenschaftliche Hochschulen und Fachhochschulen, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
- … spezielle Doppel-T-Träger zu verwenden, wie sie z.B. von Masonite in Nordschweden hergestellt werden. Die beiden querstehenden hölzernen Endbretter weisen in der Mitte …
- … von Tomaten vor falunroten Fassaden ab. Das sieht nicht aus. Die Schweden importieren ihre Tomaten aus Holland. Die sind auch besser an die …
- … Und die Kartoffeln, die laut EU gewaschen werden müssen, schicken die Schweden unter einer Waschanlage durch. Aber an der nächsten Station wartet eine …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fliese, Schweden" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fliese, Schweden" oder verwandten Themen zu finden.