Regenwasserkanalbenutzungsgebühren für befestigten Stellplatz?!
BAU-Forum: Normen, Vorschriften, Verordnungen etc.

Regenwasserkanalbenutzungsgebühren für befestigten Stellplatz?!

Hallo zusammen,

wir haben von der Stadt einen Brief bekommen, in der Flächen für die Berechnung der Regenwasserkanalbenutzungsgebühren abgefragt werden.

Angegeben werden sollen versiegelte Flächen wie z.B. Gebäudeflächen, Garagen, Stellplätze sowie befestigte Hof-, Wege- und Parkplatzflächen.

Ist es denn nicht relevant, von welchen Flächen Wasser in den Wasserkanal geleitet werden? Gebäudeflächen und Garage, klar.

Aber Regen der auf Stellplätze und befestigte Wege prasselt, versickert doch auf dem Grundstück?

In wie weit mache ich mich strafbar, wenn ich lediglich Gebäudeflächen mit Garagen angebe und die Fläche von der Einfahrt nicht angebe? Die Fläche macht ca. 15 % / ohne einen Grünstreifen in der Mitte 10 % aus.

Danke!

  • Name:
  • Christian
  1. wenn versiegelt ...

    wenn versiegelt versickert da nichts ...
  2. Hallo Familie Berg, also versiegelt ist in ...

    Hallo Familie Berg, also versiegelt ist in Hallo Familie Berg,

    also versiegelt ist in der Einfahrt nix. Es liegen 30x30 Steinplatten, aber an beiden Rändern gibt es Möglichkeiten zum absickern (einmal Gras, einmal Schotter) und sogar in der Mitte ist ein Grünstreifen.

  3. Ja eben ...

    Ja eben Zitat: Angegeben werden sollen versiegelte Flächen ... Zitat Ende

    Und das wird ein vortrefflicher Streitpunkt sein. Ist die Versickerungsfläche groß genug, dass gewährleistet ist, dass selbst bei größeren Regenmengen das Wasser auf dem Grundstück versickert, oder ist selbst die vorhandene "Sickerfläche" soweit versiegelt, dass Regen (in welchem Maße auch immer) auf die öffentliche Straße/Gehweg/wwi läuft. Beispiel: Öko-Pflaster: nach einem gewissen Zeitraum und genügend Verkehr versickert da auch nichts mehr. Das wird dann immer eine Diskussion geben. Meine Meinung: ein vernünftiges Gespräch mit dem Menschen der Kommune machen und lieber nen Deal aushandeln, als einen elendigen Rechtsstreit. Nachtrag: Fragen kostet nix.

  4. es ist doch ganz einfach

    Sobald Wasser von befestigten Flächen auf den öffentlichen Grund fließen kann, benötigen Sie eine Abflussrinne mit Anschluss an ein Kanalnetz oder Einläufe für sonstige Flächen. Für Öko-Pflaster gibt höchstens einen Rabatt. Wollen Sie von der Abgabenpflicht befreit werden, müssen Sie dem Entwässerungsamt nachweisen, dass das Niederschlagswasser nach anderen Vorschriften verwendet wird. Damit können Sie nicht eigenständig entscheiden, ob ob Sie Abgabenpflichtig sind, sondern müssen einen Antrag auf Befreiung stellen. Die Prüfung erfolgt meist durch Besichtigung der Örtlichkeit.
    • Name:
    • Klaus Kirschner
  5. definiere ...

    definiere befestigte Fläche ...

    Auch eine wassergebundene Fläche ist befestigt, wird aber iaR nicht bei der Niederschlagsgebühr berechnet

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Regenwasserkanalbenutzungsgebühren, Stellplatz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - 10870: Regenwasserkanalbenutzungsgebühren für befestigten Stellplatz?!
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geräuschemission verschiedener Wärmepumpen?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarvorbereitung für Brauchwasser oder mehr?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hinterlandauflagen / Bauen ohne Bebauungsplan in Berlin
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kauf eines Flächenanteils einer Privatstraße
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brandschutz Luke Doppelgarage
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vertragsrücktritt des Architekten  -  Schadensersatz?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Deutliche Kostenüberschreitungen bei Vorgartenumbau mit Bauleiter
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Reine Baukosten pro m² Wohnfläche für Eigentumswohnung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Regenwasserkanalbenutzungsgebühren, Stellplatz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Regenwasserkanalbenutzungsgebühren, Stellplatz" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN