Hallo,
ich selber habe vor gut 4 Jahren mir ein Haus gekauft. Und zwar habe ich aus einem großen Grundstück, ein Teilgrundstück herausgekauft. Das Restgrundstück ist jetzt schon ca. 50 Jahre Gartenland oder wird bzw. als Gartenland genutzt, obwohl es von den Bauämtern als Bauland ausgewiesen ist. Dieses Restgrundstück liegt direkt 3 m von meinem Wohnzimmerfenster entfernt. Ich habe jetzt natürlich Angst, das der neue Käufer des anderen Grundstücks dort was hinbauen möchte, sodass ich vom Wohnzimmer eine prima Aussicht auf dessen Vorhaben habe.
Jetzt sagte mir eine gute Bekannte, wenn dieses Bauland länger als 50 Jahre als Gartenland genutzt wurde oder unbebaut ist, verfällt das Recht, es als Bauland wieder nutzen zu dürfen. Ist das wahr?
MfG
aus NRW
Ist Bauland nach 50 jähriger Gartennutzung immer noch Bauland?
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Ist Bauland nach 50 jähriger Gartennutzung immer noch Bauland?
-
Bauland ...
das als solches ausgewiesen ist, bleibt Bauland, egal welcher Nutzung es gedient haben mag.
Nähe Einzelheiten erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Bauamt.
MfG
R. Kaiser -
Was heißt den Baulast.?
Ein Bekannter der ein Bauunternehmen hat, sagte mir, das ich ab der Grenze vor meinem Wohnzimmer eine Baulast eintragen lassen soll. Was bedeutet Baulast genau?
MfG
Maik -
Bauland ist ein etwas schwammiger Begriff.
Es gibt Grundstücke im beplanten Bereich, dort wo ein rechtskräftiger Bebauungsplan besteht. Dort kann man am ehesten von Bauland sprechen.
Es gibt Grundstücke im unbeplanten Bereich, dort wo es keinen Bebauungsplan gibt. Die liegen dann entweder im Innenbereich oder im Außenbereich. Was Innenbereich und was Außenbereich ist entscheidet sich im Einzelfall anhand der umgebenden Bebauung. Im Außenbereich (z.B. Ortsrand hinter dem letzte Wohnhaus) kann man nicht von Bauland sprechen.
Eine Baulast können Sie nicht eintragen lassen, der Grundstückseigentümer gibt so eine Baulast, zum Beispiel mit dem Wortlaut einen bestimmten Grenzabstand einzuhalten, als Verpflichtung gegenüber dem Bauamt ab. Wenn der Nachbar keine Baulast will, dann gibt es auch keine.
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauland, Gartennutzung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Bebauungsplan
- … lediglich getrennt durch eine Zufahrt für den Nachbarn. Wobei ein Grundstück Bauland ist und das zweite landwirtschafts Fläche zur Gartennutzung. …
- … dass diese Privatperson beabsichtigt das dahinterliegende Grundstück, welches ihm gehört zu Bauland umzuschreiben und unseres gleich mit. …
- … kam von der Gemeinde es wurde beschlossen, auch unser Grundstück wird Bauland. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Vereinigungsbaulast versus Abstandsflächenbaulast in NRW
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - 13406: Ist Bauland nach 50 jähriger Gartennutzung immer noch Bauland?
- … Ist Bauland nach 50 jähriger Gartennutzung immer noch Bauland? …
- … wird bzw. als Gartenland genutzt, obwohl es von den Bauämtern als Bauland ausgewiesen ist. Dieses Restgrundstück liegt direkt 3 m von meinem Wohnzimmerfenster …
- … Jetzt sagte mir eine gute Bekannte, wenn dieses Bauland länger als 50 Jahre als Gartenland genutzt wurde oder unbebaut ist, …
- … verfällt das Recht, es als Bauland wieder nutzen zu dürfen. Ist das wahr? …
- … Bauland ... …
- … das als solches ausgewiesen ist, bleibt Bauland, egal …
- … Bauland ist ein etwas schwammiger Begriff. …
- … Es gibt Grundstücke im beplanten Bereich, dort wo ein rechtskräftiger Bebauungsplan besteht. Dort kann man am ehesten von Bauland sprechen. …
- … Außenbereich (z.B. Ortsrand hinter dem letzte Wohnhaus) kann man nicht von Bauland sprechen. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Akkerland als Garten nutzen
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau ohne Gasanschluss
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grundstück als Bauplatz verkaufen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mein Gartengrundstück soll Bauland werden. Deshalb ...
- … Mein Gartengrundstück soll Bauland werden. Deshalb ... …
- … Mein Gartengrundstück soll Bauland werden. Deshalb soll jetzt ein Bebauungsplan erstellt werden wo auch …
- … sich damit auskennt, der Kostet zwar auch, aber aus 5.000 m² Bauland zu machen ist sicherlich Billiger als 5.000 m² Bauland zu kaufen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 12 m breites Grundstück bebaubar?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauland, Gartennutzung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauland, Gartennutzung" oder verwandten Themen zu finden.