Feuchtigkeitsschäden im Abstellraum
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC
Feuchtigkeitsschäden im Abstellraum
-
Wann wurde die Thermografie gemacht?
Es reicht nicht, dass sich jemand eine Thermografiekamera kauft. Er muss auch die Bauphysik verstehen! Warten Sie also ab, was der Thermograf an Auswertung (Gutachten) zu der Feuchteursache absondert.Warum wurde nicht die Feuchteverteilung in der Wand z.B. mit Mikrowellen-Feuchtemessgerät untersucht?
-
Kann man ausschließen
-
Ist das schwarzer Schimmel rund um die Badewanne?
Wie wird denn das Bad gelüftet? Nur Fensterlüftung? -
Die Thermografie wurde am 17.06.2016 gemacht ...
Die Thermografie wurde am 17.06.2016 gemacht Es gibt im Bad kein Fenster, Lüftung über Abluftkanal. Brigitte G. -
Nein, nicht rund um die Badewanne ...
Nein, nicht rund um die Badewanne Links von der Badewanne zum Abstellraum, auch nicht die Fugen vom Übertritt von der Badewanne zu den Fliesen, sondern die Fugen von den Fliesen zur Wand des Abstellraums. Dann ein kleiner Bereich unterhalb des Griffs, ein ganz kleiner Bereich bei der Armatur, aber an beiden Seiten nicht am Übertritt Badewanne zu den Fliesen und vorne unterhalb der Badewanne. Spät abends ist ein Geräusch im Bad, so als wenn jemand ganz kurz den Wasserhahn aufdreht und gleich wieder zu. Brigitte G. -
Und das im regelmäßigen Abstand von ...
Und das im regelmäßigen Abstand von 15 Sekunden. Brigitte G. -
Diese Geräusch ist nun ständig auch ...
Diese Geräusch ist nun ständig auch tagsüber. Auf den Wasserflecken im Abstellraum hat sich schwarzer Schimmel gebildet und KLEBT. Auf der Thermografie-Aufnahme zeigt der Pfeil auf die Toilette, dort ist auch Wasser und unterhalb der Badewanne. Ist es möglich, wenn durch eine undichte Fuge verursacht, dass das Wasser in die Toilette läuft? Nicht umgekehrt? Brigitte G. -
Viele verschiedene Probleme ...
Das Bad hat offenbar keine ordentliche Abdichtung (Verbundabdichtung nach ZDBAbk.-Merkblatt fehlt), sodass Spritzwasser vom Duschen in der Wanne eifrig hinter die Wanne laufen kann weil die Silikonfuge (keine Abdichtung! Nur Spritzwasserschutz!) auch nicht mehr dicht ist. So sickert dann das Wasser auch vom Bad in die Trennwand zur AbstellkammerDie übrigen Schimmelschäden in den anderen Räumen der Wohnung haben sicher andere Ursachen (vielleicht schimmelpilzkritische Wärmebrücken oder zu hohe Raumluftfeuchte wegen zu dichter Fenster und unzureichender Badentlüftung)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abstellraum, Feuchtigkeitsschäden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - Spitzgiebel Ausbau - Feuchtigkeit
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Keller ja oder nein
- … kleinen, vor allem gut geplanten (Stellwände, nicht absolute Fläche) Hauswirtschafts- bzw. Abstellraum (Hauswirtschaftsraum, Abstellraum) und auch außerhalb des Hauses an einen Schuppen …
- … Sommerluft in den kühlen Keller fällt und dort auskondensiert und zu Feuchtigkeitsschäden führt, ohne dass der Keller eigentlich undicht ist. Hier muss dann …
- BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - Mauer gegen aufsteigende Feuchtigkeit isolieren
- BAU-Forum - Keller - Feuchter Keller - Sachverständiger?
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - 12235: Feuchtigkeitsschäden im Abstellraum
- … Feuchtigkeitsschäden im Abstellraum …
- … ich habe Feuchtigkeitsschäden an den unteren Wandbereichen im Abstellraum. Das Bad ist …
- … Nein, nicht rund um die Badewanne Links von der Badewanne zum Abstellraum, auch nicht die Fugen vom Übertritt von der Badewanne zu den …
- … Fliesen, sondern die Fugen von den Fliesen zur Wand des Abstellraums. Dann ein kleiner Bereich unterhalb des Griffs, ein ganz kleiner Bereich bei der Armatur, aber an beiden Seiten nicht am Übertritt Badewanne zu den Fliesen und vorne unterhalb der Badewanne. Spät abends ist ein Geräusch im Bad, so als wenn jemand ganz kurz den Wasserhahn aufdreht und gleich wieder zu. …
- … Diese Geräusch ist nun ständig auch tagsüber. Auf den Wasserflecken im Abstellraum hat sich schwarzer Schimmel gebildet und KLEBT. Auf der Thermografie-Aufnahme …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Schimmel im Altbau
- … den Fenstern zu erkennen. Der Raum wird im Moment nur als Abstellraum benutzt, er wird regelmäßig gelüftet. Das Problem besteht erst seit ca. …
- … Der Abstellraum ist deutlich kühler als die restliche Wohnung. Dann gilt der Tipp …
- … auch gleichzeitig eine Verschlechterung der Wärmedämmung. Häufig wirken beim Auftreten solcher Feuchtigkeitsschäden auch verschiedene Ursachen zusammen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungskonzept mit Solar und Pelletkaminofen - Welche Flächen, Leistungen, Speicher?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - wir haben vor in unserem Dachgeschoss eine Pelletheizung ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Garage auf Grundstücksgrenze?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenverordnung - HWR
- … Und ist ein kleiner Thermenraum im Dachgeschoss ein Heizungsraum oder ein Abstellraum? …
- … gehört dieser Raum zur Wohnfläche. Es ist ein Abstellraum innerhalb der Wohnung, in dem ein Heizgerät (Therme) aufgestellt ist. Gem. WFlVO § 3 (3) ist in diesme Fall auch die Stellfläche des Heizgerätes mit in die Wohnfläche einzubeziehen. …
- … Wenn dieser Raum so klein ist, dass nur die Therme mit den für Wartung/Bedienung notwendigen Abstandsflächen eingebaut ist und eine Nutzung als Abstellraum nicht möglich ist, würde ich diesen Raum als Heizunsgraum bezeichnen. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abstellraum, Feuchtigkeitsschäden" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abstellraum, Feuchtigkeitsschäden" oder verwandten Themen zu finden.