Hallo zusammen,
mein Freund renoviert ein 200 Jahre altes Haus aus Bruchstein. Wir möchten im Bad das WC und Bidet an eine Trockenbau Konstruktion im 90 Grad Winkel zur Außenmauer montieren. Die Trockenbauwand wird also nur an einer schmalen Seite mit der Außenwand verbunden. Am Boden ist sie in 30 cm Abständen auf Holzplanken befestigt.
Der Sanitärinstallateur hat gesagt, dass der Spülkasten eine Wandhöhe von 120 cm ab Oberkante Fußboden (also nach Estrich) benötigt. Ich habe gehört, dass eine Höhe von 110 cm möglich ist, wenn sie Drückerplatte oben auf der Trockenbauwand sitzt.
Ist das richtig?
Zur Orientierung ein Plan vom Bad im Anhang.
Danke schon mal!
Trockenbau freistehende Wand mit hängendem WC und Bidet
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC
Trockenbau freistehende Wand mit hängendem WC und Bidet
-
Vorwandelement
mit dem passenden Vorwandelement geht es auch mit unter 1 m Höhe ...
Freistehend und mit so schmalem Kasten muss die stabile Konstruktion gut am Boden befestigt werden! -
Es gibt Spülkästen deren Oberkante auf ...
Es gibt Spülkästen deren Oberkante auf 82 cm liegen, hinzu kommt dann noch Beplankung und Fliesen. Ein Beispiel wäre der Geberit UP200, vergleichbares dürfte es aber auch von anderen Herstellern geben.
Wenn die Wand in ganzer Länge nur in solch einer niedrigen Höhe ausgeführt werden soll, dürfte das Ganze recht instabil werden - wenn WC und Bidet an die Wand gehängt werden sollen. Nur bei auf dem Boden stehenden Badkeramiken ist eine solche Konstruktion denkbar.
Ein weiteres Problem ist die Befestigung der Wand auf den bestehenden Holzplanken. Hier kommt es mit großer Wahrscheinlichkeit zu Bewegungen in der Konstruktion. Ein Fliesenbelag dürfte auf Dauer Risse ausbilden.
Ebengleiches kann bei stehenden Keramiken passieren.
Gruß aus Wiesbaden,
Christoph Kornmayer
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wand, Bidet". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Herausforderung Hanggrundstück
- … inkl. Ankleide und Bad inkl. Platz für Dusche, Badewanne, Doppelwaschtisch, Toilette, Bidet und Waschmaschine/Trockner. …
- … einen vom Kunden präferierten Grundriss einfach zu optimieren, also leicht abzuwandeln. Das funktioniert aber meist nicht. Am Ende war es fast …
- … in die Erwartung der Bauherrschaft passt. wie hieß das in Abwandlung bei brecht: ich mache mir einen Grundriss und forme das …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
- … will jetzt nicht den Thread in eine Putzdiskussion umwandeln, aber ich gebe Ihnen nur bedingt recht, Frau Leidenbach. Auf …
- … Sie hat einen länglichen Baukörper entwickelt mit tragender Mittelwand und hervorgezogenen Bauteilen beim Eingang, der rechts angeordnet ist. Küche, Essplatz …
- … Wohnen mit Erker, Küche - Fliesenspiegel-Wand ca. 2,5 m² - …
- … Bad: Wand-WC, Bidet, Wanne, Dusche, Waschbecken, Spiegel, Handtuchhalter, türhoch gefliest, Boden gefliest, Materialpreis der Fliesen 40 DM/m². …
- … Dachgeschoss für Ausbau (2 Zimmer) vorbereitet, d.h. Abschluss des Treppenhauses mit 2 Türen, Elektro und Heizung vorbereitet, Zimmertrennwand gemauert, nicht verputzt, keine Isolierung, Heizung und 150 l Brauchwasserspeicher …
- … wie wir es wirklich möchten bauen zu können. Vermutlich mehr Aufwand, aber OK. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - muss ich doppelt beplanken?
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss bereits bewohnter Häuser/Planung mit Arcon o.ä.
- … Habe im Verwandten- und Bekanntenkreis (Verwandtenkreis, Bekanntenkreis) erlebt, dass der Architekt …
- … Die tragende Innenwand mit 11,5 cm und das Außenmauerwerk soll auch beibehalten werden, weil …
- … Das Elternbad haben wir nur mit Dusche, einem Waschbecken, Toilette und Bidet ausgestattet. Bisher sind mein Mann und ich ohne Probleme aneinander vorbeigekommen. …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Hallo, erst einmal Danke, dass Sie meinen Beitrag ...
