Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate / Anzeigen / Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomePageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • HomePage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Bauplanung / Baugenehmigung
  • Öffnung der Bodenplatte mit Durchtrennung

Öffnung der Bodenplatte mit Durchtrennung
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung

Öffnung der Bodenplatte mit Durchtrennung 26.03.2021    

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Statik. Wir haben ein neues Haus gekauft, dieses ist noch im Bau. Nach einigen Besichtigungen habe ich festgestellt, dass im HWR Raum (EGA) die Bodenplatte aufgemacht wurde. Ich habe direkt daraufhin den Bauträger darauf aufmerksam gemacht und die Frage gestellt, ob es ggf. negativen Einfluss auf die Statik hat (mit Durchtrennen der Bewehrungslage). Nachdem ich die Frage gestellt habe, wurde das Loch höchstwahrscheinlich mit Beton zugemacht.

Könnt Ihr mir bitte sagen, ob ich mir Sorgen wegen Statik machen soll? Die Bilder im Anhang.

Danke im Voraus und liebe Grüße

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Öffnung der Bodenplatte mit Durchtrennung" im BAU-Forum "Bauplanung / Baugenehmigung"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Öffnung der Bodenplatte mit Durchtrennung" im BAU-Forum "Bauplanung / Baugenehmigung"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Öffnung der Bodenplatte mit Durchtrennung" im BAU-Forum "Bauplanung / Baugenehmigung"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Maxim L
  1. Öffnung der Bodenplatte 27.03.2021    

    Wegen der Statik wird es bei dem kleinen Loch keine Probleme geben.

    Aber die Stelle wird nicht wasserdicht werden. Wenn ein hoher Grundwasserstand vorliegt oder sich im Laufe der Zeit einstellt, wird das zu Problemen führen.

    Dabei wird eindringendes Wasser unter den Estrich laufen und sich durch den Geruch bemerkbar machen.

    Name:

    • Pauline Neugebauer
  2. Da der Fragesteller schreibt, ... 27.03.2021    

    Foto von

    [ Zitat Anfang ] ... im HWR Raum (EGA) ... [ Zitat Ende ]
    ... ist vermutlich / hoffentlich nicht mit hohem Grundwasser zu rechnen.

    Name:

    • GP
  3. EG  -  der Schacht sieht doch an 2 Seiten geschalt aus, ... 27.03.2021    

    Foto von

    EG  -  der Schacht sieht doch an 2 Seiten geschalt aus, und die beiden Eisen könnten auch (nachträglich, einzeln) zur Stützung der Rohrgruppe eingebohrt worden sein.

    Heben Sie die Bilder auf und teilen Sie Ihre Bedenken dem Bauträger noch einmal schriftlich mit. Verschaffen Sie sich Einblick in die Baupläne und die statische Berechnung.

    Name:

    • wiki
  4. Das ist eine übliche Bauweise, ... 27.03.2021    

    Foto von

    Das ist eine übliche Bauweise, nachdem alle Versorgungsleitungen drin sind, wird es zu betoniert. Die Öffnung wird entweder vorher eingeschalt, oder, falls es "vergessen" wurde, wie hier offensichtlich der Fall, eben eingestemmt.

    Problematischer als die Statik ist idR. ein vernünftiger Verbund zum Altbeton. Im EGA dürfte das jedoch nicht dramatisch sein, wenn es nicht 100 % dicht sein sollte.

    Name:

    • wiki
  5. hinsichtlich Statik 27.03.2021    

    sehe ich auch keine Probleme.

    Lass Dir mal die abZ (allgemeine bauaufsichtliche Zulassung) geben. [Müsste "theoretisch" auf der Baustelle vorliegen. ;) ]

    Wenn es Probleme gibt, gibt es die mit der Abdichtung gegen Erdfeuchte.

    Name:

    • Volker Stöckel, Dipl.-Ing. (FH)
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Start | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©