Hallo,
nachdem unser Haus nun bald fertig ist, stehen wir vor dem Problem, dass wir die Außenanlagen (Stellplatz, Zufahrt und Zuwegung) anders errichten wollen als im Lageplan eingezeichnet. Wir haben uns also gedacht, dass wir mit den Außenanlagen warten bis die Schlussabnahme durch Bauamt erfolgt ist. Nun wurden wir aber darauf hingewiesen, dass zur Bauabnahme auch die Stellfläche und die Zufahrt nachgewiesen werden muss.
Wie sollen wir uns am besten verhalten bzw. was droht uns, wenn die Stellfläche und Zufahrt nicht der Planung gemäß Lageplan entspricht?
Viele Grüße
Holger
Schlussabnahme durch Bauamt in Brandenburg
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Schlussabnahme durch Bauamt in Brandenburg
-
Vorsprache beim Bauamt
Sprechen Sie das mit dem Bauamt vorher ab.
Probleme dürfte es nur geben, wenn Nachbarrechte verletzt werden, ansonsten dürfte eine einfache Planergänzung möglich sein.
Wenn Sie das verschleiern oder vertuschen haben Sie einen Schwarzbau.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauamt, Schlussabnahme". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schlussabnahme NRW bei Raumhöhe 2,19
- … Schlussabnahme NRW bei Raumhöhe 2,19 …
- … Kann bei einer Schlussabnahme in NRW eine Raumhöhe -Einliegerwohnung Keller-toleriert werden, die an 4 …
- … liegt? Der Hinweis auf die erforderliche Raumhöhe wurde bei Baugenehmigung seitens Bauamt mitgeteilt. …
- … Abnahme der planerischen Leistung verweigert bzw. von der Auflagefreien Genehmigung bei Schlussabnahme abhängig gemacht. Die Gipsdecke ist technisch OK. …
- … hier Erfahrungen mit einem Toleranzbereich bei der Raumhöhe? Kann die Schlussabnahme stattfinden wenn der Bodenbelag noch nicht eingebaut wurde? …
- … Frage 2: Muss der Architekt hier eintreten wenn die Schlussabnahme nicht klappt? …
- … Es wird wohl nie zu einer Schlussabnahme seitens der …
- … schnellen Antworten! Der Toleranzbereich beruhigt ungemein. Ja, es geht um die Schlussabnahme durch das Bauamt, die nach der Rohbauabnahme kommt. …
- … Aber wenn das Bauamt nicht mit dem Zollstock genauestens nachmisst, brauchen wir uns über eine …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kann ich den Architekten jetzt noch haftbar machen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Nachträgliche Baulasteintragung
- … ich habe hier ein sehr juristische Frage: Kann das Bauamt uns nachträglich zwingen, einer Baulasteintragung zuzustimmen? …
- … Ich weiß nicht, ob unser Architekt mit dem Bauamt gekungelt hat, jedenfalls bekamen wir 3 Bauherren die Baugenehmigung jeweils 1 …
- … Wohl damit die Beamten beim Bauamt jetzt keinen Ärger bekommen, hat unser Architekt vorgeschlagen, wir sollen dem …
- … Bauamt genehmigen, das es eine Baulast einträgt, die den Grenzen des alten …
- … Beendigung der Bauarbeiten fällt dem Bauamt ein, das (möglicherweise) die Baugenehmigungen rechtsfehlerhaft waren da möglicherweise Vorschriften aus …
- … Ihren Lasten eine Baulast einzutragen oder eintragen zu lassen. Falls Ihr Bauamt einer Fehler gemacht haben sollte, sollen die sehen, wie Sie das …
- … Ich würde das Bauwerk gemäß Baugenehmigung fertigstellen, dem Bauamt dies schriftlich mitteilen und Schlussabnahme binnen angemesser Frist (14 Tage?) …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Handlauf an Treppe zwingend vorgeschrieben?
