Welcher Zement gilt bei einer Transportbetonbestellung als vereinbart, falls nicht angegeben
BAU-Forum: Normen, Vorschriften, Verordnungen etc.
Welcher Zement gilt bei einer Transportbetonbestellung als vereinbart, falls nicht angegeben
Hallo,
sagen wir ich hätte eine Betonsorte (Transportbeton) bestellt:
C25/30 XC4 XF1 XA1 F4 GK8 N (diese wurde beliebig ausgesucht)
Welche Zementart gilt als Vereinbart, falls nicht dem Hersteller explizit angegeben wurde? Eventuell ein Quellenverweis dazu würde auch gut sein.
Hab die Broschüren div. Unternehmen angeschaut, jedoch nicht fündig geworden.
Mit freundlichen Grüßen
-
die Antwort liegt in der Frage
keine
Die Bestellung behinhaltet einen Beton nach Eigenschaften. Wenn spezielle Anforderungen an den Zement gestellt werden (z.B. niedrige Hydratationswärme) müssen die als "Eigenschaft" vereinbart werden.
Falls Du Dich vertiefend einlesen möchtest finde ich die Betontechnischen Daten super
Mann muss aber über ein gewisses Grundwissen verfügen ;)
-
Betonzusammensetzung
Auch in dem Zement-Merkblatt Betontechnik B20 von der Organisation
stehen viele Einzelheiten, aber besonders für den Fachmann
-
Stell doch mal bitte das tatsächliche Problem dar
Deine Frage liest sich wie folgt:
"Ich bin zum Bäcker rein und habe ein Brot bestellt und der hat mir einfach ein Graubrot mit Kruste eingepackt. Darf er das? Vielleicht wollt ich ja ein Kastenweißbrot. "
Es gibt beim Betonwerk keine Standardmischung für maulfaule Besteller.