meine Frage kann sie Aussage nach den Bildern herstimmen? brüchug ist es nicht dehnen u drücken lässt es sich nach wievor ... es ist halt von oben her undicht u lose.
kann Bad Silikon nach bei angeblich schlechter Lüftung brüchig werden?
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC
kann Bad Silikon nach bei angeblich schlechter Lüftung brüchig werden?
-
Wasser
Servus Wasser in der Schiene ... ist auf der anderen Seite, auch Siliconiert? Einbauanleitung ansehen, eine Seite, soll meist aufbleiben, das Wasser austreten kann ...Silicon ist Fungiziet Ausgerüsstet ... das geht, je nach Hersteller schnell weg, dann Schimmelt es ...
Wie alt - wann wurde es gemacht?
-
soll vor ca. 1.5 Jahren gemacht ...
soll vor ca. 1.5 Jahren gemacht sein. kurz vor meinem Einzug. es begann aber paar Monate nach meinem Einzug zu schimmeln. teilweise ist es von der anderen Seite offen. müsste aber mal genau hinschauen. da ich bis her nicht so drauf geachtet habe -
über Monate "gewachsen"
Dieser Schimmel hat sich über Monate gebildet, man konnte sozusagen "zusehen" und ist durch einen Reinigungsmangel entstanden. Nach der Nutzung der Dusche wurde nicht gereinigt und nicht getrocknet. Dafür ist der Vermieter nicht verantwortlich, er betreibt die Dusche nicht, sondern stellt diese nur zur Verfügung. Dort befindet sich auch keine Kältebrücke, dafür wäre der Vermieter verantwortlich. -
@ TB ja ich habe geguckt ...
@ TB ja ich habe geguckt @ TB ja ich habe geguckt. im unteren Bereich (Außenseite) ist jeweils eine silikonnaht von außen gezogen. auf dem silokpn schimmelt es nicht, nur dahinter.@ klaus Kirschner
was hat die Antwort mit meiner frage zu tun? ja ich habe gesehen wie er wächst und? wie zu sehen ist das Silikon gar nicht am abdichten u das schon von Anfang an seit dem ich da wohne. ich habe normale entkalker/badreiniger benutzt um die Scheiben zu reinigen. ihrer Logik nach müssten ja alle nähten dann geschädigt sein u gammeln. es sind aber lediglich die Ecken. auf den zwischen Bereichen ist das Silikon dicht
-
dont Panic
Der vom Vermieter hinzugezogene Sanitärer war sicher kein Meister und kein Sachverständiger, sonst hätte er darauf hingewiesen, dass es ungünstig ist die Profile außen und innen mit Silikon abzuziehen.I.d.R. werden die Profile nur außen absilikoniert (steht so in vielen Einbauanleitungen) und bleiben innen offen, damit Spritzwasser welches über Fugen und Schrauben in die Profile gelangt unten aus dem Profil in die Duschtasse laufen kann. Wenn man innen aus optischen Gründen auch Silikon zieht, steht dieses rückseitig nass und verschimmelt, da können Sie die Putzen wie sie wollen. Der Schimmel befindet sich in solchen Fällen auf der Rückseite der inneren Silikonabdichtung.
Es handelt sich also vermutlich nicht um mangelnde Pflege, sondern um einen Ausführungsmangel.
-
@ Uwe Tilgner
angeblich war es der Chef eines ortansässigen Sanitärbetriebes.ich habe heute mit einem bekannten geredet der ebenfalls Klempner ist u er sagte das im Normalfall nur die außenseiten abgedichtet werden, wegen dem hinterlaufenden Wasser. ansonsten hätte man eine Wartungsfuge die jedes Jahr erneuert werden müsste wegen dem hinterlaufenden Wasser. sehen sie das ähnlich mit der Aussage?