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Bad Grundriss zur Diskussion
- … auf einer gemauerten Gasbetonablage stehen. Es sollten Glasbausteine in der Trennwand zur Dusche hin verwendet werden. Die Wanne ist freistehend und als …
- … links im Winkel leicht brechen, ähnlich wie sie rechts gegen die Wand läuft. …
- … Bidet's (Jawohl, das brauche ich! ...) zur Ablage für Socken und Medikamentenschachteln verkümmern ... …
- … Planerisch ist vieles schon gesagt. Ich hoffe Sie wissen was das von Ihnen angedeutete Hoesch-Glas-Wannen-Modell kostet? Und mal ehrlich, zum Schluss nicht mehr gewusst wohin mit dem WC? Und die sog. Schamwand eieiei ... …
- … Es ging uns primär darum, diese prima an der Wand lang Gestaltung zu vermeiden, auch wenn sie noch so praktisch ist. …
- … zu duschschnecken. geben sie ihr etwas halt in der nähe einer Wand. …
- … kann man schon mal nicht auf dem Rand er Wanne zur Wand hin abstellen! …
- … einem Grundriss dran? Planung beginnt danach. nur heckenschützenmäßig in eine nebelwand ballern bringt nix. …
- … Traumwanne; Dichtungsproblem-einsparendes Illbruck-Duschelement; witzige Doppelwaschtischfunktion mit Glasschüsseln Ihrer Beschreibung (nicht anderwandlang ...), WC und Handtuchtrockner neben Duschkabine, Badewanne zwar freistehend, aber …
- … auch installationstechnisch an eine Wand gebunden ... …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - EFH-Grundriss
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 'Hautraum'-Entwurf=> Eure Meinungen
- … - Wandfläche muss auf max 20 m² begrenzt werden …
- … viel wie möglich an Wänden übereinanderlegen z.B. Bereich WC/Kaminsituation 11,5er Wand im EGAbk. und Badbereich / Kinderzimmer im OGAbk.. …
- … im DGAbk. zu Kind und Eltern kann man dann in Trockenbau Wandstärke 10 cm ausführen. …
- … in dieser frühen Phase mit 12,5 oder 25 cm Raster zur Wand /Fenster und Türeinteilung beachten (Maurermaß) …
- … Die Stütze in dieser Dimension muss wohl als Betonstütze ausgebidet werden, wollt ihr das? …
- … - Hobby (Bohren/sägen/Hobeln?) an Wand Wohnen/Schlafen Einlieger? …
- … im DGAbk. zu Kind und Eltern kann man dann in Trockenbau Wandstärke 10 cm ausführen. Kostenersparnis? mehr Variationsmöglichkeiten? …
- … Was meinen Sie genau mit 12,5 oder 25 cm Raster zur Wand /Fenster und Türeinteilung beachten (Maurermaß) …
- … 4) Ich meinte die Außenwand des Wintergartens, es gibt einfach Vorschriften (DINAbk.), nach welchen Mauerwerkspfeiler eine …
- … Lohnt sich der bauliche Aufwand, wenn nur eine Minimalrendite in Form von Miete hereinkommt? …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss Bad - wir brauchen Hilfe
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Meine Baupläne zur Diskussion! Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
- … Heizungsraum im Keller wird vom Hobbyraum aus eingesetzt. Evtl. verschwindet die Wand auch komplett. Je nachdem ob wir eine Gas- oder Ölheizung (Gasheizung, …
- … Wohnung entstehen soll. Dann wird das 2. Bad die Küche, die Wand zwischen den Kinderzimmern fliegt raus, und wird Wohnzimmer. …
- … (!), und durch die schrägen Positionierungen hat die schräge Innenwand wesentlicher weniger Stellfläche als wenn z.B. die Tür zur Diele hin …
- … würde den zugagng nur vom Schlafzimmer ermöglichen, außerdem fehlt m.e. ein bidet …
- … die Sterne. Und der Bauherr muss sich zwischen Taschenkino und Breitwand entscheiden, um das mal so plakativ und überzeichnet zu sagen. …
- … besser? Welche Ecke wollen Sie denn überhaupt weglassen? Wenn Sie die Wand zwischen Essen und Küche gerade durchziehen und die Küche mit einem …
- … die Sitzecke ist, nach Osten hin verbreitern, sodass die östliche Innenwand mit der Trennwand zum Treppenhaus bündig verläuft. Vom DGAbk. her …
- … die Sitzmöbel eben andersherum, und der Schrank findet an der Westwand Platz. Aber jetzt hat man den Blick a) nach draußen in …
- … aber auch vom Essplatz her gut sehen kann. Die erwähnte Küchenwand würde bis zur Schrägwand hin durchgezogen -. und wweg wäre …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wand, Bidet" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wand, Bidet" oder verwandten Themen zu finden.