Nachbarn mit Gartenmitbenutzung
BAU-Forum: Normen, Vorschriften, Verordnungen etc.
Nachbarn mit Gartenmitbenutzung
Hallo,
folgende Konstellation: zwei benachbarte Grundstücke in BW mit Einfamilienhaus werden verkauft (gleicher Eigentümer). In Haus 1 befinden sich zwei vermietete Wohnungen. Beide Wohnungen haben einen Gartenanteil. Ein Gartenanteil verwendet einen Teil der Grundstücksfläche von Haus 2 (ca. 30 qm). Das war bisher unproblematisch, denn dem Eigentümer gehörten schließlich beide Grundstücke.
Wir würden Haus 2 inkl. Grundstück nun gerne erwerben. Sollten wir etwas beachten oder muss der Mieter aus Haus 1 unseren zukünftigen Garten "in jedem Fall räumen"?
Vielen Dank!
-
Freundlich zuerst mit der Aussicht auf Steigerung
Freundlich sagen, dass das nicht mehr geht. Nächster Schritt wäre ein Gartenzaun. Je nach Einsicht oder nicht könnte es weiter eskalieren. Jedenfalls ist mit dem Eigentümerwechsel Schluss mit der Mitbenutzung, da würde auch nicht der Hinweis auf Gewohnheitsrecht helfen.
-
Verkäufer in die Pflicht nehmen
Lassen sie das den Verkäufer klären, der soll den bisherigen Nutzern die Nachricht überbringen.
-
die Kombination ist wohl die Lösung
Den (noch) Nachbarn "freundlich" informieren und den Verkäufer zur rechtskräftigen Klärung auffordern.
Spätestens der Notar sollte das Problem "sachkundig" klären können.