Für unseren Neubau wollen wir im Bad (DGAbk. - dort wo die Hauptwäsche in den Schlafräumen auch anfällt) einen Aufstellplatz für Waschmaschine und Trockner vorsehen.
Dabei sollen beide Geräte nebeneinander auf einem ca. 75 cm erhöhten Tisch (Waschaltar) stehen. Darunter soll Platz für mehrere Wäschekörbe nutzbar sein.
Unsere Vorstellung ist den Tisch vom Boden her links und rechts aufgemauert und mit einer Betonplatte abgedeckt zu erbauen. Die seitlichen Mauern sollen weiter hochgezogen werden und alles von vorne mit Holzlamellentüren verkleidet werden. Und alle Mauerungen sollen verfließt werden. (Der Waschaltar mit leichtem Gefälle gefliest zu einem rückseitigen Wasserablauf).
Unsere Frage ist nun: Wie ist die Schallübertragung der Maschinen zu minimieren? Sollen die Mauer- / Betonteile fest mit der Rohdecke und Rückwand verbunden sein oder auf dem Estrich aufbauen oder irgendwie körperschallisoliert verbunden werden?
Welche sinnvollen Alternativen gibt es zu unseren Vorstellungen?
Waschmaschine und Trockner erhöht auf Waschaltartisch
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC
Waschmaschine und Trockner erhöht auf Waschaltartisch
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Waschmaschine, Trockner". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Waschmaschine, Trockner" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Waschmaschine, Trockner" oder verwandten Themen zu finden.
