ich habe eine Frage die zurzeit nur theoretischer Natur ist und sich aus eine Diskussion bzgl. begehbarer Duschen mit und ohne Fertigelement ergeben hat.
Zwar werden häufig begehbare Duschen mit Fertigelement aus Hartschaum (z.B. von Saxoboard) gebaut allerdings ist es auch möglich Ablaufrinnen (z.B. CeraLine von Dallmer) direkt in den Estrich einzubetten. Hierzu wird eine Estrichkeil mit Gefälle von 1,5-2 % zur Ablaufrinne < () geformt.
1. Problem: Der Estrich ist ungleichmäßig dick und müsste zu Rissen führen. Die würden sich irgendwann im Belag bemerkbar machen. Reicht das Dichtvlies, dass man zum Abdichten einbringt zum Entkoppeln?
2. Über der Dämmschicht müssen max. 45 mm Estrich sein. Schaut man sich die Maße z.B. dieser Rinne an, liegen zwangsläufig die HT-Rohre im Estrich und würden nur ca. 20 mm überdeckt. Das würde ebenfalls zu Rissen führen. Wie fängt man dass ab?
Das System funktioniert ja, und die Einbauanleitungen sehen keine speziellen Vorkehrungen vor. Kann das Dichtvlies so stark die Risse überbrücken?
Besten Dank,