-
Ganz genau
Genau das sollte meine Antwort bedeuten.Ich habe bei mir innen und außen silikoniert (auf Wunsch meiner Frau) und muss nun damit leben, dass es alle 1-2 Jahre erneuert werden muss, wenn es dahinter wegen Nässestau wieder schimmelt. Ist definitiv kein Pflegemangel - meine Frau und unsere Putzhilfe sind da im Bad extrem pingelig - es ist ein leider sehr häufig anzutreffender Einbaufehler.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Silikon, Bad". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Silikon Profi …
- … Silikon & Acylfugen …
- … Silikon Profi Silikon & Acylfugen …
- … ://Falsche URL:://www.silikonprofi.at …
- … Silikonfugen erneuern, Silikonfugen ziehen …
- … Silikon und Acrylfugen …
- … Willkommen bei Silikonprofi.at, Ihrem Experten für hochwertige …
- … Silikonfugen! Ob im Bad, in der Küche oder bei Fensterrahmen …
- … – Silikonfugen sind entscheidend für die Langlebigkeit und Dichtheit von Bauprojekten. Unser Silikon bietet erstklassigen Schutz gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Temperatureinflüsse. Dank unserer …
- … saubere Fugen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen.Wir bei Silikonprofi.at legen großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Unser Silikon ist …
- … beständig, flexibel und umweltfreundlich. Mit einer breiten Farbpalette passen sich unsere Silikonfugen nahtlos an jedes Design an, sei es modern oder klassisch. …
- … Serviceleistungen überzeugen. Bei Fragen rund um die Anwendung und Pflege von Silikonfugen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten …
- … von Silikonfugen auf Silikonprofi.at – für ein dauerhaft schönes und sicheres Zuhause. …
- … Silikon und Acrylfugen …
- … Silikonfugen in Küche, Waschbecken, Badezimmer …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum gegen Wasser im Keller sichern
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik und Prüfstatik für Anbau notwendig bei Gebäudekl. 5?
- … unter Anbau viele konstruktiv unterschiedliche Situationen denkbar sind... von durch eine Silikonfuge verbunden wie bei Doppelhäusern, bis konstruktiv eine Einheit und nur …
- … früher eine andere Funktion (Schwesternwohnheim mit späterem Seminarräume im Anbau ohne Bad, WC, Küche) hatte, wurde es wohl nach dem Krieg nochmals umgebaut. …
- … Der Anbau ist somit mit einer Silikonfuge sichtbar vom Haupthaus getrennt. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliese wölbt sich
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Womit Fliesen kleben / verfugen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - EG bekommt Wasserschaden durch OG Bad. Es ...
- … EGAbk. bekommt Wasserschaden durch OGAbk. Bad. Es ... …
- … EG bekommt Wasserschaden durch OG Bad. Es EG bekommt Wasserschaden durch OG Bad. …
- … Vermutlich mißbrauchte der OGAbk. Bewohner sein Bad als Dusche, weil er ausschließlich duscht: stehend das Wasser gegen die …
- … wird die Frage nach der Mängelbeseitigung dringend: Duschverbot? Kartuschen mit Sanitärsilikon? totale Erneuerung des Bades? Zweifellos wurde dem Baukörper über lange …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wasserschaden durch abgelöste Silikonfuge - wer haftet?
- … Wasserschaden durch abgelöste Silikonfuge - wer haftet? …
- … Hallo, ich habe vor ca. 1 Jahr bei einem Kunden die Silikonfugen im Bad eingebracht. Nun gibt es an der Eck …
- … badewanne folgendes Problem: Die hintere Ablagefläche bzw. Ecke der Wanne wurde …
- … Die von mir eingebrachte Silikonfuge (ca. 8 - 10 mm breit) konnte diese extreme Dehnung …
- … aufnehmen und riss in Folge dessen ab. Darauf hin lief das Badewasser zwischen Wand und Wanne herunter und verursachte einen Wasserschaden. Der …
- … ... die Herstellung einer Abdichtung oder die Herstellung einer Silikonfuge zwischen zwei Bauteilen . …
- … Die Silikonfuge kann (über Jahre) …
- … Silikon/Acryl ... …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badewanne vor dem Fliesen montieren oder danach?
- … Badewanne vor dem Fliesen montieren oder danach? …
- … ich bin dabei, mein Badezimmer komplett zu renovieren. …
- … Wasserleitungen inzwischen neu verlegt. Grundierung sowie wasserundurchlässige Schicht im Nasszellenbereich (Dusche, Badewanne) werde ich demnächst durchführen. …
- … Ist es sinnvoll, die Bade- und Duschwanne (Badewanne, Duschwanne) vor dem Fliesen zu montieren oder erst danach? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Silikon, Bad" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Silikon, Bad" oder verwandten Themen zu finden.