Holzhütte im Außenbereich
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Holzhütte im Außenbereich
Hallo habe eine Grundstück (Grünfläsche im Außenbereich ) worauf ich gerne eine Hütte 30 m² bauen möchte. Diese muss ich ja genehmigen lassen.
Gibt es eine Möglichkeit wie ich die Chancen auf die Genehmigung erhöhen kann?
Die grünfläche ist angeschlossen an meinen Garten aber halt außerhalb des Ortes
Würde mich über Hilfe freuen
MfG
Christian
-
Bauen im Außenbereich, Nebengebäude
Eine Genehmigung dürfte nicht erteilt werden können, da das Vorhaben nicht den Anforderungen des § 35 BauGB entspricht. Allenfalls eine Zulassung der Bebauung im Einzelfall kann in Betracht kommen, ggf. wird die Chance erhöht, wenn es in direkter Verbindung mit dem bestehenden Garten steht.
Daher meine Empfehlung:
1. lassen sie sich von einem Architekten vor Ort beraten
2. eine persönliche Vorsprache bei Ihrem zuständigen Bauamt wirkt manchmal "Wunder"
MfG
R. Kaiser -
§ 35 - Überhaupt kein Wohnungsbau im Außenbereich?
Hallo zusammen,
unsere Familie besitzt seit über 30 Jahren ein Gartengrundstück ca. 3500 m² im Außenbereich, nur randerschlossen, das heißt Straßenanbindung vorhanden, Wasser, Kabel etc. liegen unmittelbar an der Grundstücksgrenze, wurden aber nicht angeschlossen.
Das Grundstück liegt zwischen 2 Ortschaften auf einem Feld, nächste Ortschaft ca. 100 m entfernt. Wir würden gern ein Einfamilienhaus dort bauen bzw. könnten weitere Interessenten für weitere 1-2 Häuser antreten.
Hat man durch das Baurecht wirklich keinerlei Chancen eine Baugenehmigung zu bekommen?
Gruß,
Andreas -
Ach so, ich vergaß noch dass eine kleine ...
Ach so, ich vergaß noch dass eine kleine massive unterkellerte Gartenlaube und ein massiver Geräteschuppen aus DDR-Zeiten dort stehen.
-
Ach so, ich vergaß noch dass eine kleine ...
Ach so, ich vergaß noch dass eine kleine massive unterkellerte Gartenlaube und ein massiver Geräteschuppen aus DDR-Zeiten dort stehen.