Hallo,
wir haben an unserem Einfamilienhaus eine Garage angebaut. Die Garage hat eine Länge von 8,365 Meter und hat ein Satteldach, dessen First parallel zur Grundstücksgrenze verläuft. Der Abstand der Garagenaußenwand zur Grenze unseres Nachbarn beträgt 3,60 Meter. Wir möchten nun gerne an unsere Garage ein Carport in Form eines Schleppdaches (so nennt man das wohl) anbauen und dafür die 3,60 Meter irgendwie nutzen. Das soll so aussehen, dass auf der zum Nachbarn zugewandten Seite 3 Pfeiler errichtet werden sollen und das vorhandene Satteldach der Garage (42 Grad Dachneigung) dann mit geringerer Dachneigung für das Carport fortgesetzt werden soll. Auf dem Nachbargrundstück steht ein Einfamilienhaus mit Garage im Abstand von genau 3 Metern zur beschriebenen Grenze. Es handelt sich um ein Neubaugebiet (Niedersachsen).
Was darf ich machen? Was ist genehmigungspflichtig?
Danke, Bernd
Anbau Carport an Garage - Genehmigung?
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Anbau Carport an Garage - Genehmigung?
-
nicht genehmigungspflichtig wenn ...
nicht genehmigungspflichtig wenn die Landesbauordnung das so bestätigt und auch der Bebauungsaplan nichts anderes aussagt.
(meist sind Schuppen, Garagen und Carports bis zu bestimmten maximalen Abmessungen genehmigungsfrei auf der Grenze zu errichten)
Falls aber irgend welche Abweichungen notwendig werden, z.B. durch Abmessungen oder Bauordnungen, dann ist ein Bauantrag notwendig, es wird dann auch eine Nachbargenehmigung erforderlich.
Wenn Sie den Carport optisch in die bestehende Garage integrieren, dann könnte ein pfiffiger Beamter das als ein Gesamtbauwerk ansehen, für das Sie eine Genehmigung brauchen.
Auch genehmigungsfreie Bauwerke müssen Sie als Bauanzeige beim Bauamt einreichen, erkundigen Sie sich nach den Bearbeitungsfristen dafür.
Achten Sie darauf, dass Sie die Grenze nicht überbauen. -
In Niedersachsen
gehören Garagen und überdachte Stellplätze (Carport) nicht zu den genehmigungsfreien Baumaßnahmen.
Sie brauchen also einen Bauantrag. Wenn sich das Grundstück im Geltungsbereich eines Bebauungsplans befindet ist eine Bauanzeige nach § 69a zu stellen. In jedem Fall brauchen Sie eine Bescheinigung des Aufstellers des Standsicherheitsnachweises und auch eine Bescheinigung des Entwurfsverfassers, also Architekt oder Ingenieur, da man nur für einfache Entwürfe, für die kein Standsicherheitsnachweis erforderlich ist, keinen Entwurfsverfasser bestellen muss. Also müssen Sie zum Architekten/Bauingenieur. Der Entwursverfasser wird dann die Zeichnungen anfertigen und auch die Gerenzbebauungsvoprschriften prüfen.
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Garage, Carport". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Sonderanlagen
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mindestquerschnitt Holzbalken für Garagenanbau
- … Mindestquerschnitt Holzbalken für Garagenanbau …
- … ich will an meine Garage eine seitlich offene Überdachung nach hinten anbauen. Ich hatte das …
- … damals beim Bau der Garage schon vorbereitet, also 2-seitig gemauerte Sockel mit aufgeschraubten Holzpfosten (14 X 14 ) und Querbalken. Die Spannweite zur Garagenwandauflage wäre genau 5 m. …
- … An Carportmaßen orientieren …
- … auf dem Carport eines Bekannten liegen Balken von …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Unterschied Garagenvordach, Carport
- … Unterschied Garagenvordach, Carport …
- … mir wurde vom Bauamt (Baden Württemberg) ein Carport vor der Garage über 2 Parkplätze, vom Bauamt abgelehnt. Nun …
- … ich in der Nachbarschaft, gleiche Straße, mitbekommen, dass hier ein sogenanntes Garagenvordach errichtet wird. Dieses wurde vom Bauamt genehmigt. Was ist nun …
- … der entscheidende Unterschied, zwischen einem Garagenvordach und einem Carport? Definition der beiden Wörter? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist das alles Rechtens?
- … Terrasse auf Grenzgarage …
- … zu uns, und benötigten unsere Unterschrift bzgl. des Flachdaches ihrer Grenzgarage. …
- … Auf dem Bauplan stand: Errichtung eines EFHA mit Garage und Carport …
- … - Ist eine Dachterrasse auf einer Grenzgarage erlaubt? …
- … Garagen sind …
- … Garagen einschließlich deren Nebenräume, überdachte Tiefgaragenzufahrten und Aufzüge …
- … Tiefgaragen mit einer Gesamtnutzfläche bis zu 50 m² sowie Nebengebäude ohne Feuerstätte mit …
- … Demnach ist eine Terrasse Grenzgarage grundsätzlich unzulässig. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umgehung der Bauvorschriften für Caport und deren Folgen!
- … bei uns im Neubaugebiet (Ba-Wü) sind Garagen nur erlaubt, wenn diese in das Haus integriert sind. Carports …
- … Andere haben bzgl. ihres Carports bereits eine Auflage (Dach zu begrünen) erhalten. …
- … 2. Wie wäre es wenn man das Carport ohne Dachbegrünung bauen würde, müsste man dieses wieder abreißen oder …
- … Natürlich kannst Du den Carport auch ohne Dachbegrünung bauen. Um aber später teuren Umbaumaßnahmen aus dem …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - GRZ - Berechnung (Terrasse, ...)
- … zulässig und im Rahmen der Baugenehmigungsverfahren zu behandeln. Darüber hinaus fließen Carports, Garagen und Nebenanlagen, die mit begrünten Dächern ausgeführt werden, …
- … - Fläche Garage 54 m² …
- … Damit wir aber in die Garage Ein- und Ausfahren (Einfahren, Ausfahren) können, müssen wir vor dem Haus/Garage ca. 80 m² pflastern. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Garage an Verblenderfassade anbauen
- … Garage an Verblenderfassade anbauen …
- … wir planen den Anbau einer Garage an unser Einfamilienhaus. …
- … Garagenmaße ca. 9 m x 4,5 …
- … Die Garage soll direkt ans Haus gebaut werden. …
- … 1. Ist es von der Konstruktion her möglich, die Garage nur mit 3 Außenwänden zu erstellen und zum Haus hin lediglich …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenhonorare: Dumping bei My-Hammer
- … dieser Form grundsätzlich zulässig ist. Also die Abgabe von Angebotspreisen für Garagen- und Carportbauanträge, Statiken (statische Berechnungen, Pläne etc.) für Garage …
- … n, Carports, kleinere Umbauten, Energieberatungen, Ausstellung von Energieausweisen, Nutzungsänderungsanträgern, Bestandsaufnahmen und …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Garage, Carport" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Garage, Carport" oder verwandten Themen zu finden.