Grenzbebauung Garage und Schuppen
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Grenzbebauung Garage und Schuppen
Hallo,
Grundstück in Bayern, kein Bebauungsplan, normales Baugenehmigungsverfahren.
Mein Nachbar hat eine Garage mit 3 m Breite und 6 m Länge als Grenzgarage (6 m Grenzlänge) gebaut. Die Garage hat eine Höhe von 2,2 m mit einem Satteldach, giebelseitig zur Grenze mit 30 ° Dachneigung.
Jetzt möchte er an der gleichen Grenze einen Schuppen für Gartengeräte errichten. Der Schuppen soll an der Grundstücksgrenze 3,5 m lang sein (Breite 3 m) und eine Höhe von 2 m haben (Pultdach). Die gesamte Grenzbebauung beträgt damit 6 m + 3,5 m = 9,5 m.
Aus der BayBO lese ich, dass es eine erlaubte Länge der Grenzbebauung von 8 m gibt. Trifft dies auch auch auf den oben beschriebenen Fall zu.
Darf der Nachbar den 3,5 m langen Schuppen bauen, oder darf der Schuppen zur Grenze nur 2 m lang sein?
Mit freundlichen Grüßen
-
Ergänzung zur Frage Grenzbebauung
Hallo, eine wichtige Ergänzung habe ich doch glatt vergessen. Die Lücke zwischen Gartenschuppen und Garage an der Grenze beträgt bei seinem Geplanten Schuppen von 3,50 m noch 2,30 m. Diese Lücke möchte der Nachbar mit einem geschlossenen Dach überbauen, in der gleichen Höhe wie dann Garagenschuppen. Die Ausführung soll ähnlich sein wie ein Carport. Die Höhe des Dachs soll so sein, dass man bequem darunter stehen kann, also Gibelseitig ca. 2,00 m. Mit diesen Plänen habe ich eine 6,0 m + 2,3 m + 3,5 m = 11,8 m lange Front mit einer Mindesthöhe von ca. 2 m. Abgesehen vom Schattenwurf bedeutet es für unser Grundstück schon eine Einschränkung, da hier unser Hauptgartenbereich mit Terrasse liegt und der Garten nur 6,80 m bis zur Grenze breit ist. Da wir uns gut mit dem Nachbarn verstehen möchte ich nicht auf eine Konfrontation hinaus. Wie lang darf denn der Schuppen überhaupt sein.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schuppen, Grenzbebauung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Überbauung Grundstücksgrenze
- … Garagenanbaus (Länge 6, Breite 1 Meter, also vermutlich ein verputzter Holz-Schuppen mit Ziegeldach) auf einer Länge von ca. 6 Metern mit einer …
- … Der Schuppen wurde nachträglich erstellt, da die Garage bereits 2009 vom Vermessungsamt im Plan eingetragen wurde. Im Auszug vom 23.1.12 dieses Jahres ist der Anbau nicht erfasst. …
- … Laut Bebauungsplan ist Grenzbebauung für die Garage grundsätzlich zulässig. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bestehendes Haus mit reduzierter Abstandsfläche dazu soll Garage an die selbe grenze
- … Ohne Ortskenntnis würde ich sagen, das Sie Ihre 9,0 m Grenzbebauung nicht ausgenutzt haben und eine Garage noch geht. Vorausgesetzt der Rest …
- … Ich hätte die Grenzbebauung mit meinem Hauptgebäuden von 9 m schon mehr als ausgeschöpft …
- … Wohngebäude ist mit 14 m Länge nicht privilegiert, somit ist die Grenzbebauung nicht ausgeschöpft, also möchten Sie jetzt ein solches Gebäude bauen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwand "schuppen"
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - NRW, Grenzbebauung, 7 m Garage mit anschl. 5 m Holzschuppen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Garage als Grenzbebauung - Alternativen zu gemauerter Außenwand gesucht
- … Garage als Grenzbebauung - Alternativen zu gemauerter Außenwand gesucht …
- … Wir werden in Kürze mit unserem Neubau beginnen. Unter anderem lassen wir eine Garage erstellen, die auf 2 Seiten eine Grenzbebauung darstellt. Der eine Nachbar hat als Zaun alte Eisenbahnschwellen, der …
- … andere direkt hinter dem Maschendrahtzaun einen alten Schuppen. Beides abzubauen stellt nicht das Problem dar, nur die Wiederherstellung wird wohl scheitern. Daher meine Frage: Welche Alternativen gibt es, um diese zwei Außenwände zu erstellen (eine Fertiggarage kann wegen der eingeschränkten Zugänglichkeit nicht aufgestellt werden)? …
- … Viel Aufwand und auch mit Kosten verbunden, aber vielleicht günstiger als den Nachbarn neu Zäune und Schuppen zu bezahlen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verputzen zur Nachbarseite bei Grenzbebauung
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Guten Tag, ich wohne im Land ...
- … ich wohne im Land Brandenburg und habe eine Frage zur möglichen Grenzbebauung meines Nachbarn. …
- … Des weiteren plant der Nachbar ein Geräteschuppen direkt an der Grenze, der dann aber, sollte ich richtig liegen, …
- … Der Geräteschuppen an der Grenze ist allerdings in vielen Bundesländern bauantragsfrei, die maximale …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Grenzabstand Gartenhaus/Holzschober
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Es lebe das Quadrat
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrissentwurf Einfamilienhaus zur Diskussion II
- … Grundstück ergibt sich dadurch, dass ich wir an der Nord-Ost-Seite eine Grenzbebauung mit der Garage vornehmen können. Ansonsten ist Ausrichtung des Hauses und …
- … Fahrräder und Gummiautos sowie der Autopflegeprodukte könnte in einem Fahrrad- / Gartenschuppen erfolgen (Trennung von Blech und Fahrrädern schützt auch vor Kratzern). Werkbank …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schuppen, Grenzbebauung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schuppen, Grenzbebauung" oder verwandten Themen zu finden.