Mir wurde gesagt dass Holzböden immer etwas arbeiten und deswegen Bodenfließen brechen könnten. Dies sei zumindest bei großflächigen (modernen) Bodenfließen der Fall.
Stimmt das?
Bis welche Bodenfließengröße besteht KEINE Bruchgefahr?
Kann ich dem mit Entkoppelungsmatten (vollständig) vorbeugen?
Kommt es dabei auch auf die Bodenfließen-Dicke oder Material an?
Peter