Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Lageplan

Baugenehmigung für Dachgeschossausbau notwendig?
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung

Baugenehmigung für Dachgeschossausbau notwendig?

Hallo liebe Bau-Experten.
Bei einem Einfamilienhaus in NRW möchten wir das bis jetzt nicht genutzte Dachgeschoss zu Wohnzwecken ausbauen. Es soll keine neue Wohnung, sondern nur ein einzelner Raum entstehen.
Bevor wir etwas falsch machen stellt sich die Frage, ob dieser Ausbau genehmigungspflichtig ist und wenn ja, wie man es am besten angeht und welche Unterlagen notwendig sind.
Folgendes ist geplant:
Durchbruch durch die Decke und einziehen einer festen Holztreppe. Austausch von zwei kleinen Dachluken durch große Dachfenster (120x160 cm) inkl. einem Sparrenwechsel pro Fenster. Verkleidung der Dachsparren mit Holzvertäfelung.
Vielen Dank für eure Hilfe.
MfG Dirk Seibel
  • Name:
  • Dirk Seibel
  1. Bauantrag notwendig

    Es ist ein Bauantrag notwendig, da eine Nutzungsänderung von einem Raum ohne Nutzung zum Wohnraum vorgenommen werden soll. Evtl. kann auch gefordert werden, dass ein Dachfenster als 2. Rettundgsweg her muss oder ein Giebelfenster als anleiterbare Stelle ausgelegt werden muss. Es ist ein Energiesparnachweis gem EnEVAbk. anzufertigen. Je nach Größe des umbauten Raums des DGAbk. fällt dieser als einfacher Bauteilnachwies aus. Entsprechend dieses Nachweises sind die Dachflächendämmung, Fenster und Außenwanddämmung durchzuführen. Aufgrund der Ausbaulasten ist das vorh. Dachtragwerk von einem Statiker zu überprüfen und die Berechnung dem Bauantrag beizulegen, auch wegen dem Treppenloch und den Sparrenauswechslundgen.
    Zum Bauantrag gehören Lageplan, Flurkartenauszug, Grundrisszeichnung DG-neu-, Grundrisszeichnung EGAbk. mit Darstellung der neuen Treppe, alle 4 Ansichten mit Einzeichnung der Änderungen, Schnit'Zeichnung, Berechnung umbauter Raum, Baubeschreibung, evtl. Geschossigkeitsnachweis, Statistikbogen. Beim Bauamt erfahren Sie, ob Sie den Antrag selbst stellen können oder einen Entwurfsverfasser beauftragen müssen.
    Gruß
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baugenehmigung, Dachgeschossausbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Bau-Berufsgenossenschaft  -  Versicherungspflicht auch bei Dachgeschossausbau?
  2. BAU-Forum - Dach - Boulderwand im Dachboden vs. Statik
  3. BAU-Forum - Dach - Problem mit der Untersparrendämmung
  4. BAU-Forum - Dach - Dachgeschossausbau in Sachsen-Anhalt
  5. BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Honorarforderung in Ordnung?
  6. BAU-Forum - Neubau - Energieausweis
  7. BAU-Forum - Neubau - Abstellraum mit Brennholzlager
  8. BAU-Forum - Neubau - Bau- und Leistungsbeschreibung (Baubeschreibung, Leistungsbeschreibung)
  9. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Außenbereich NRW Baugenehmigung zur Nutzungsänderung nun Dachdeckung neu
  10. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Dachboden als Wohnraum nutzen NRW

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baugenehmigung, Dachgeschossausbau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baugenehmigung, Dachgeschossausbau" oder verwandten Themen zu finden.