- … ist erst nach Schlussabnahme des Bauamtes möglich. Fehlt der Handlauf zu diesem Termin gibt …
- … Auflage diesen nachzurüsten und es gibt ggf. sogar eine Nachkontrolle vom Bauamt (so läuft es jedenfalls im Land Brandenburg). …
- … Baden-Württemberg. Wird denn nach dem Bau eines Hauses innen wirklich eine Schlussabnahme vom Bauamt durchgeführt? …
- … Tipp von - Uwe Tilgner - Eigenmächtige Demontage ist erst nach Schlussabnahme des Bauamtes möglich gehört ins Reich der Dampfplauderei, denn die …
- … Schlussabnahme! …
- … Ob eine Schlussabnahme bei Ihnen vorgeschrieben ist, sehen Sie auf Ihrer Baugenehmigung in …
- … Abnahmen sind nicht vorgesehen, oder ... es ist eine Rohbau- und Schlussabnahme (Rohbauabnahme, Schlussabnahme) vorgesehen. Im Normalfall wird ein Einfamilienhaus nicht mehr …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Förderung für Niedrigenergiehaus
- … Bauamt fragen ... …
- … Da sie die Baugenehmigung nur mit dem Wärmeschutznachweis bekommen, liegt entsprechnder dem Bauantrag bei und somit beim Bauamt! Eine Kopie lässt sich sicherlich anfertigen ... …
- … für die vielen Tipps und Infos. Ich habe beim Bauamt angerufen und man hätte uns freundlicher Weise auch eine Kopie gemacht. …
- … Haus überhaupt abgenommen werden ohne den Wärmebedarfsnachweis? Sollen wir dann vom Bauamt um eine Kopie bitten? Wir sind ziemlich ratlos! …
- BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - EnEV auf AG-Wunsch nicht erfüllt, was tun
- … OHNE gleichzeitig auch als Bauüberwacher für die Ausführung beim Bauamt gemeldet zu sein, dann können Sie dem Bauherrn einen EnEVAbk.-Nachweis mit …
- … der Verstoß seines Bauleitenden. Diese beiden bekommen dann Probleme, wenn das Bauamt später keine Schlussabnahme erteilt, weil das Objekt in seiner Ausführung vom …
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Bauen mit einer unbezahlten Baugenehmigung?
- … könnten Sie nur versuchen, den Bauträger zu ärgern, indem Sie dem Bauamt mitteilen, dass sie mit sofertiger Wirkung die Übernahme dieser Leistung (Bauleitung …
- … durch, ob da nicht irgendwo draus hervorgeht, dass Sie automatisch dem Bauamt gegenüber als bauüberwachender Planer gelten. Rufen Sie sicherheitshalber beim Amt noch …
- … der versehentlich auch als Bauüberwacher angemeldet war. Dann wären Sie dem Bauamt gegenüber rechenschaftspflichtig bis zur Schlussabnahme. …
- BAU-Forum - Neubau - Schlüsselfertigbau wer muss Fertigstellung bei Bauordnungsamt anzeigen
- BAU-Forum - Neubau - Was ist das für ein Gutachter?
- … Zitat: Sein Abschlussbericht bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Schlussabnahme …
- … 3. Was wird im Rahmen der Schlussabnahme geprüft? …
- … Gutachter für sich. Der Architekt soll später in Ihrem Namen die Schlussabnahme mit unterschreiben bzw. muss eine Erklärung gegenüber dem Bauamt abgeben, dass …
- BAU-Forum - Neubau - Schlussabnahme mit Bauträger (Pläne, Energienachweis)
- … Schlussabnahme mit Bauträger (Pläne, Energienachweis) …
- … zur Schlussabnahme eines Reihenmittelhauses erscheinen übermorgen 3 Vertreter des Bauträger bzw. Generalunternehmers. …
- … Sie die Abnahme wegen mangelnden Voraussetzungen. Die Unterlagen sind auch beim Bauamt, dort können Sie gegen Kosten Kopien bekommen. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauamt, Schlussabnahme" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauamt, Schlussabnahme" oder verwandten Themen zu finden.