Regelung bei vorh. Doppelhaushälfte Dachvorsprung
BAU-Forum: Normen, Vorschriften, Verordnungen etc.

Regelung bei vorh. Doppelhaushälfte Dachvorsprung

Hallo,
wir haben an eine vorhandene Doppelhaushälfte eines anderen Bauträgers angebaut. Die vorhandene Doppelhaushälfte ist 1 1/2 geschossig, unsere genehmigt 2 1/2 geschossig. Nun ragt das Dach des Nachbarn recht weit über die Grenze. Wir gingen davon aus, dass unser Bauleiter dies klärt und dieses dementsprechend gekürzt wird. Dies ist aber nicht geschehen. Nun haben wir diese sehr unschöne Lösung. Ist das zulässig so oder haben wir eine Chance dem ganzen zu Widersprechen? siehe Fotos ...
Unser Dach ist auch etwas über seines gabaut, dies geht ja nicht anders, aber diese Vorsprünge vom Nachbarn müsste man doch kürzen, oder?
Auf dem Foto abgebildete weiße Doppelhaushälfte ist unsere, die beige ist die des Nachbarn.
Bundesland: Baden-Württemberg

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Regelung bei vorh. Doppelhaushälfte Dachvorsprung" im BAU-Forum "Normen, Vorschriften, Verordnungen etc."
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Regelung bei vorh. Doppelhaushälfte Dachvorsprung" im BAU-Forum "Normen, Vorschriften, Verordnungen etc."
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Regelung bei vorh. Doppelhaushälfte Dachvorsprung" im BAU-Forum "Normen, Vorschriften, Verordnungen etc."
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "Regelung bei vorh. Doppelhaushälfte Dachvorsprung" im BAU-Forum "Normen, Vorschriften, Verordnungen etc."
  • BAU.DE / BAU-Forum: 5. Bild zu Frage "Regelung bei vorh. Doppelhaushälfte Dachvorsprung" im BAU-Forum "Normen, Vorschriften, Verordnungen etc."
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Hotz
  1. schick, wirklich sehr schick

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    diese Gaube.
    Über die Dachüberstände würde ich mir keine Sorgen machen, die fallen von ganz alleine ab.
    Im Ernst, was stört Sie daran?
    Grüße
    Stefan Ibold
  2. Das

    ist ein Überbau! Von beiden Seiten. Das Baurecht hält sich bei Überbau raus, das müsst ihr privatrechtlich klären. Bei dir wäre es auch ohne Dachüberstand gegangen, ist theoretisch und praktisch möglich.
    Also hat Jeder einen Überbau und müsste Überbaurente bezahlen. Das kann noch lustig werden.
    Und wegen dem Aussehen muss ich SI Recht geben *grins
  3. Da fehlt was

    ... das spitzbedachte Türmchen oder ein Tonnendach auf der Gaube und dann könnte man ins Fensterloch glatt eine Werksuhr hängen ...
    Tja, worüber sich die Leute so mokieren  -  ganz ohne Selbstkritik  -  über den Splitter im Auge des anderen richten und den Balken im eigenen Auge ignorieren.
    Dass der Nachbar nicht Einspruch gegen die Bauhöhe 2 1/2 eingelegt hat war wohl ein Versäumnis, dann hätten Sie liebe (r) Frager (in) ganz andere Sorgen.
    Ich find, so sieht es wenigstens aus einem Guss aus.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Doppelhaushälfte, Regelung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wieviel KW benötigt meine Pelletsanlage in meinem Niedrigenergiehaus (NEH)-Neubau?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gewerbeanmeldung bei Photovoltaikanlage ein Muss?
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Plan für Doppelhaushälfte vom Nachbarn übernehmen?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauunternehmen schließt. Ist der Rohbau gefährdet!?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf  -  was können wir tun?
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Sicherheit offene Holztreppe
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Freistehende Doppelhaushälfte-Grenzwand dämmen-Grenzüberschreitung-stress mit dem Nachbarn
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sanierungsmaßnahmen ohne WDVS, welche Strafen drohen?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Bitumen-Schwarzanstrich bei Doppelhaushälfte an Wand zum Nachbarhaus
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Viele WDVS mangelhaft wegen fehlenden Mineralfaser-Lamellenstreifen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Doppelhaushälfte, Regelung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Doppelhaushälfte, Regelung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN