Ich arbeite gerade an der statischen Berechnung eines Silos für meine Bachelorarbeit und habe dazu folgende Frage:
Wenn ich die Windlast berechne, was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Außendruckbeiwert 𝔰𝔽𝔲 (DINAbk. 1991-1-4 Abs. 7.9.1) und dem Kraftbeiwert 𝔰𝔳 (DIN 1991-1-4 Abs. 7.9.2)?
Beides wird am Ende mit 𝔾𝔽 multipliziert, um die Windlast zu berechnen. Worin liegt also der Unterschied?
Ich hoffe, die Frage ist nicht zu dumm und jemand kann sie mir ein bisschen erklären :)
Liebe Grüße