Badendlüfter Abluftrohr Isolierung?
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC

Badendlüfter Abluftrohr Isolierung?

Hallo, wir haben in unser Badezimmer einen Endlüfter installieren lassen. Durch ein Abluftrohr wird die Luft durch die Außenmauer nach draußen abgeführt. Die Handwerker haben das Abluftrohr im Innenbereich bis zur Kante an der Außenmauer isoliert/in eine Isolierung gepackt. Ab Innenkante der Außenmauer ist keine Isolierung mehr.

Ist es nun normal oder ein Problem wenn der Rohrteil der in der Außenmauer steckt nicht isoliert ist? Soweit mir bekannt ist wird das Rohr isoliert um Schwitzwasser zu verhindern. Bin mir nun also unklar ob das Rohr in der Mauer schwitzen kann und folge dessen die Außenmauer durchnässt? Von Lüfter bis zur Außenmauer sind es rund 3,5 m.

Danke für die Hilfe

  • Name:
  • M.M.
  1. In der Wand wird das Rohr vermörtelt

    Foto von wiki

    Dann kann keine Luft mehr an die Rohraußenwand und dort seine Feuchtigkeit abladen. Aber wenn die Dämmung noch einige cm in die Wand hineinragt ist das sicher vorteilhaft, weil damit die warme Raumluft vom Rohr abgehalten wird.

    Innerhalb des Rohres wird sich, gerade im Wandbereich, Kondenswasser durch die kalte Außenluft bilden. Das sollte mit dem Luftstrom nach außen geblasen werden.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abluftrohr, Isolierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Bauphysik - Innenisolierung halbes Kellergeschoss
  2. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Lüftungsanlage Rohre
  3. BAU-Forum - Dach - Feuchtigkeit im Spitzbogen
  4. BAU-Forum - Dach - Wie ist die richtige Abdichtung vom Heizungsabluftrohr?
  5. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - kontrollierte Lüftung/ Zuluft aus Kriechkeller oK?
  6. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Verteilerkasten in einem Raum mit Wärmepumpe
  7. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Schornstein Versottung  -  Frage zur Behebung
  8. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Schornsteinsanierung  -  Stahlträger in Schornsteinwange  -  was tun?
  9. BAU-Forum - Lüftung - Geräuschentwicklung der WRG Lüftungsanlage ist unangenehm-Was kann man tun?
  10. BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - 12238: Badendlüfter Abluftrohr Isolierung?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abluftrohr, Isolierung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abluftrohr, Isolierung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN