Hallo,
ich plane einen Garagenbau (Außenmaß 6,80 x 6,80) ohne Trennwand
mit Satteldach auf einem Streifenfundament (0,30 breit x 1,0 tief) aus Schalsteinen in Eigenleistung.
Meine geplante Wandstärke ist 24 cm (Poroton)
Meine Frage an die Experten.
Ist diese Wandstärke völlig ausreichend oder sind 36 cm empfehlenswert?
Danke und viele Grüße
Jens Rödel
Wandstärke Garagenbau
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Wandstärke Garagenbau
-
24 geht schon ...
aber auch Garagen benötigen einen Standsicherheitsnachweis (Statik). Auch wenn das Bauamt in manchen Bundesländern für Garagen keine Statik sehen will sind Sie als Bauherr verpflichtet eine Statik aufstellen zu lassen. Insbesondere bei Garagen mit Satteldach ohne austeifende Decke oder Kehlbalken wird es kompliziert. Der Statiker gibt Ihnen dann schon die Fundamentabmessungen, Wandstärken, Garagentorsturz, Ringbalken, Dachkonstruktion usw. vor.
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wandstärke, Garagenbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Neubau - Garage / Werkstatt in Hanglage, wie/womit bauen?
- … Bei 2,50 m Höhenunterschied auf 6,00 m Länge + Wandstärke +Arbeitsraum + Abböschung (im günstigen Falle 60 °, ungünstig 30 °) sind das 6,80 m und 60 ° Arbeitsraum haste eine hintere Böschung von ca. 3,70 + Auskofferungstiefe für Bodenplatte mit Frostschutzschicht mehr als 4,00 m! Nach Herstellung der hinteren Garagenwand stellt sich die Frage der Verfüllung (am besten mit nichtbindigem Material) oder bleibt der Einschnitt frei? Wahrscheinlich soll keine aussteifende Wand auf den 6, oo m Länge innen eingezogen werden, sondern es soll ein großer Raum bleiben. Statik! …
- … also ganz einfach, wenn sich der geplante Garagenbau auf einem brodelnden Vulkan befindet, müssen evtl. gesonderte Gründungsmaßnahmen getroffen …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - 13758: Wandstärke Garagenbau
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - werkstattofen anschließen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Durchmesser-Reduzierung bei Kaminofen mgl.?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wandstärke Pelletraum
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vakuum-Flachkollektoren und Speicherisolierung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mauerwerkswand aussteifen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Garage an Verblenderfassade anbauen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abrechnung Rohbau Mauerwerk nach VOB - Mauerwerksecke
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wandstärke, Garagenbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wandstärke, Garagenbau" oder verwandten Themen zu finden.