Hallo zusammen,
nachdem ich nach langem Suchen im Netz und auch hier im Forum keine konkrete Antwort gefunden habe ...
Hier meine Frage: Wir haben letzte Woche beim Notar ein Grundstück von der Gemeinde Rudersberg (Baden-Württemberg) für einen Kaufpreis von 153180 € gekauft. (230 €/m²)
Nun kam die Rechnung vom Notar über den Kaufvertrag. Hierbei ist der Wert für die Beurkundung des Kaufvertrags mit 168360 € angegeben. Wie berechnet sich dieser Geschäftswert? Bzw. warum ist er höher als der Kaufpreis fürs Grundstück?
Vielen Dank für eure Hilfe, Katja
Notarrechnung für Grundstückskauf - Wie errechnet sich der Geschäftswert?
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Notarrechnung für Grundstückskauf - Wie errechnet sich der Geschäftswert?
-
Frage geklärt.. Liegt am Rückkaufsrecht der Gemeinde ...
Habe vorhin den Notar erreicht und er sagte mir, dass sich der höhere Betrag aus dem Rückkaufsrecht der Gemeinde für den Fall, dass wir nicht bauen, ergibt. Dadurch wurde bei der Rechnung über den Grundstückskauf noch 10 % auf den Kaufpreis draufgeschlagen. (Soll aber nur für diese Rechnung gelten - und nicht für alle weiteren..)
Grüße und nen guten Rutsch, Katja
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundstückskauf, Geschäftswert". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundstückskauf, Geschäftswert" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundstückskauf, Geschäftswert" oder verwandten Themen zu finden.