Jetzt fragen wir uns, ob es eine günstige Variante gibt, wie ein Laie selbst die Wanne etwas aufpolieren kann? Ich habe mich schon in die Beschichtung eingelesen, was mir für Laien doch extrem schwer vorkommt. Es geht auch nur um den Boden und ca. 2 cm hoch am Rand, der Rest ist noch einwandfrei. Gibt es vielleicht eine Art Lack, die man einfach über die derzeitige Beschichtung auftragen kann? Wäre für alle Tipps dankbar - denn einen Beschichter beauftragen um eine Mietsache wieder schön zu machen, wollen wir auch nicht.
Badewanne "lackieren"?
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC
Badewanne "lackieren"?
-
Mietrechtlich klären!
Haben Sie das schriftlich, dass der Vermieter den Verschleiß der Wanne anerkennt? Wenn Sie jetzt eine Teilbeschichtung vornehmen - könnte der Vermieter es als Sachbeschädigung auslegen, wenn die Wanne dann nicht einheitlich wie neu aussieht.Schreiben Sie Ihm also, dass er ja gemeinsam mit Ihnen am ... festgestellt hat, dass die Wanne abgewohnt und die Oberfläche rau und verschlissen war. Informieren Sie Ihn, dass Sie die Wanne beschichten wollen, um sie mit geringem Umfang weiter nutzbar zu machen und bitten Sie Ihn um seine Zustimmung zu dieser Notmaßnahme.
Was ist es denn überhaupt für eine Wanne (Acryl oder emailliertes Blech)?
-
nee
-
Hallo, danke für die Antworten. Also, es ...
Hallo, danke für die Antworten. Also, es Hallo, danke für die Antworten. Also, es ist eine Badewanne aus Gusseisen.Der Vermieter sagt ja, dass die Badewanne okay sei und wir uns nur anstellen. Von daher wurde kein "Mangel" anerkannt. Er ist auch der Meinung, man könnte das sauber bekommen, aber ich habe alles versucht und wie gesagt, die Oberfläche ist total rau. Aber er will es halt nicht anerkennen.
Hm, wie es aussieht, müssen wir dann wohl damit leben ... Badewanne in Badewanne sagt mir nichts, aber wäre vielleicht interessant. Ich werde mich darüber mal informieren. Vielen Dank.
-
Hallo Angela, ich würde dort mal "freundlich" ...
Hallo Angela, ich würde dort mal "freundlich" Hallo Angela,ich würde dort mal "freundlich" ans Türchen klopfen bei dem Vermieter ...
Die Abnutzung einer alten Badewanne ist vom Mieter hinzunehmen das heißt aber nicht das man sich mit einer "abgefrackten" Badewanne zufrieden geben muss.
Hierzu gibt es auch bereits zahlreiche Urteile vom Gericht.
Ein Mangel und eine Instandsetzungspflicht des Vermieters kommen erst dann in Betracht, wenn die Badewanne oder Duschwanne nach weiterem Verschleiß nicht mehr benutzt werden kann.
! Oberflächen Optik hier wäre ein Bild schön!
BGH Urteil hierzu :
In jedem Fall muss die Badewanne sich in einem zum vertragsgemäße Gebrauch geeigneten Zustand befinden. Sofern es keine bestimmten vertraglichen Vereinbarung (im Mietvertrag) gibt, muss die Badewanne einem Mindeststandard genügen, der ein zeitgemäßes Wohnen ermöglicht.
Wenn sich die "Herren" nun taub stellen würde ich erstmal beim Mieterverein gehen ist meistens die günstigere "Einstiegsversion" wenn das nicht fruchtet bleibt Dir nur der Weg über den Fachanwalt um diese Sache zu klären .
Wenn die Emaile bereits abgesplittert ist und Du schon den Fußboden durch die Wanne sehen kannst ist es zu spät :) ...
Wegen der Neulackierung das ist immer eine Frage von der Substanz der Badewanne kannst ja mal ein Bild posten man kann aber nicht aus einer "Unke" eine Schönheit machen ...
Badewanne in Badewanne machen oft die "Wannen Doktoren" ich weiß aber nicht ob die auch im weißen Kittel kommen ... :) da wird praktisch eine neue Kunststoff/Acrylbadewanne in die bestehende reingesetzt.
Ist vom Ablauf recht easy.
Also viel Glück und kämpfe um Deine Badewanne! ---- :)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Badewanne, Wanne". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage - Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auslegung Warmwasserspeicher bei Fernwärme mit Solar
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie groß muss meine Wärmepumpe sein für ein KFW 40 Bau 2009,145 m² mit Fußbodenheizung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor, Boiler und schwerer Heizkessel zum Nachheizen, nicht besonders sinnvoll, oder?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar-Warmwasser mit elektr. Durchlauferhitzer kombinieren?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage zur WW-Bereitung (Neubau Baujahr 2005): Pumpe falsch dimensioniert, Manometer fehlt, Wärmeträgerflüssigkeit tief braun => Fragen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Badewanne, Wanne" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Badewanne, Wanne" oder verwandten Themen zu finden.